Es würd ja schon an vielen Stellen reichen, den Radweg einfach konstant auf der selben Seite zu belassen statt alle 50m Fussweg und Radweg zu vertauschen .. Und bei Straßen würds auch oft helfen, wenn am Radweg nicht immer irgendwo mitten auf der 3-spurigen Kreuzung plötzlich ENDE stehn würd ..
Extrem zach sind natürlich auch Radlwege die für Bahnfahrer-Lenker ausgelegt sein worden dürften, besonders wenn rechts Fussgänger+Laternen und links parkende Autos und vor einem eine Schnecke am Citybike ist, oder mein Favourite: rechts parkende Autos (am besten SUVs und Lieferwagen), links häufiger Bus-Verkehr und eine etwa 40cm breite Radspur dazwischen.. Da hab ich mir schon nicht selten gedacht, jetz kann ichs mir aussuchen, entweder den Rückspiegel vom parkenden Auto mitnehmen oder ne Delle im Bus hinterlassen, andere Optionen gibts net..
Von Radführerschein halt ich nix (und ich glaub, da gibts doch irgendsowas ohnehin), ohne Kontrolle ist das witzlos, und ob der Polizist jetzt kontrolliert ob die Leut an Wisch dabeihaben oder ob die Radln auf der richtigen Seite fahrn, da kann er gleich direkt kontrollieren obs die Leut richtig machen statt obs die Leut eigentlich wissen sollten wie sies eigentlich machen sollten und man spart sich einen Wisch mehr rumzahn... Außerdem gibts im Straßenverkehr ja auch Führerscheine, dass deswegen alle immer vorrausschaunend und auf Sicht etc. fahrn, kann man glaub ich getrost ins Land der Fantasie einordnen
Breiter, länger, gerader muss die Devise heißen für Radwege

Und diese tektonischen Verwerfungen an manchen Stellen könnte man auch mal beheben, kann ja net so viel kosten da mal drüberzuschleifen.. Da müsste man mal in einer Nacht-und-Nebel-Aktion mit der Flex vorbeikommen und sich Spurrillen fräsen

I find your lack of platform support disturbing.