[OATZ] Radfahren

Fußball & Co
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Nov 15, 2010 3:59 pm

Ja, ich hab mich unbewusst für :OATZ: -Farben entschieden. Darauf hingewiesen hat mich dann der version4x (nach dem Kauf).
P.S.: [pose]Der Rahmen is ein Monocoque (also kein Tube2Tube), dürft ziemlich genau 1 kg wiegen, die Gabel angeblich 280g (ist die Simplon S7, nicht die oben abgebildete Look).[/pose]

Auch interessant: Bei manchen Profilen mit Stabilitätsproblemen haben sie Zwischenwände eingezogen (zweizelliger Querschnitt). Bei manchen Gabeln jedenfalls (nehme an auch bei der S7, allein wegen derer komischen Außenkontur) und auch beim Unterrohr, hab ich irgendwo gelesen.

EDIT: Fotos.
Dateianhänge
IMG_0437.JPG
IMG_0427.JPG
IMG_0435.JPG
IMG_0438.JPG
IMG_0436.JPG
IMG_0430.JPG
IMG_0424.JPG
IMG_0453.JPG
IMG_0449.JPG
IMG_0433.JPG
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
version4x
Beiträge: 2531
Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von version4x » Di Nov 16, 2010 9:00 am

lässig! :thumbsu:

was mich wundert ist, dass das große kettenblatt so massiv ist - is das irgendein besonderes material, dass so eine verstärkung braucht?
außerdem is der vorbau relativ steil - aber vielleicht is das nur die perspektive :)
......!

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Di Nov 16, 2010 10:21 am

Das große Kettenblatt ist recht hochflanschig, weil beide Blätter am selben Lochkreis montiert aber die Zähnezahlen recht unterschiedlich sind (50/34, hinten gehn die Zähne zehnfach von 11-25).
An der Rückseite sieht man entlang der Äste des Kurbelsterns ausgenommene Taschen, wirkt also massiver, als es ist. Frässpuren sind keine drauf, dürfte gesenkgeschmiedet sein.
Material ist wohl irgendeine Alu-Knetlegierung in T6 condition.
Gut, bissl steifer dürfte das Kettenblatt dadurch werden, aber mir kommt auch vor, dass man da noch Material wegnehmen hätte können.
Ich sehe grad, das Ding nennt sich "compact" Kurbel. Sinn ist wohl ein größerer Stufensprung.
Ahh, jetzt ist mir auch endlich klar, warum die gwöhnlichen Kurbeln "Heldenkurbeln" genannt werden, weil da die Übersetzungen von Haus aus höher sind, sodass damit nur ein Held den Berg raufkommt ... guat, bin ich halt kein Held ;) .

Vorbau ist wirklich relativ steil (dürften die üblichen 6° sein), aber das lass ich derweil noch so.
Vielleicht prügel ich ihn, wenn ich einmal schlecht drauf bin, flach. Oder ich dreh ihn einfach um, Oida.
Der Sattel ist noch bissl zu hoch, mal sehn ...

EDIT: Da wirds einmal gscheit erklärt: http://www.rennrad-news.de/forum/showpo ... stcount=62. Auch der verlinkte Ritzelrechner is praktisch, wenn man ein Gfühl für die Übersetzungen bekommen will (Entfaltung - das sind zurückgelegte Meter je Kurbelumdrehung in einem bestimmten Gang).
Quintessenz: Eine Kompaktkurbel ist im Prinzip ned viel anders als eine Heldenkurbel, jedoch ist der Lochkreis kleiner (110 anstatt 130 mm), somit kann man ein kleineres Kettenblatt fahren. Und durch den kleineren Lochkreis ergeben sich dann auch die hohen Flansche zum großen Kettenblatt - ich denk, das is alles.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » So Nov 21, 2010 3:22 pm

Ich glaub, CrossR :OATZ: hätte das Zeug zum Team mit der höchsten Pannenstatistik. :angry:

@JesuZ: Werd aber doch gleich neue Reifen kaufen, dann lass deine oben und fahrs fertig. Is in Summe weniger Action und kommt aufs Gleiche ...
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » So Nov 21, 2010 5:34 pm

Da gibt es einen Rennradreifentest, der vernünftig ausschaut: http://www.endless-sports.com/Bilder/ma ... Mantel.pdf

Der Tofu is Gesamtletzter! :)

Auch nett, aber noch älter: http://www.conti-online.com/generator/w ... est_de.pdf
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » So Nov 21, 2010 9:12 pm

Jo, mit den Conti 4000ern kann man meiner Meinung nach nicht viel falsch machen. Haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » So Nov 21, 2010 9:56 pm

Hab Schwalbe Ultremo R1 genommen. Eigentlich nur, weil es die auch in :OATZ: Farben gab, die Contis hingegen nicht.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » So Nov 21, 2010 11:15 pm

Da schon mein Radl leider nicht die :OATZ: Farben hat bringts bei den Reifen auch nicht mehr viel. ;)
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Nov 22, 2010 8:56 pm

Wenn sich nun der JesuZ ein anderes oder sonstwer ein Rennrad zulegen will ... das wär eine Empfehlung (müsste man sich freilich anschaun, is aber eh in Wien...)

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthrea ... ota-Kharma
  • Wahnsinnshobel (Aero-Seatpost :homer: und Kabon, Euda)
  • Wahnsinnspreis
  • lächerlicher Kilometerstand
  • :OATZ: -Farben, Evil-Style.
  • müsste JesuZ' Kragenweite sein
K4ufen, k4ufen!!

Hier ein (kaum informativer, aber netter :D ) Bericht zum Vorgängermodell: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthrea ... -2009-Test, Größentabelle is dabei.

Hätt ich jetzt nicht schon eins, tät ichs mir selbst anschaun gehn.
Ggfs. müsste man nun schnell sein, sonst is weg.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Nov 22, 2010 10:09 pm

In letzter Zeit fühl ich mich a Bissl gfrotzlt:
Schon wieder so ein Tag mit am Vormittag Wind aus Südosten und abends Wind aus Nordwesten ... wos soi des? :D
Forma, Eier Gnodn.

Antworten