[OATZ] Radfahren

Fußball & Co
Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » So Apr 25, 2010 2:49 pm

Grent hat geschrieben:Alter Schwede ... ;)
Stimmt, ist mir bis jetzt garnicht aufgefallen :banana:
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » So Apr 25, 2010 2:49 pm

Ich persönlich würd so ein altes Ding möglichst originalgetreu aufbauen wollen. Zach ist halt, dass man dann eigentlich auch die miesen Stahlfelgen wieder nehmen müsste.
Bei farbigen Einzelkomponenten tut man sich glaub ich recht schwer, dass dann nicht lauter verschiedene Töne zamkommen.

Rino dürft sehr selten sein, wenn nicht einmal die Suche im bikeboard irgendwas findet ...
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
version4x
Beiträge: 2531
Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von version4x » Mo Apr 26, 2010 1:20 pm

selber einspeichen ist, glaub ich, nicht so trivial - aber in irgendeinem alten radheft hab ich eine anleitung (ist halt für mountainbikes - sollt aber vom prinzip recht ähnlich sein), falls du sie brauchst...
......!

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Apr 26, 2010 1:36 pm

Ich persönlich würd mich nach optisch wie technisch passenden, fix fertigen Systemlaufrädern umschaun.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Mo Apr 26, 2010 9:55 pm

Eh, anfangs bin ich ja meistens noch euphorisch. Am End muss ich doch immer erkennen dass ich 2 linke Händ hab.
ad originalgetreu: hab ja keine ahnung wie das ding im Original ausgesehen hat
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Apr 26, 2010 10:16 pm

JesuZ hat geschrieben:Eh, anfangs bin ich ja meistens noch euphorisch. Am End muss ich doch immer erkennen dass ich 2 linke Händ hab.
ad originalgetreu: hab ja keine ahnung wie das ding im Original ausgesehen hat
Reiß im Bikeboard an Thread auf und stell die Bilder rein - da gibts ein paar Kapazitäten, die "ALLES" wissen - tät mich auch interessieren, was die zu der Rino-Schaltung sagen.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Sa Mai 08, 2010 12:16 pm

Jetzt mit Reifen und Lenkerband:
Dateianhänge
IMG_0045 (Large).jpg
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
version4x
Beiträge: 2531
Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von version4x » Mo Mai 10, 2010 1:01 pm

sehr schön!
hat noch immer, dank der reifen, einen gewissen retro touch und mit dem gelben lenkerband tät sich der erwin auch freuen :D
......!

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Mai 17, 2010 11:25 am

Fuhr unlängst wie des öfteren neben dem FJ-Bahnhof auf einem (eigenständigen und nicht für Fussgänger gekennzeichneten) Radweg, ein Bub kam aus dem Nichts blitzschnell um die Ecke und stand mitten da, die Mama hat irgendwo andershin geschaut.

Ausweichen ging nicht, voll eingeschliffen, fast übern Lenker abgestiegen und schließlich waren beim Stillstand zwischen seiner Kniescheibe und meinem Vorderrad 10 cm. Und dann hat er sich erst zu mir gedreht ...

Die Mutter hat dann auch realisiert, dass da Gefahr im Verzug war und mich spontan grässlich angekreischt. Ich versuchte ihr möglichst ruhig aber doch entschlossen darzulegen, dass ich mit dem so unvermittelten Auftritt ihres Sohnes nicht rechnen konnte und immerhin am Radweg, noch dazu mit Licht am Tag und offenbar doch auch noch für diesen Fall irgendwie bremsbereit unterwegs war.

Nun, wie soll man als Fahrer darüber denken? Die betreffende Stelle werd ich ab jetzt langsamer passieren, aber an sich hätte das überall passieren können. Ich wills mir nicht ausmalen, ein Kind womöglich krankenhausreif umzumähen, aber passieren kann es. Genauso, wie ich jederzeit damit rechnen muss, dass einer mitten am Radweg (oder schlimmer: Mehrzweckstreifen) vor meiner Nase plötzlich die Autotür aufreißt. War ja auch schon oft der Fall, konnte zum Glück immer ausweichen.

Aber wie sieht die rechtliche Lage dazu aus? Müsste ich in dem Fall wirklich mit einer Schuldzuweisung rechnen?

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Mo Mai 17, 2010 12:45 pm

Also wenns zu einem Unfall mit einem Kind kommt, gehört der Unfall zu 99,9 % dir, egal wie schnell der Krirps daherrennt.
Bei der Autotüre wirds eine Teilschuld sein, da ist das Ganze schwieriger zu beurteilen.
§ 3. StVO - Vertrauensgrundsatz:

(1) Jeder Straßenbenützer darf vertrauen, daß andere Personen die für die Benützung der Straße maßgeblichen Rechtsvorschriften befolgen, außer er müßte annehmen, daß es sich um Kinder, Sehbehinderte mit weißem Stock oder gelber Armbinde, offensichtlich Körperbehinderte oder Gebrechliche oder um Personen handelt, aus deren augenfälligem Gehaben geschlossen werden muß, daß sie unfähig sind, die Gefahren des Straßenverkehrs einzusehen oder sich dieser Einsicht gemäß zu verhalten.

(2) Der Lenker eines Fahrzeuges hat sich gegenüber Personen, gegenüber denen der Vertrauensgrundsatz gemäß Abs. 1 nicht gilt, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft so zu verhalten, daß eine Gefährdung dieser Personen ausgeschlossen ist.
Der letzte Satz ist für den Fall mit dem Kind maßgeblich. Du hast so zu fahren, dass eine Gefährdung für das Kind ausgeschlossen ist. Ob das Kind jetzt für dich sichtbar war oder nicht, ist nur teilweise relevant, denn als Fahrzeuglenker hast du deine Geschwindigkeit so anzupasssen, dass so etwas nicht passieren kann.

Antworten