@peregrin: Lautsprecher

Wissenschaftliche Themen werden hier behandelt. Ziel ist die Gründung der OISS.
Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Sa Jan 21, 2006 2:41 am

ah, jetzt geht mir ein licht auf. mir war das mit dem platinenätzen eben nie wirklich klar. aber das equipment kann eigentlich ned wirklich teuer sein oder? aber im prinzip muss ich, solange ich mich 1:1 an den plan halte die dinger nur dort reinstecken wo sie laut plan hingehören und es müsst funzen :)

das durchschauen kommt vermutlich eh mit der praxis, wenn man interessiert is und der lernwille wär ja gegeben

aber danke für die antwort

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Mär 02, 2006 11:05 pm

Hannes hat geschrieben:aber im prinzip muss ich, solange ich mich 1:1 an den plan halte die dinger nur dort reinstecken wo sie laut plan hingehören und es müsst funzen :)

Ja, mehr ist es wirklich nicht. Im Prinzip mach ichs auch nicht anders.

Einerseits is es praktisch sich irgendeine Halterung für die Platine zu besorgen/basteln, weils sonst recht nervig ist, die Teile einzulöten (dritte Hand fehlt sozusagen und genauso nenne Elektroniker auch so ein Gerät: "Dritte Hand")

Auf was man noch schaun sollt, ist, wieviel Wärme man in die Bauteile einbringt.
widerstände sind noch relativ unempfindlich, ICs oder auch nur Transistoren können empfindlich reagieren, ELKOs auch. Daher nur Lötkolben mit max. 45W verwenden. Und nicht zu lange auf den Lötstellen bleiben. Im Zweifelsfall vorher mit Drähten üben. Lötzinn mit Kolophoniumseele verwenden, also jenes auf der Spule, das man beim Elektronik-Händler bekommt. Keine säurehältigen Flußmittel benutzen.

Apropos: Heut sind meine USHER Lautsprecherchassis eingelangt :D . Schaun aus wie erwartet, mehr kann ich noch nicht sagen.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Mai 22, 2006 5:25 pm

@Hannes: Hast du jetzt eigentlich schon einen Boxenbau versucht?

Für den Fall, daß ich die Antwort kenn: Ich auch nicht.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Mo Mai 22, 2006 8:32 pm

nein, bin grad am wohnung pimpen. das geht zwar etwas langsam, da ich echt auf jeden cent schauen muss, aber wenigstens tut sich was. mit den boxen wart ich, bis amal alles halbwegs fertig is.
aber die Bamboo hab ich immer noch im Auge
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Mai 22, 2006 8:38 pm

Dann baus gleich in die Wand ein. Ziegel is im Prinzip ein Spitzen-Werkstoff fürs case.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Jun 07, 2006 8:15 pm

Oho! Das dürfte auch für den einen oder anderen interessant sein:

http://www.inethouse.info/user/Olimpus_ ... lection_i/
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Mi Jun 07, 2006 8:39 pm

das hab ich natürlich schon entdeckt ;)
aber ich glaub, dass das einfach hardcore is. ich mach so viele sachen gern und hab selbst ohne job und uni irgendwie für nix zeit, weils immer irgendwas gibt. wenn ich ma das auch noch anfang werd ich irr :)
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Jun 07, 2006 9:48 pm

Geht mir auch so, ein Lösungsansatz ist meistens Multitasking, verbunden damit, sich themenverwandte Dinge aufzuhalsen, bzw. das eine mit dem anderen kombinieren zu können ;-)

Meine LS-Chassis liegen nun auch schon seit Anfang März oder so in der Schachtel und warten drauf, verbaut zu werden...
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Jun 28, 2006 5:59 pm

http://www.hunecke.de/german/rechenserv ... echer.html

Auch für Nicht-Selbstbauer interessant, damit sie wissen, wo und wie sie ihre Boxen aufstellen sollen, damits gut klingt. Der Calculator ist zwar Quick'n'Dirty, allerdings ein Ableger der erfolgreichen Software CARA... sicher besser, als man stellt sie irgendwie auf. Es fließen halt nur wenige Parameter in die Berechnung ein, dafür ists gratis.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Jun 28, 2006 6:16 pm

Noch was Hübsches, viele brauchbare Info:

http://www.picosound.de/
Forma, Eier Gnodn.

Antworten