Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
-
version4x
- Beiträge: 2531
- Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von version4x » Sa Apr 09, 2005 2:12 pm
von hardtecs4u.com:
Eine Arbeitsgruppe der Physikalischen Chemie II an der Universität Bayreuth um Professor Alexander Böker hat zusammen mit Kollegen der University of Massachusetts (USA) ein Verfahren entwickelt, um die Speicherdichte magnetischer Datenträger von bisher rund 0,2 GByte/cm² auf bis zu 45 GByte/cm² heraufzusetzen. Dagegen nimmt sich der jüngst von Hitachi mittels "Perpendicular Recording" erzielte Fortschritt geradezu bedeutungslos aus.
Das neue Verfahren soll es ermöglichen, den Inhalt von etwa 80 DVDs (ca. 370 GB) auf der Größe einer 1-Euro-Münze unterzubringen. Die kommerzielle Umsetzung in eine neue Generation magnetischer Laufwerke analog zu heutigen Festplatten erscheint dabei durchaus denkbar.
mehr...
-
Chicken
- Beiträge: 3263
- Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Chicken » Sa Apr 09, 2005 2:22 pm
oag... der fortschritt ist unaufhaltsam!

-
wiesl
- Promillesau
- Beiträge: 6658
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Wohnort: Wien
Beitrag
von wiesl » Do Apr 14, 2005 7:16 am
allerdings sind google die einzigen, die nix dafür zahlen!!
http://www.orf.at/ticker/178768.html?tmp=10674 orf.at hat geschrieben:Vorbehalte gegen Googles News-Service
Nachdem die französische Nachrichtenagentur AFP erfolgreich dagegen interveniert hat, Bestandteil von Googles News-Suche zu sein, scheint nun auch die US-Agentur Associated Press (AP) Bedenken zu haben. Andere News-Services wie Yahoo kaufen ihren Content direkt von den Anbietern, Google hingegen grast die Websites ohne Bezahlung ab.
-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Fr Apr 15, 2005 10:45 pm
Textil-Müller in Kritzendorf, eingefleischten Hofer-Kunden bereits seit mehreren Jahren als etablierter Textil- und Ramsch-Großverkäufer ein Begriff, hat mit seinen Dumpingpreisen, mit denen er durch Übernahme der Konkursmasse eingegangener Textil-Einzelhandelsgeschäfte seine Ware zum Verkauf feilgeboten hat, sogar Kundschaft aus Wien angezogen! Nun aber hat das Geschäft selbst Konkurs anmelden müssen!!
Damit kommt der Stadt Klosterneuburg ein wichtiges unikales Wahrzeichen abhanden. Wir werden den Textil-Müller alle sehr vermissen.
Die Textil-Müller-Homepage wird damit, wie es aussieht, wohl nie online gehen können.
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15284
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » Fr Apr 15, 2005 10:54 pm
Aber scho lang. Mind. seit an Monat. Aber gut, gepostet hats noch keiner.
Soll gute Sachen gehabt haben, der Müller. RIP.
-
wiesl
- Promillesau
- Beiträge: 6658
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Wohnort: Wien
Beitrag
von wiesl » Sa Apr 16, 2005 8:50 am
shit, das is aber echt schad, weil den ham ur viele leute kannt.
kenne sogar leute, die extra aus st. pölten und ausm burgenland nach kritzendorf deswegen raufgahrn sind. is a pech.
die suche danach über msn.de gibt übrigens als erstes Peregrin seine Seite aus.
http://search.msn.de/results.aspx?cp=12 ... fetzenbude
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15284
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » Mi Mai 04, 2005 5:55 pm
Der

-Wunsch wurde erhört und erfüllt:
Kentucky Fried Chicken startet mit einer Test-Filiale in Wien.
Und zwar in der Milleniums-City.

-
JesuZ
- Beiträge: 7384
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JesuZ » Mi Mai 04, 2005 7:21 pm
aso echt?
gibts da irgendeine bsondere aktion zum eröffnungstag?
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15284
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » Mi Mai 04, 2005 7:39 pm
Der Eröffnungstag war leider schon.
Ich nehm aber stark an, dass der "Test" glückt, und es in 2-3 Jahren mind. 3-4 Filialen geben wird.
