Ich seh grad, Prosody (Jabber-Server) hat leider den Windows-Support eingestellt. Schade, denn Prosody funktioniert sehr gut, ist recht klein, einfach und kann alles was man braucht.
Openfire gibts, der dürfte (mit Plugin) auch message archiving (XEP-136, aber nicht das neuere XEP-313) und jetzt auch XEP-280 unterstützen, damit sollte mit dem Server es auch möglich sein, eine konsistente Chat-History über alle Clients zu bekommen. Als Java-Server ist es halt verhältnismäßig ein RAM-Schwergewicht..
Messenger
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Messenger
Höhö, heut in der Früh hab ich mich gewundert, warum auf einmal 12 Leute bei Signal beigetreten sind, derweil ist anscheinend gestern berichtet worden, dass whatsapp ein Mist is. 

- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Messenger
Naja, nicht mehr oder weniger Mist oder unsicherer als andere, aber halt...
https://i1.wp.com/9to5mac.com/wp-conten ... =all&ssl=1
Ist aber auch schon einige Tage her dass sie die terms umgestellt haben.
Ich frag mich nur warum sich Facebook damit so ins Bein schießt.. auf die paar Daten von WhatsApp kann's ihnen ja auch nicht mehr ankommen.
Oooder aber, das Kalkül ist, erstes geht gefühlt Facebook den MySpace Weg gerade, und sie kriegen viel mehr mit WhatsApp, und die meisten können nicht wechseln weil irgendwer immer nur WhatsApp verwendet, und neue User bekommen eh nix mit von den Terms da die alles wegklicken, sie müssen nur bestehende User aufmerksam machen.
Trotzdem, wie kann man bitte aus WhatsApp Daten irgendwie Werbung verbessern, und wer zahlt da Geld dafür? Das geht nur wenn die Location based Werbung schalten.. i.e. genaue Bewegungsprofile von Usern erstellen (wie sonst soll das personalisiert sein)
Könnte aber auch daran liegen dass dieses ganze Ad Zeugs nur eine gigantische Blase ist ohne was dahinter.
https://tech.co/news/uber-ad-fraud-brand-problem
So hat Uber mal bei einer Online Kampagne gegen sie nachgegeben (auch crazy), und mal 100Mio $ Ads eingestellt. Und passiert beim Umsatz ist darauf: genau nix.
Gut, kann man halt auch so sehen, Ads sind halt die Big Company Steuern, mit denen uns die Gratis Inhalte finanziert werden.
Und die überwachungsmaschine wird halt von irgendwelchen windigen Ad Companies aufgebaut statt vom Staat.
https://i1.wp.com/9to5mac.com/wp-conten ... =all&ssl=1
Ist aber auch schon einige Tage her dass sie die terms umgestellt haben.
Ich frag mich nur warum sich Facebook damit so ins Bein schießt.. auf die paar Daten von WhatsApp kann's ihnen ja auch nicht mehr ankommen.
Oooder aber, das Kalkül ist, erstes geht gefühlt Facebook den MySpace Weg gerade, und sie kriegen viel mehr mit WhatsApp, und die meisten können nicht wechseln weil irgendwer immer nur WhatsApp verwendet, und neue User bekommen eh nix mit von den Terms da die alles wegklicken, sie müssen nur bestehende User aufmerksam machen.
Trotzdem, wie kann man bitte aus WhatsApp Daten irgendwie Werbung verbessern, und wer zahlt da Geld dafür? Das geht nur wenn die Location based Werbung schalten.. i.e. genaue Bewegungsprofile von Usern erstellen (wie sonst soll das personalisiert sein)
Könnte aber auch daran liegen dass dieses ganze Ad Zeugs nur eine gigantische Blase ist ohne was dahinter.
https://tech.co/news/uber-ad-fraud-brand-problem
So hat Uber mal bei einer Online Kampagne gegen sie nachgegeben (auch crazy), und mal 100Mio $ Ads eingestellt. Und passiert beim Umsatz ist darauf: genau nix.
Gut, kann man halt auch so sehen, Ads sind halt die Big Company Steuern, mit denen uns die Gratis Inhalte finanziert werden.
Und die überwachungsmaschine wird halt von irgendwelchen windigen Ad Companies aufgebaut statt vom Staat.
Re: Messenger
Hallo stefant !!
Ich find schade, dass Franz aus technischen Gründen kein Signal unterstützt. https://github.com/meetfranz/franz/issues/767
Ich find schade, dass Franz aus technischen Gründen kein Signal unterstützt. https://github.com/meetfranz/franz/issues/767
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Messenger
Franz?
Hmja, weiß nicht, klingt nach einem weiteren JavaScript Web Komplexitätslayer obendrauf.. verzichte ich glaub ich
Das hat schon mit ICQ und Miranda nie stabil funktioniert, oder YouTube und Kodi, .. Wann immer die das proprietäre Format oder Interface ändern, ist erst Mal Tage bis Wochen alles kaputt.
Sehr schade dass sich Jabber/XMPP nie durchgesetzt haben. Aber da waren leider sowohl clients als auch server immer zu "experimentell" (ejabberd zB war ja ein super Server.. aber halt in Erlang geschrieben - ich kenn keine andere Software in Erlang)
Hmja, weiß nicht, klingt nach einem weiteren JavaScript Web Komplexitätslayer obendrauf.. verzichte ich glaub ich

Das hat schon mit ICQ und Miranda nie stabil funktioniert, oder YouTube und Kodi, .. Wann immer die das proprietäre Format oder Interface ändern, ist erst Mal Tage bis Wochen alles kaputt.
Sehr schade dass sich Jabber/XMPP nie durchgesetzt haben. Aber da waren leider sowohl clients als auch server immer zu "experimentell" (ejabberd zB war ja ein super Server.. aber halt in Erlang geschrieben - ich kenn keine andere Software in Erlang)
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Messenger
Laut Wikipedia ist die Ethereum Virtual Machine unter anderem auch in Erlang verfasst:mastastefant hat geschrieben:ejabberd zB war ja ein super Server.. aber halt in Erlang geschrieben - ich kenn keine andere Software in Erlang
Auf der offiziellen Ethereum Seite hab ich zwar nichts davon gefunden, dafuer gibt es jetzt aber eine Smart Contract Plattform namens aeternity, die mit Erlang entwickelt worden ist: https://aeternity.com/Wikipedia hat geschrieben:Die virtuellen Maschinen von Ethereum wurden in Ruby, Elixier, C ++, C #, Go, Haskell, Java, JavaScript, Python, Rust, Erlang sowie bald auch in WebAssembly implementiert.