Die Asymmetrie der Beine sollte sich auch einfach feststellen lassen, indem man den Hoehenunterschied der Hueftknochen bei senkrechtem Stand bestimmt.
Den Kreisverkehr hab ich nicht ausmessen brauchen, da ich jetzt stolzer Besitzer einer supersmarten Sportuhr bin, die alle Statistikstueckeln spielt und - darueber freu ich mich besonders - zur Ortung sogar auf das russische GLONASS System zurueckgreifen kann.
Laut Sportuhr ist der aeuszere Umkreis des Gugginger Kreisverkehrs beim |ST ziemlich genau 120 m lang. Fuer einen 10 km Lauf brauechte ich also nicht einmal 100 Mal im Kreis laufen.
Motiviert von der (fast zur Gaenze splitternackten!

) Barbara, die der Jesuz gepostet hat, hab ich gestern in der Nacht endlich den 5km

Kreisverkehrumrundungsrekord aufstellen koennen.

Anbei der GLONASS Tracker Bildnachweis:
Aufgrund des groszen Kreisumfanges sind die Fliehkraefte eigentlich kaum ins Gewicht gefallen, da spielt schon eher eine Rolle, dass der Kreisverkehr nicht ganz eben, sondern in Richtung Ploecking leicht nach oben geneigt ist, dadurch hat man dann abwechselnd einen Halbkreis mit Steigung und den naechsten Halbkreis mit Gefaelle zu durchlaufen, was fuer ein wenig Kurzweil sorgt.
Zur Unterhaltung hab ich waehrend des Laufs die vorbeifahrenden Autos gezaehlt. Ergebnis: es gibt in der Nacht wieder mehr Verkehr als noch vor zwei Wochen. Interessanterweise sind waherend der ersten gelaufenen ~1.5 km vor Mitternacht sogar mehr Autos (~15) vorbeigefahren als waehrend der restlichen ~3.5 km nach Mitternacht. Vermuttlich hat da die Mutti manchen naechtlichen Partygaengern aufgetragen, dass sie vor Mitternacht wieder daheim sein muessen, um die nach wie vor geltende Ausgangssperre nicht ueberzustrapazieren.