Praes.-Wahlen USA 16
Re: Praes.-Wahlen USA 16
Interessanter Ansatz. Das könnte dann wenigstens mal bewirken, dass das Wahlmännersystem nicht mehr als nostalgisch schön, sondern tatsächlich als nicht mehr zeitgemäß gesehen wird.
Obwohl ich das noch nigrends sonst so in der Form gelesen/gehört habe, wirkt es plötzlich sehr realistisch bzw. wie maßgeschneidert für Trump.
Der große Aufschrei der Bevölkerung wird dann mit dem angeblichen Betrug der demokratischen Wählern wegargumentiert und ausgesessen.
Obwohl ich das noch nigrends sonst so in der Form gelesen/gehört habe, wirkt es plötzlich sehr realistisch bzw. wie maßgeschneidert für Trump.
Der große Aufschrei der Bevölkerung wird dann mit dem angeblichen Betrug der demokratischen Wählern wegargumentiert und ausgesessen.
Re: Praes.-Wahlen USA 16
Naja, bis jetzt hats wohl keinen gegeben, dem absolut gar nichts zu tief war. Wir hatten auch eine Präsidentschaftswahl, die wegen dem Kleber der Kuverts und wegen der zu frühen Veröffentlichung von ersten Ergebnissen am Wahltag wiederholt worden ist. Das war schon immer allen klar, dennoch hats einen gebraucht, der die Lücke einfach ausnützt.
Es wurde zwar nachgewiesen, dass das keinen Einfluss auf die Wahl hatte, dennoch wurde alles wiederholt.
Man braucht einfach nur 0 Skrupel, 0 Selbstreflexion und muss ein festes Oaschloch sein, dann geht das schon.
Der Trump tendiert ja eh schon dazu, keine Pressekonferenzen mehr zu geben, weil ihn immer alle auslachen. Einfach auf Twitter posten, dann ists nicht so schlimm.
Re: Praes.-Wahlen USA 16
Weil wir ham's ja.

Conclusio: Man mache Gesetze von Haus aus oaschlochsicher. Aber dann gäbe es wiederum keine Wirtschaft, keine Politik etc...
Außerdem funktioniert das Ganze nicht, ich weiß eh.
"Hey hey hey!" That's what I say.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Praes.-Wahlen USA 16
https://orf.at/stories/3190560/
"In Pennsylvania fordert die Trump-Seite in einer schon zum zweiten Mal überarbeiteten Klage, das Wahlergebnis in dem Bundesstaat komplett nicht zu bestätigen. Stattdessen solle das örtliche Parlament – in dem Republikaner die Mehrheit haben – die Wahlleute ernennen."
Geil.. sie versuchen es wirklich über die WahlmännerInnen.
Wieso hat eigentlich den Republikaneen noch niemand versuchten Wahlbetrug vorgeworfen?
- Die ganzen Einschüchterung Versuche
- Gerrymandering
- Die Angriffe auf die Post
- die ganzen Versuche Auszählungen zu verhindern
- Regen sich auf dass Tote gevoted haben sollen, haben aber einen toten Republikaner gewählt bekommen
- wollen einzelne Votes von bestimmten Personen anhand der Unterschrift rausfiltern und wegwerfen
- und jetzt das
Ich weiß nicht was es noch braucht um Intent zu belegen. Sollte doch reichen um die nicht Mal in die Nähe einer Wahlurne zu lassen..
"In Pennsylvania fordert die Trump-Seite in einer schon zum zweiten Mal überarbeiteten Klage, das Wahlergebnis in dem Bundesstaat komplett nicht zu bestätigen. Stattdessen solle das örtliche Parlament – in dem Republikaner die Mehrheit haben – die Wahlleute ernennen."
Geil.. sie versuchen es wirklich über die WahlmännerInnen.
Wieso hat eigentlich den Republikaneen noch niemand versuchten Wahlbetrug vorgeworfen?
- Die ganzen Einschüchterung Versuche
- Gerrymandering
- Die Angriffe auf die Post
- die ganzen Versuche Auszählungen zu verhindern
- Regen sich auf dass Tote gevoted haben sollen, haben aber einen toten Republikaner gewählt bekommen
- wollen einzelne Votes von bestimmten Personen anhand der Unterschrift rausfiltern und wegwerfen
- und jetzt das
Ich weiß nicht was es noch braucht um Intent zu belegen. Sollte doch reichen um die nicht Mal in die Nähe einer Wahlurne zu lassen..
Re: Praes.-Wahlen USA 16
Vor allem: es ist schon so offensichtlich. Die schämen sich genau garnix mehr. Das letzte Zucken vor dem Untergang?
Re: Praes.-Wahlen USA 16
Heisln.
Re: Praes.-Wahlen USA 16
Das ist das Ergebnis von rechtem Populismus.
Auf der Hitler-Skala sind wir jetzt ca. bei 1923.
Auf der Hitler-Skala sind wir jetzt ca. bei 1923.
Re: Praes.-Wahlen USA 16
Diese beiden Memes/Bilder waren heut Nacht sehr schnell online in in den Medien wie Reddit verteilt.
Finde ich beide beeindruckend sehenswert.
Finde ich beide beeindruckend sehenswert.
Re: Praes.-Wahlen USA 16
Okay. Das zweite ist gruselig vertraut hierzulande.
"Hey hey hey!" That's what I say.