Corona
Re: Corona
Bigly!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Corona
In Zeiten der Corona-Krise bleiben den armen Spekulanten als zukunftstraechtige Assets jetzt nur noch Wetten auf Orangensaft:
https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... bt-ab.html
Die Liquiditaet ist bei Orangensaftanlagen jedenfalls naturgemaesz garantiert.

https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... bt-ab.html
Die Liquiditaet ist bei Orangensaftanlagen jedenfalls naturgemaesz garantiert.

Re: Corona
Find ich total super, dass die das für die alten Leute machen:
https://noe.orf.at/stories/3042290/
Ich glaub, dass auch in Nicht-Krisenzeiten in den nächsten 1-2 Jahrzehnten diverse fahrende Dienstleister ganz groß im Kommen sein werden.
https://noe.orf.at/stories/3042290/
Ich glaub, dass auch in Nicht-Krisenzeiten in den nächsten 1-2 Jahrzehnten diverse fahrende Dienstleister ganz groß im Kommen sein werden.
Re: Corona
Die bittere Ironie daran ist ja nur:
Gäbe es diese Zaunkonzerte nicht - im Pflegeheim wäre das Leben genauso wie immer, mit oder ohne Corona.
Das heißt, diese große Geste gibt es nur, weil den MusikerInnen fad im Schädl ist - und nicht etwa, weil es die HeimbewohnerInnen verdienen.
Gäbe es diese Zaunkonzerte nicht - im Pflegeheim wäre das Leben genauso wie immer, mit oder ohne Corona.
Das heißt, diese große Geste gibt es nur, weil den MusikerInnen fad im Schädl ist - und nicht etwa, weil es die HeimbewohnerInnen verdienen.
"Hey hey hey!" That's what I say.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Corona
Noch ein unbedachter Nebeneffekt:
New Jersey sucht verzeifelt COBOL Programmierer, da ihnen die Arbeitslosenversicherung wegbricht.. Dumm nur dass gerade COBOL Programmierer Hauptzielgruppe von Corona sind, da könnte einiges an kritischer Infrastruktur plötzlich unmaintainable werden.
https://josephsteinberg.com/covid-19-re ... correctly/
New Jersey sucht verzeifelt COBOL Programmierer, da ihnen die Arbeitslosenversicherung wegbricht.. Dumm nur dass gerade COBOL Programmierer Hauptzielgruppe von Corona sind, da könnte einiges an kritischer Infrastruktur plötzlich unmaintainable werden.
https://josephsteinberg.com/covid-19-re ... correctly/
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Corona
Bill Gates in der Zwischenzeit sagt an, er baut schon mal die Fabriken für 7 Impfstoffkandidaten, auch wenn man noch nicht weiß welche wirken.. Man hat dann zwar 5 Fabriken umsonst gebaut, aber die anderen 2 sind dann schon fertig wenn man sie braucht..
https://twitter.com/TheDailyShow/status ... 8322200576
https://twitter.com/TheDailyShow/status ... 8322200576
Re: Corona
Das ist ja mal spannend. Wobei ich mir jetzt nicht vorstellen kann, dass es bei kritischer Infrastruktur so viel aktuellen Programmieraufwand gibt. Selbst wenn es eine große Menge an solchen alten Applikationen gibt, kanns doch nicht sein, dass man den Code an sich ändern muss, bzw. dermaßen unvorbereitet ist, oder? Aber ja, das im Artikel erwähnte "unemployment insurance system" ist sicher auch kritisch, aber da wirds wirklich Zeit für was neues.mastastefant hat geschrieben: ↑Mo Apr 06, 2020 2:38 amNoch ein unbedachter Nebeneffekt:
New Jersey sucht verzeifelt COBOL Programmierer, da ihnen die Arbeitslosenversicherung wegbricht.. Dumm nur dass gerade COBOL Programmierer Hauptzielgruppe von Corona sind, da könnte einiges an kritischer Infrastruktur plötzlich unmaintainable werden.
https://josephsteinberg.com/covid-19-re ... correctly/
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Corona
Der erste wirtschaftliche Corona-Kollateralschaden: Die Kinozeitschrift Skip wird nicht mehr herausgegeben:
https://kurier.at/kultur/medien/kinozei ... /400805984
Zumindest online ist Skip noch abrufbar:
https://www.skip.at/
Vor ca. 25 Jahren hat Skip als Weihnachtsgoodie Gratis-Mini CD-ROMs mit Kurzanimationen beigelegt, das war damals etwas ganz Besonderes, die CD hab ich sogar noch zuhause. Am besten war die Zugverfolgungsszene mit Wallace und Gromit.
Schade um die Zeitschrift, andererseits kein Wunder, wenn kaum mehr wer ins Kino geht, wenn andauernd nur Schrott gespielt wird, da kann sich so ein Blatt auch ohne Corona nur schwer halten. Was soll man auch ueber einen Film schreiben, wenn es null Inhalt gibt?
https://kurier.at/kultur/medien/kinozei ... /400805984
Zumindest online ist Skip noch abrufbar:
https://www.skip.at/
Vor ca. 25 Jahren hat Skip als Weihnachtsgoodie Gratis-Mini CD-ROMs mit Kurzanimationen beigelegt, das war damals etwas ganz Besonderes, die CD hab ich sogar noch zuhause. Am besten war die Zugverfolgungsszene mit Wallace und Gromit.
Schade um die Zeitschrift, andererseits kein Wunder, wenn kaum mehr wer ins Kino geht, wenn andauernd nur Schrott gespielt wird, da kann sich so ein Blatt auch ohne Corona nur schwer halten. Was soll man auch ueber einen Film schreiben, wenn es null Inhalt gibt?
Re: Corona
https://player.hader.at spielt jetzt eine Woche lang "Indien".
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Corona
Das Coronavirus duerfte sich leider auch in Oesterreich hartnaeckiger halten als erhofft. 
In den Medien wird meist die Zahl an Neuinfizierten relativ zur Gesamtanzahl der jemals als infiziert Gemeldeten zur Abschaetzung der Ansteckungsrate erwaehnt.
Dabei wird aber vergessen, dass der Groszteil der jemals als infiziert Gemeldeten bei uns zwischenzeitig schon wieder genesen ist.
Die tatsaechliche Ansteckungsrate sollte proportional sein zur Zahl an Neuinfizierten relativ zur Gesamtanzahl der derzeit infizierten Personen, und da schaut die Entwicklung der letzten beiden Wochen, die bereits den Effekt der teilweisen Oeffnung der Geschaefte widerspiegelt, nicht gut aus (siehe https://www.worldometers.info/coronavir ... y/austria/ ).
Die Zahl der taeglichen Neuinfektionen der letzten zwei Wochen grundelt relativ konstant um die ~70 herum, die Zahl der derzeit infizierten Personen hat aber von ~4000 auf ~2000 abgenommen. Daraus ergibt sich, dass die sich die Ansteckungsrate von 1.75% auf 3.5% verdoppelt hat. Immerhin hat sich auch die Testrate zwischenzeitig erhoeht, aber bei weitem nicht in dem Ausmasz.
Wenn bei einem kleinen bisserl an Oeffnung schon so ein Anstieg zu verzeichnen ist, seh ich die Aussichten fuer die weitere Entwicklung eher nicht so gut.
Bleibt nur zu hoffen, dass die Sommerhitze in den naechsten Monaten das Virus ordentlich ausbrennt.
Und vielleicht lassen sich die Gruenen in der Regierung ja noch vom R0ten Kreuz ueberzeugen, dass eine Tracking App zum Nachvollziehen der Infektionskette vlt. doch nicht so bloed waere.

In den Medien wird meist die Zahl an Neuinfizierten relativ zur Gesamtanzahl der jemals als infiziert Gemeldeten zur Abschaetzung der Ansteckungsrate erwaehnt.
Dabei wird aber vergessen, dass der Groszteil der jemals als infiziert Gemeldeten bei uns zwischenzeitig schon wieder genesen ist.
Die tatsaechliche Ansteckungsrate sollte proportional sein zur Zahl an Neuinfizierten relativ zur Gesamtanzahl der derzeit infizierten Personen, und da schaut die Entwicklung der letzten beiden Wochen, die bereits den Effekt der teilweisen Oeffnung der Geschaefte widerspiegelt, nicht gut aus (siehe https://www.worldometers.info/coronavir ... y/austria/ ).
Die Zahl der taeglichen Neuinfektionen der letzten zwei Wochen grundelt relativ konstant um die ~70 herum, die Zahl der derzeit infizierten Personen hat aber von ~4000 auf ~2000 abgenommen. Daraus ergibt sich, dass die sich die Ansteckungsrate von 1.75% auf 3.5% verdoppelt hat. Immerhin hat sich auch die Testrate zwischenzeitig erhoeht, aber bei weitem nicht in dem Ausmasz.
Wenn bei einem kleinen bisserl an Oeffnung schon so ein Anstieg zu verzeichnen ist, seh ich die Aussichten fuer die weitere Entwicklung eher nicht so gut.

Bleibt nur zu hoffen, dass die Sommerhitze in den naechsten Monaten das Virus ordentlich ausbrennt.
Und vielleicht lassen sich die Gruenen in der Regierung ja noch vom R0ten Kreuz ueberzeugen, dass eine Tracking App zum Nachvollziehen der Infektionskette vlt. doch nicht so bloed waere.
