Wissenschaftliche Themen werden hier behandelt. Ziel ist die Gründung der OISS.
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Fr Apr 06, 2018 8:11 am
Auf Ö1 meinte unlängst eine Hühnerexpertin, dass es sich zum Problem entwickelt habe, dass die immer mehr werdenden Hobbyhühnerbauern und vor allem -bäuerchen den gängigen Hybriden ein langes Leben schenken wollen, wofür deren Organismus aber längst nicht mehr ausgelegt sei und was sie letztlich mehr leiden lasse als gut sei.
Aber das Zitat punkto Austauschbarkeit und Individualität gefällt mir - entspricht etwa der Empfindung des Europäers für die Chinesen.
Forma, Eier Gnodn.
-
mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mastastefant » Sa Apr 07, 2018 7:31 pm
Ähnlich wie beim menschlichen Organismus .. der fällt ab 30 auch nur mehr auseinander..
I find your lack of platform support disturbing.
-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Mi Mai 22, 2019 8:35 pm
In Ottakring haben die Bierosophen wieder geoeffnet, waer vielleicht einmal einen Besuch im Rahmen eines

Betriebsausfluges wert:
https://www.bierosophie.at/
Vielversprechend klingen neben dem reichhaltigen Fassbierangebot der Hausleberkaes, Schweindl-Quartett, Brezelburger und die Mangalica-Medaillons

!