[OATZ] Tippz 2018 - WM Live Auszucker
Man kann Tipps nicht so weit differenzieren. Das System funktioniert m.E. für 90% der Spiele super. Diese Ausreißer gibt es immer. Mit einem 3:0 hättest du mehr Punkte bekommen auf Grund der Tordifferenz (die dir, iirc eher wichtiger ist, als die Toranzahl).Chicken hat geschrieben:Dass man bei einem Ergebnis von 5:2 mit einem 1:0 Tipp gleich viele Punkte bekommt, wie mit einem 3:1, ist schon bitter.
Im Vergleich zu herkömmlichen Tippspielen ist die Toranzahl zumindest nicht völlig irrelevant.wiesl hat geschrieben:Das stimmt. Mehr Tore setzen sollte überhaupt besser gefördert werden. Aber das ist eh schon Jahre lang die gleiche Diskussion. :/
Ist halt schwer, das System auf faire Art zu verbessern.
Ich sag das gleiche, wie immer: Wenn du viele Tore setzt und sie kommen auch, dann kriegst du auch mehr Punkte. Ein 4:1 hätte 1.5 Punkte mehr gebracht (2.5). Bei 5:1 sogar 2.0 Punkte mehr.
Wenn ich nicht glaube, dass es so kommt, dann bringt auch kein zusätzlicher Anreiz etwas, hohe Ergebnisse zu tippen. Als kleines Gimmick gibt es den Stat-Eintrag "Torreichster Volltreffer".
Ja, ein 3:1 ist näher als ein 1:0. Aber es sind einfach beide zu weit weg. Wie gesagt, das sind die Ausreißer. M.E. kann man höchstens das 1:0 abwerten. Aber für eine richtige Tendenz sind 1.0 eh schon wenig. Ich hab übrigens derzeit von allen die meisten richtigen Tendenzen. Leider aber bei POR und ESP und auch bei anderen zu hohe Ergebnisse gesetzt.
Oder das!JesuZ hat geschrieben:Tipp halt anders du Beidl.![]()


Aaaber: Man könnte die Ausreißer abfedern, indem man bei Spielen mit zB >6 Treffern jenen 1-Pünktern, die zumindest 4 Tore gesetzt haben, 0.5 Bonuspunkte drauflegt. Das wirkt zwar wie Maßgeschneidert auf das BEL-Spiel, könnte aber in vielen Fällen passen. Ich werde es durchrechnen.
Wird zwar dadurch unsauberer, aber vielleicht fällt mir etwas Sauberes ein.
Vielleicht muss man die Ausreißer einfach Ausreißer sein lassen, oder besser tippen.
Im Prinzip müsste man die Punkte durch die Toranzahl dividieren, damit bei einem 10:0 der Tipp 8:0 mehr Punkte bringt, als der 7:0. Gleichzeitig können aber bei einem 6:0 Ergebnis die Tipps 4:0 und 3:0 nicht in absoluten Zahlen vergleichbar viele Punkte bringen, da man prozentuell weiter weg ist.
Das würde gehen, aber wohl völlig wild und im Endeffekt beim Spielen quasi unberechenbar werden.
Im Prinzip müsste man die Punkte durch die Toranzahl dividieren, damit bei einem 10:0 der Tipp 8:0 mehr Punkte bringt, als der 7:0. Gleichzeitig können aber bei einem 6:0 Ergebnis die Tipps 4:0 und 3:0 nicht in absoluten Zahlen vergleichbar viele Punkte bringen, da man prozentuell weiter weg ist.
Das würde gehen, aber wohl völlig wild und im Endeffekt beim Spielen quasi unberechenbar werden.
Ich weiß eh, dass es jetzt nicht sooo schlimm für dich ist, aber nach wie vor bin ich offen für "das perfekte" System, daher die lang ausgeführten Gedanken.Chicken hat geschrieben:Passt schon.![]()
@Jesuz: Ich war mit meinem 3:1 Tipp eh sehr zufrieden.
Die Schweden sind übrigens ein ganz harter Brocken!![]()
Wenn es so bleibt, ist dir Gold wohl nicht mehr zu nehmen.
