
Wieviele TE hat das Forum?
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Bei den Polen rate ich des Weiteren zu Nord- und Suedpolen, die Ost- und Westpolen waeren zwar auch zweipolig, sind aber heutzutage nicht mehr Standard. Da kannst beim Obi lange suchen.
Zusaetzlich zu den LS wuerd ich mich noch mit ausreichend LKS und KLKS eindecken (ebenfalls doppelpolig), auch wenn die TE-maeszig nicht so viel hergeben (von den HE ganz zu schweigen).
Edit: Ich seh grad, ich hab um ein Haar den 5000. Jubliaeumspost verpasst!
Zusaetzlich zu den LS wuerd ich mich noch mit ausreichend LKS und KLKS eindecken (ebenfalls doppelpolig), auch wenn die TE-maeszig nicht so viel hergeben (von den HE ganz zu schweigen).

Edit: Ich seh grad, ich hab um ein Haar den 5000. Jubliaeumspost verpasst!

http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Ich seh grad, es gibt auch 1 TE breite LS die zweipolig schalten können (aber nur einpolig auslösen, also die Ausführung 1P+N). Ist nur die Frage, ob es dafür dann auch Phasenschienen gibt.
https://www.elektrikstore.at/eaton-ls/e ... 24389.html
https://www.elektrikstore.at/eaton-ls/e ... 24389.html
Forma, Eier Gnodn.
Ich finde, das macht nix, du bist ja doch immerhin Hauptbenützer der vorhandenen TE.florianklachl hat geschrieben:Ich glaub ich kann nur 0 TE beitragen, weil ich wohne ja genau genommen bei meiner Schwester.
Analog der PS-Thread ... da sind ja auch die Fahrzeuge alle nur geborgt, am Ende gibt man die Rohstoffe zu einem Gutteil wieder an Mutter Erde zurück.

Forma, Eier Gnodn.
Ich würd schon sagen, die TEs nur im eigenen Wohnbereich.
Beim PS-Thread haben wir ja auch nicht die PS von Opas SUV mitgezählt.
Ich hab jetzt die TEs vom oberen Haus auch noch nicht mitgezählt, weil wir die derzeit noch nicht nutzen.
Eine TE ist im Schaltschrankbau 18 mm breit. Sozusagen ein Slot einer Reihe in einem Verteilerkasten.
Heute sind oft 12 TE je Reihe üblich, ein Klassiker ist etwa ein vierreihiger HAGER Volta mit somit 48 TE.
https://de.wikipedia.org/wiki/Teilungse ... schrankbau
Beim PS-Thread haben wir ja auch nicht die PS von Opas SUV mitgezählt.
Ich hab jetzt die TEs vom oberen Haus auch noch nicht mitgezählt, weil wir die derzeit noch nicht nutzen.
Eine TE ist im Schaltschrankbau 18 mm breit. Sozusagen ein Slot einer Reihe in einem Verteilerkasten.
Heute sind oft 12 TE je Reihe üblich, ein Klassiker ist etwa ein vierreihiger HAGER Volta mit somit 48 TE.
https://de.wikipedia.org/wiki/Teilungse ... schrankbau
Forma, Eier Gnodn.