Multiseat Gaming SoftXPand Aster
wiesl hat geschrieben:Ich habe den Monitor jetzt grad nicht bei der Hand, aber ich werde es dir noch schreiben. Ist auf jeden Fall ein schwarzer Asus Gamer TFT, nicht höhenverstellbar, aber mit abnehmbaren Fuß.

Ich seh, die Mainboards haben hauptsächlich ELKOs mit 6.3V. Aber auch eine Handvoll mit 10V bzw. 16V.
Die TFT-Netzteil Platine (Hanns.G) braucht aber hauptsächlich 25V und 50V.
Ich kann also von den Mainboards höchstens 2-3 ELKOs verwenden (wobei die Kapazität höher ist ... weiß nicht, ob das bei einem TFT tragisch ist - glaub eher schon leider).
Ich weiß nicht, ob das einen Sinn hat. Das Problem ist: wenn ich mir neue gebrauchte hol, können die auch wieder recht bald eingehen.
Der Hanns.G ist so ein gebrauchter. Langfristig ist es also wohl besser, einen TFT, den ich hier schon hab, zu reparieren. Auch wenn die ELKOs dann in etwa so viel kosten, wie ein "neuer gebrauchter".
Na geh... Du willst keinen Röhrenmonitor verbauen?Grent hat geschrieben:Ja, ich nehme die Monitore sehr gerne (wenn es flache sind) und schraub sie auseinander. Angeblich sind es ganz oft nur ein paar kleine Bauteile, die kaputt sind. Und Tastatur, zumindest für's erste, auch gerne. Gegebenenfalls tausch ich sie dann später aus, falls sie dann zum Verstauen zu groß ist o.ä.
![]()

Sind 2 flache 19"er (5:4): ein BENQ FP91GX und ein fujitsu Siemens Scaleoview C19-9, Model L9ZA-A1.
Wenn du ein bissl Zeit hast, kann ich dir die beiden heut am Nachmittag vorbeibringen. Würd mir das ganze gern vor Ort anschauen.

Asus MW221u
2ms Reaktionszeit
Dafür "leider" 16:9.
Mit VGA und DVI Anschluss.
Google Pics:
https://www.google.at/search?q=Asus+MW2 ... =512&dpr=4
2ms Reaktionszeit

Mit VGA und DVI Anschluss.
Google Pics:
https://www.google.at/search?q=Asus+MW2 ... =512&dpr=4
Der BENQ wär perfekt. Der Fujitsu Siemens bin ich nicht ganz sicher. Da find ich irgendwie nix wirklich aussagekräftiges. Aber probieren würd ich es trotzdem.Chicken hat geschrieben:Na geh... Du willst keinen Röhrenmonitor verbauen?
Sind 2 flache 19"er (5:4): ein BENQ FP91GX und ein fujitsu Siemens Scaleoview C19-9, Model L9ZA-A1.
Wenn du ein bissl Zeit hast, kann ich dir die beiden heut am Nachmittag vorbeibringen. Würd mir das ganze gern vor Ort anschauen.
Am besten, wir sehen uns das gleich irgendwann mal beim Stefant an, wenn er Zeit hat. Vielleicht auch heute gleich (so in 1h) ?
Ich selbst kann das Teil nämlich nur aufschrauben und schauen, was mir auffällt. Der Stefant legt dann seine heilenden Hände über das Gerät.

Ist aber sehr wahrscheinlich, dass ich für die nächsten Reparaturen erst (äußerst günstige) Ersatzteile besorgen muss.
wiesl hat geschrieben:Asus MW221u
2ms ReaktionszeitDafür "leider" 16:9.
Mit VGA und DVI Anschluss.
Google Pics:
https://www.google.at/search?q=Asus+MW2 ... =512&dpr=4
Ja, also die etwas moderneren (2007 aufwärts) haben 5ms oder eben 2ms.
16:9 hätte den Vorteil, dass wenn man alleine spielt (und dann vielleicht auch modernere Spiele, weil man sich die Rechenleistung nicht teilen muss), hätte man einen schönen Bildschirm.
Der Nachteil wäre Platz (aber ich glaub, es könnte gehen) und, wenn man zu viert spielt, dann würde man am 16:9 nicht die native Auflösung des Bildschirmes verwenden. Ich denke aber, das wär absolut vertretbar.
Also wenn es so weit ist, probiere ich ihn sehr gerne mal aus.

Der erste Bildschirm wurde bereits repariert!


Der Fujitsu Siemens hat offenbar 12ms Reaktionszeit, was glaub ich i.O. ist.
Aber er hat nur einen VGA-Anschluss, was etwas unschärfer ist (die anderen, also Hanns.G, Asus und BENQ haben DVI).
Wenn er sich aber ohne viel Aufwand reparieren lässt, würd ich ihn schon verbauen.
Und ich hab gesehen, der Asus ist sogar Baujahr 2006 ! Für die Zeit schon ein sehr tolles Gerät.
Aber er hat nur einen VGA-Anschluss, was etwas unschärfer ist (die anderen, also Hanns.G, Asus und BENQ haben DVI).
Wenn er sich aber ohne viel Aufwand reparieren lässt, würd ich ihn schon verbauen.
Und ich hab gesehen, der Asus ist sogar Baujahr 2006 ! Für die Zeit schon ein sehr tolles Gerät.
