[OATZ] Heimwerken

Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Di Mai 03, 2016 3:05 pm

Grent hat geschrieben:Vielleicht kann man die Therme ja einfach provisorisch umhängen auf den anderen Fang als günstigste Lösung.
Oder man setzt jetzt ein Rohr, das man dann später auch für einen Schwedenofen verwenden kann (der steht dann halt wohl im 1. Stock, heißt, die Hälfte des Rohres ist dann hinfällig), und um die Ab- und Zuluft des Brennwertgerätes kann man sich dann kümmern, wenn es soweit ist. Ich denke, das ist am Sinnvollsten.
Sinnvoll sicher darüber nachzudenken, was technisch prinzipiell möglich sein könnte. Aber wie gesagt, als nächstes unbedingt beim Rauchfangkehrer nachfragen, weil der entscheidet das dann letztlich was er durchgehen lässt und was nicht.
Wenn es sich bei dir nicht ausgegangen ist, glaub ich aber kaum, dass es sich hier ausgehen wird.
Hmm, das war bei mir deshalb so, weil ich schon ein 125er Rohr in einen 200er Zug eingezogen drin hatte. Wäre das bestehende Rohr von Haus größer gewesen, hätten wir vllt. eine Chance gehabt. Nur mit dem 125er ging's (grenzwertig) nicht.
Mal sehen, was der Rauchfangkehrer für einen Durchmesser aufgeschrieben hat (muss er das machen?).
Wann immer man was an seinen Rauchfängen ändert oder andere Heizgeräte anschließt, muss das an sich der Rauchfangkehrer wissen. Dann kommt der und macht die Abnahme für die Feuerstelle. Als der Kamin selbst das letzte Mal gebaut/umgebaut/saniert wurde, sollte(n) an sich der/die Durchmesser notiert worden sein.

Aber in der Praxis kann das dann auch anders aussehen:
"Kennen Sie die Anlage, haben Sie die eigentlich ursprünglich abgenommen?"
"Nein, wir haben das Gebiet von unserm Vorgänger übernommen."
"Gibt es da noch Unterlagen von dem Vorgänger?"
"Naja, wir haben die damals schon bekommen, dann aber weggeschmissen."

...
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Di Mai 03, 2016 4:16 pm

RFK hat geschrieben:Aus meinen Unterlagen geht leider nicht hervor, welche Lichte Weite der Ziegelfang aufwiest. Ich nehme aber an daß die Lichte Weite des Fanges 14x14 bzw. 18x18 cm beträgt.
Die Gesamtlänge des Fanges wird ca. 8-10 m betragen.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Di Mai 03, 2016 4:17 pm

Dann also doch auf's Dach kräun. Oder Putztürl aufmachen und versuchen das da irgendwie zu messen.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Mai 20, 2016 7:56 am

Wie gehts denn jetzt deinem Rauchfang von der Therme? Hast eine Lösung gefunden?
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Fr Mai 20, 2016 2:17 pm

Hab einen sehr netten und günstigen Sanierer gefunden: http://www.aktiv-kaminsanierung.at

Der hat den Fang entsprechend günstig geschliffen, sodass ich nicht weiter überlegt hab.
Sollte alles passen. Den Außenputz des Kamins im Bereich des Dachbodens hab ich erstmal ignoriert.

Werd aber einen Durchlauferhitzer in der Küche installieren müssen, weil der hydraulische Schalter der Therme (für Warmwasser) einfach hinüber ist (sodass er beim Wasserdruck bis in die Küche nicht mehr einschaltet). Sollte ich aber hinkriegen, wenn Zeit ist.


Hab 16 Sanierer angeschrieben. 2 hatten fast den gleichen Preis, einer (meiner) war knapp über der Hälfte. Die anderen wollten zur Einschätzung der Lage das Objekt genauer ansehen usw. Was ja prinzipiell sehr sinnvoll ist. Aber der eine, der einfach gleich gekommen ist und alles günstig erledigt hat, war mir in dieser Situation einfach am liebsten. :)


Aber: der Durchmesser des Fanges ist nur 11x11 im Endeffekt. Da gibts 2 Verjüngungen (inklusive Knick) jeweils auf Deckenhöhe. Das könnte dann für die Zukunft lustig werden.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Mai 20, 2016 6:12 pm

Darf ich fragen, was sowas kostet? Nur interessehalber ...

Wenn der Fang so eng ist, nimmst ihn halt später nur für Abgas und saugst woanders an, sollt kein Problem sein.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Fr Mai 20, 2016 8:56 pm

Etwa 450 bei den beiden teureren, 263 bei aktiv kaminsanierung.

Deine Hilfe war aber bei der ganzen Geschichte sehr hilfreich, nicht zuletzt zum besseren Verständnis!
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Mai 20, 2016 10:17 pm

263,- is ja gar nix, bitte ... aber 16 Anfragen rausschicken klingt auch nach Aufwand.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Sa Mai 21, 2016 8:44 am

Einfach 4-5 Seiten Google Suchergebnis durchgeklickt. Bei den meisten Stand schon im Header in welcher Gegend sie tätig sind.
Natürlich ein standard-Email an alle. Hat vielleicht 45min. gedauert, aber das Ergebnis hat sich gelohnt! :thumbsu:

Ich hab natürlich keine Telefonnummer angegeben, sonst hätt ich mind. 13 Anrufe kassiert.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Fr Mai 27, 2016 12:06 pm

Total krank..
- 25m 5x2.5mm² Erdkabel in Deutschland online bestellt: 36€ + ~10€ Versand (incl einem Haufen anderem Zeug)
- 25m 5x.25mm² normales Mantelkabel beim Obi: 48€

- 10m 10mm² Schutzleiter-Ader beim Hornbach: 15€ (1.5€/m)
- 10m 10mm² Schutzleiter-Ader beim Obi: 28€ (2.8€/m)
- 1 Laufmeter 10mm² Schutzleiter-Ader beim Obi: 3.4€/m (!)
- 100m 10mm² Schutzleiter Ader aus Deutschland: 82€ (0.82€/m)

- Computer-CPU-Auslastung bei obi.at Shop: 100%
- Computer-CPU-Auslastung bei hornbach.at Shop: 100%
- Computer-CPU-Auslastung bei bauhaus.at: 100%, aber kein Online-Shop/Lagerstand/Preisliste/..
- Computer-CPU-Auslastung bei elektro-wandelt.de: 80%

Edit:
- Computer-CPU Auslastung beim :OATZ: -Forum: 10% :thumbsu:
I find your lack of platform support disturbing.

Antworten