[OATZ] Kulturexpeditionen
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Seids nicht traurig, wenn auch der Essl zusperrt, bleiben uns ja immer noch das KÍerlinger Heimatmuseum und auch das Dorfmuseum Kritzendorf erhalten.
Im Dorfmuseum Kritzendorf gibt es bis Oktober eine interessante Ausstellung zur Geschichte der Gastronomie in Kritzendorf, die wuerd ich mir auch gerne einmal anschauen.
Das Dorfmuseum Kritzendorf hat inzwischen sogar eine eigene Homepage:

http://www.komitee-kritzendorf.com/dorf ... ritzendorf
Sonderausstellung zur Gastronomiegeschichte:
http://www.komitee-kritzendorf.com/dorf ... usstellung
Im Dorfmuseum Kritzendorf gibt es bis Oktober eine interessante Ausstellung zur Geschichte der Gastronomie in Kritzendorf, die wuerd ich mir auch gerne einmal anschauen.

Das Dorfmuseum Kritzendorf hat inzwischen sogar eine eigene Homepage:


http://www.komitee-kritzendorf.com/dorf ... ritzendorf
Sonderausstellung zur Gastronomiegeschichte:
http://www.komitee-kritzendorf.com/dorf ... usstellung
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Die 900jaehrige Geschichte Kritzendorfs in uebersichtlicher Kurzform zusammengestellt:
http://www.komitee-kritzendorf.com/dorf ... ritzendorf
Dass der Mozart in Kritzendorf gewesen sein soll, halt ich aber fuer eine Maer. Das haben wahrscheinlich die Kritzendorfer erfunden, um dem Besuch Kaiser Franz-Josephs in Kierling etwas entgegensetzen zu koennen
.
Das letzte epochale Ereignis in Kritzendorf ist laut Chronik die Gruendung des Dorfmuseums im Jahre 1995
.
Die Kritzendorfer Beinreifen aus dem Jahr -300 finde ich sehr huebsch! Man sieht, die Kritzendorfer haben nicht erst seit Michael Konsel einen guten Geschmack!

http://www.komitee-kritzendorf.com/dorf ... ritzendorf
Dass der Mozart in Kritzendorf gewesen sein soll, halt ich aber fuer eine Maer. Das haben wahrscheinlich die Kritzendorfer erfunden, um dem Besuch Kaiser Franz-Josephs in Kierling etwas entgegensetzen zu koennen

Das letzte epochale Ereignis in Kritzendorf ist laut Chronik die Gruendung des Dorfmuseums im Jahre 1995

Die Kritzendorfer Beinreifen aus dem Jahr -300 finde ich sehr huebsch! Man sieht, die Kritzendorfer haben nicht erst seit Michael Konsel einen guten Geschmack!


http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!