Manchmal glosen da drin die Tschick noch ewig vor sich hin und es kommt oben circa 10x so viel Rauch wie aus einer einzelnen Zigarette raus ...

Daran hab ich garnicht gedacht - und es bestätigt haargenau, was ich sagen wollte !wiesl hat geschrieben:Die Idee mit den Votings ist wirklich nett.
Mit einem kleinen Kind ists auch mühsam, wenn man spazieren geht, und er jeden zweiten Tschickstummel aufheben und begutachten will.
Mit Kind ists mir erst richtig aufgefallen, wieviele Stummel wirklich in der Gegend rumliegen, insbesondere auch in Italien am Strand.
wiesl hat geschrieben:Jetzt hab ich Lust auf alte Zigarettenwerbungen bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=RiyQBRpr5AE
Das ist gut möglich, wobei das "nur" eine Comedy-Sendung ist, und sie "nur ein Glas Wein" trinken.Naja, mittelfristig wird man auch "Willkommen Österreich" mit dem trinkenden Grissemann in einer Doku erwähnen.
"Es kommt aber auch zu epigenetischen Veränderungen. Wenn die Großmutter geraucht hat, ist bei den Enkelkindern das Asthmarisiko höher – auch wenn die Mutter nicht geraucht hat."
"Sobald strengere Gesetze mit Verbot des Rauchens in der Öffentlichkeit zu greifen begannen, ging Rate der Frühgeburten um 10,4 Prozent innerhalb eines Jahres zurück. Die Zahl der Spitalsaufnahmen von Kindern wegen Asthma reduzierte sich um zehn Prozent", sagte die Expertin vom Wiener Wilhelminenspital.