Europawahlen
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Europawahlen
Ich frag mich, warum die Gruenen in Klosterneuburg "Tomaten" auf ihre Plakate schreiben lassen, in Wien dagegen "Paradeiser".
Hat man da wahrscheinlich angenommen, in Klosterneuburg wohnen eh nur Gspritzte, die deutsches Hochdeutsch bevorzugen?
Die Wahlplakate der Gruenen fuer die Europawahlen sind zwar mit Abstand am originellsten, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man in Zeiten der Ukraine-Krise und der Hypo mit Orchideenthemen wie seltenen Gemüsesorten und Bio-Schnitzeln gegen die harte Konkurrenz der Neos punkten wird können?
Hat man da wahrscheinlich angenommen, in Klosterneuburg wohnen eh nur Gspritzte, die deutsches Hochdeutsch bevorzugen?
Die Wahlplakate der Gruenen fuer die Europawahlen sind zwar mit Abstand am originellsten, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man in Zeiten der Ukraine-Krise und der Hypo mit Orchideenthemen wie seltenen Gemüsesorten und Bio-Schnitzeln gegen die harte Konkurrenz der Neos punkten wird können?
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Es hat zwar das eine nicht das andere bewirkt, aber trotzdem würd ich sagen, dass sich die Grünen nach den letzten Statements von der Angelika Mlinar ihre "Orchideenthemen" leisten können.
===
Bei den Tomaten ist find ich beides zulässig. Der Begriff kommt bereits von den alten Aztheken und es ist eh ein wenig peinlich, dass man in Österreich bis ins 19. Jahrhundert hinein meinte, man müsse die Frucht stundenlang kochen, bis das Gift vollständig entwichen sei. Der Totalschwenk zum "paradisischen Apfel" lässt Fanatismus vermuten.
Aber gut, bei sich stetig erwärmendem Klima wird sowas auch in Zukunft noch öfter passieren, vor allem kann man ja Gemüsesorten heutzutage liken. Ich war letztes Jahr z.B. von den Tomatillos (ebenfalls von den Azteken) total begeistert, die heute bei uns ohne große Probleme wachsen. Hätt ich im Internet kein Rezept für Salsa verde und das Chutney gefunden, wäre ich eventuell auch der Vermutung anheimgefallen, es handle sich um etwas Giftiges. Blüht übrigens auch recht hübsch.
===
Bei den Tomaten ist find ich beides zulässig. Der Begriff kommt bereits von den alten Aztheken und es ist eh ein wenig peinlich, dass man in Österreich bis ins 19. Jahrhundert hinein meinte, man müsse die Frucht stundenlang kochen, bis das Gift vollständig entwichen sei. Der Totalschwenk zum "paradisischen Apfel" lässt Fanatismus vermuten.
Aber gut, bei sich stetig erwärmendem Klima wird sowas auch in Zukunft noch öfter passieren, vor allem kann man ja Gemüsesorten heutzutage liken. Ich war letztes Jahr z.B. von den Tomatillos (ebenfalls von den Azteken) total begeistert, die heute bei uns ohne große Probleme wachsen. Hätt ich im Internet kein Rezept für Salsa verde und das Chutney gefunden, wäre ich eventuell auch der Vermutung anheimgefallen, es handle sich um etwas Giftiges. Blüht übrigens auch recht hübsch.
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
[Quote=Brett]trotzdem würd ich sagen, dass sich die Grünen nach den letzten Statements von der Angelika Mlinar ihre "Orchideenthemen" leisten können[/Quote]Meinst du jetzt wegen ihres Outings als "Shade of Grey" Leserin? 
Bei den Gruenen scheint wegen der Neos schon Feuer am Dach zu sein, immerhin gehen sie auf ihrer eigenen Homepage speziell auf die Neos und ihre Positionen ein, was schon recht ungewoehnlich ist; sie wollen damit darauf aufmerksam machen, dass es doch einige Unterschiede zwischen beiden Parteien gibt:
http://www.gruene.at/europa/neos
Was der Begriff "Paradeiser" mit Fanatismus zu tun hat, frag ich mich jetzt aber schon, da klingt "Tomate" imho viel bedrohlicher und totalitaerer. Abgesehen davon ist jeder, der Tomate sagt, sowieso verkappter ein Piefke.

Bei den Gruenen scheint wegen der Neos schon Feuer am Dach zu sein, immerhin gehen sie auf ihrer eigenen Homepage speziell auf die Neos und ihre Positionen ein, was schon recht ungewoehnlich ist; sie wollen damit darauf aufmerksam machen, dass es doch einige Unterschiede zwischen beiden Parteien gibt:
http://www.gruene.at/europa/neos
Was der Begriff "Paradeiser" mit Fanatismus zu tun hat, frag ich mich jetzt aber schon, da klingt "Tomate" imho viel bedrohlicher und totalitaerer. Abgesehen davon ist jeder, der Tomate sagt, sowieso verkappter ein Piefke.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
->
Heut am Abend diskutieren anlaesslich der bevorstehenden Europawahl in der Zeit im Bild 2 (22:00) die oesterreichischen Spitzenkandidaten der Gruenen und der Neos, Frau Lunacek und Frau Mlinar, miteinander!
Heut am Abend diskutieren anlaesslich der bevorstehenden Europawahl in der Zeit im Bild 2 (22:00) die oesterreichischen Spitzenkandidaten der Gruenen und der Neos, Frau Lunacek und Frau Mlinar, miteinander!

http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Die Diskussion gestern war ja unter aller Kritik, dafuer gibt es heute am Abend eine vielversprechendes Fernsehduell der beiden Anwaerter auf das Amt des Kommissionspraesidenten, Jean-Claude Juncker und Martin Schulz: 
ab 20:15 auf FS1
Die beiden Diskutaten diskutieren miteinander auf deutsch.

ab 20:15 auf FS1
Die beiden Diskutaten diskutieren miteinander auf deutsch.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Das ist ja nicht dasselbe, Schmand hat einen hoeheren Fettgehalt, ist bei uns nicht so verbreitet.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!