Von Hobby-King gibts jetzt einen Mini-3D-Printer um nur 163 €
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 65608.html
Halt nur max. 8x8x8 cm Druckvolumen, aber hey, wirklich viel größere Volumen will man normalerweise eh nicht drucken, dauert ja ewig, und macht auch Probleme mit der Genauigkeit wenn man die Temperatur nicht gut im Griff hat. Einzig etwas mehr Vorschub in X oder Y Richtung könnte manchmal nicht schaden, wenn man irgendein längliches Teil braucht (Propeller oder so

). Aber für den Preis kann man nicht meckern

Mal sehn ob sie das Ding auch mal im EU-Warehaus lagernd haben, damit der Versand (und Zoll) im Rahmen bleibt.. Wär interessant was der an Genauigkeit so zambringt.
Edit: Da schau, der 'große' Bruder mit 15x15x10 cm Volumen ist sogar schon im UK-Warehouse um schlappe 286€ erhältlich.. das ist schon erstaunlich. Sogar mit beheiztem Bett und anscheinend recht ordentlichen Hardware-Komponenten.. Ist halt die Frage ob die Elektronik auch ordentlich gemacht ist, aber notfalls steckt man da ein anderes Treiberboard drauf und kommt wahrscheinlich immer noch billiger weg als mit den meisten anderen..
Wobei, der Fisher Delta von RepRapPro auch sehr vielversprechend aussieht, wenn er hält was er verspricht, ist aber auch mit 350€ etwas teurer und dürfte kein beheiztes Bett haben (ist halt immer das Problem mit den runden Delta-Printer Betten):
https://reprappro.com/shop/reprap-kits/ ... -kit-beta/
[video=youtube;bom1nKqLpYI]
https://www.youtube.com/watch?v=bom1nKqLpYI[/video]
I find your lack of platform support disturbing.