Plattenspieler
Na schaust halt bei willhaben, herst.
Hinweise, worauf, hast ja jetzt eh schon ein paar beisammen.
Mein Bruder hat z.B. einen recht alten von Dual, der hat aber einen super Klang. Man sollte halt abchecken, ob man auch Ersatznadeln ohne größere Umständ bekommt.
Am Dachboden bei mir liegt ein räudiger Pioneer, den kriegst gratis, aber den willst du nicht.
Hinweise, worauf, hast ja jetzt eh schon ein paar beisammen.

Mein Bruder hat z.B. einen recht alten von Dual, der hat aber einen super Klang. Man sollte halt abchecken, ob man auch Ersatznadeln ohne größere Umständ bekommt.
Am Dachboden bei mir liegt ein räudiger Pioneer, den kriegst gratis, aber den willst du nicht.
Forma, Eier Gnodn.
Aber du könntest es z.B. ähnlich angehen wie der da:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... postID=4#4
... und das da kaufen:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=55022795
Mir würd der schon gefallen.
Aber wie gesagt, Achtung Riemen (Preisbeispiel im Forumsbeitrag enthalten. Dabei bedenken, dass man diese alten Riemen vielleicht wiederum aus irgendwelchen alten Restbeständen kauft und die nicht so lange halten wie damals)! Bei Altgeräten daher lieber zu Direct Drive greifen (dürfte bei Dual verbreiteter sein ...).
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... postID=4#4
... und das da kaufen:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=55022795
Mir würd der schon gefallen.
Aber wie gesagt, Achtung Riemen (Preisbeispiel im Forumsbeitrag enthalten. Dabei bedenken, dass man diese alten Riemen vielleicht wiederum aus irgendwelchen alten Restbeständen kauft und die nicht so lange halten wie damals)! Bei Altgeräten daher lieber zu Direct Drive greifen (dürfte bei Dual verbreiteter sein ...).
Forma, Eier Gnodn.
Herr JesuZ, Angebot (immerhin hast ja erst am 3. Jänner Namenstag gehabt):
Ich hol dir den Marantz ausm 4. und richt ihn dir her, so dass es in deinem Preisrahmen bleibt (Ich mein, wenn das System von dem okay ist, das er um 20,- feilbietet und der Riemen mal getauscht wurde oder derweil noch nix hat - dann sinds ja sogar nur schlanke € 48,-).
Ein Thema, das hier noch nicht diskutiert wurde ist das des Vorverstärkers.
Tonabnehmer liefern Spannungen weit unter Line-Pegel, drum brauchts da eine Schaltung, die das Signal anhebt.
Audiophile Typen (=Esotheriker) verwenden ausschließlich eigene Geräte, die nebem der Verstärker herumstehen.
Dann gibt es noch Spieler, die haben einen eingebaut (eher selten, meine SYNQs haben welche), oder aber Verstärker, die beim Phonoeingang einen zwischenschalten.
Also: Hast einen Amp/eine Anlage mit Phono-Eingang? Wenn nicht, musst einen externen Vorverstärker noch mitbudgetieren, oder den Amp wechseln ...
Ich hol dir den Marantz ausm 4. und richt ihn dir her, so dass es in deinem Preisrahmen bleibt (Ich mein, wenn das System von dem okay ist, das er um 20,- feilbietet und der Riemen mal getauscht wurde oder derweil noch nix hat - dann sinds ja sogar nur schlanke € 48,-).
Ein Thema, das hier noch nicht diskutiert wurde ist das des Vorverstärkers.
Tonabnehmer liefern Spannungen weit unter Line-Pegel, drum brauchts da eine Schaltung, die das Signal anhebt.
Audiophile Typen (=Esotheriker) verwenden ausschließlich eigene Geräte, die nebem der Verstärker herumstehen.
Dann gibt es noch Spieler, die haben einen eingebaut (eher selten, meine SYNQs haben welche), oder aber Verstärker, die beim Phonoeingang einen zwischenschalten.
Also: Hast einen Amp/eine Anlage mit Phono-Eingang? Wenn nicht, musst einen externen Vorverstärker noch mitbudgetieren, oder den Amp wechseln ...
Forma, Eier Gnodn.
Schon reserviert, morgen hol ich ihn am Abend.
Ich werd ihn probehören - Nadel ist fast neu, sagt er. Aber das hört man eh, wenn sie dumpf klingen sollte.
Einziger Pferdefuß: Keine Abdeckung dabei. Aber da findet man denk ich noch was. Von einem Thorens 150 sollt's angeblich passen.
@Klachl: Gewicht des Marantz Superscope TT-5 Plattentellers ist 720g.
Ich werd ihn probehören - Nadel ist fast neu, sagt er. Aber das hört man eh, wenn sie dumpf klingen sollte.
Einziger Pferdefuß: Keine Abdeckung dabei. Aber da findet man denk ich noch was. Von einem Thorens 150 sollt's angeblich passen.
@Klachl: Gewicht des Marantz Superscope TT-5 Plattentellers ist 720g.
Forma, Eier Gnodn.