Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15284
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » Di Aug 02, 2005 11:08 pm
peregrin hat geschrieben:EDIT: Ist Kottan aber nicht um einiges älter als Tohuwabohu? Ich glaub mich zu erinnern, daß ich einmal irgendwo gehört hab, Kottan wurde kurz nach dem Mundl produziert. Tohuwabohu ist wohl eher Ende 1980er angesiedelt.
=>
Grent hat geschrieben:Aber es ist eindeutig: Tohuwabohu ist die direkte Nachfolge von Kottan gewesen.
=> ]Und wie ihr Name den Bestandteil Jazz verdient hat, bleibt mir auch ein Rätsel. [/quote]Hab ich mal gwusst ... glaub, die hat mal ein Jazz-Lokal gehabt oder so.
-
version4x
- Beiträge: 2531
- Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von version4x » Di Aug 02, 2005 11:11 pm
Grent hat geschrieben:
Hab ich mal gwusst ... glaub, die hat mal ein Jazz-Lokal gehabt oder so.
hätt's ein puff gehabt, wär's die puff-gitti - weiss nicht ob sich das damals so gut verkauft hätt
www.roterengel.at hat geschrieben:Zwei Jahre arbeitete sie als Kellnerin bei Jazz Freddy, bei dem sie auch ihre Liebe zum Jazz entdeckte.
1973 machte sie sich selbständig - mit ihrem ersten eigenen Lokal, dem "Cafe Zuckerl".
1975 eröffnete sie im 19. Bezirk in der Probusgasse den 1. Wiener Jazz-Heurigen, mit dem sie allerdings kurze Zeit später Pleite ging. Das war auch die Zeit, in der sie bei den Jazz-Matineen von Fatty George zur Auflockerung mitwirkte.
Aus dieser Zeit stammt auch der Name "Jazz Gitti",[...]
-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Di Aug 02, 2005 11:35 pm
lesenswert:
Jazz-Gitti Biographie
wichtigsten Facts:
- die Mutter war auch schon wohlbeleibt
- wog bereits mit 16 120 kg
- lebte in den 60ern in einem israelischen Kibbuz
- hat eine Tochter namens Shlomit:

- hat mehrere Jazzlokale gegründet und geführt
- vielseitige Sängerin (singt Jazz-Standards, Blues, Schlager aus den 50ern)
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mi Aug 03, 2005 11:05 am
[quote="Grent"]=> ]
MMn muß da ein Zeitraum dazwischen liegen, also das Wort "direkt" gilt glaub ich nicht. Aber ich hab nicht nachgeschaut, ist so eine Vermutung.
Forma, Eier Gnodn.
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15284
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » Mi Aug 03, 2005 11:21 am
Gut, zeitlich kann sein. Aber konzeptionell passt "direkt" für mich. Speziell wenn man Kottan und gleich danach die ersten (schlechten) Folgen von Tohuwabohu sieht.
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15284
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » Fr Okt 31, 2014 11:49 pm
Eines der abgefahrendsten Dinge, die ich je gesehen hab:
Between Two Ferns with Zach Galifianakis
http://FunnyOrDie.com/m/8omu
Da gibt's 22 Folgen. Bisher hab ich gesehen Brad Pitt und Barack Obama. Völliger Wahnsinn!