Beitrag
von mastastefant » Mi Sep 15, 2010 4:48 am
Grad ein bissl rumgespielt:
Das ViaCAD ist murks, ich find es is die 99$ auch net unbedingt wert. Es gibt keinen Baum, zum ein/aus-blenden muss man sich durch die objekte quasi durchklicken.. Die Bedienung vom Skizzierer ist mehr als gewöhnungsbedürftig, und es killt den Windows Aero Desktop ..
Einfache Sachen kann man vllt schon damit machen, aber die kann man dann wirklich auch mit QCad oder FreeCAD auch noch hinbekommen
FreeCAD hab ich noch ein bissl rumgespielt: die GUI ist noch sehr alpha, der Trick liegt wohl darin, bis dato noch die Python-Kommandozeile zu verwenden, die im gegensatz zu OpenCASCADE immerhin eine brauchbare auto-completion mit hilfe-Texten hat.
Assembly/Parts wird noch nicht unterschieden, constraints in der Skizze muss man wohl selbst über die Konsole reinklopfen, die GUI ist noch nicht fertig dazu.
Allerdings ists leider nicht übermäßig stabil, hoffentlich wird das noch besser. Und irgendwie hab ich die Befürchtung, dass diese Coin3D-Engine bei größeren Bauteilen schnell in die Knie gehen wird..
OpenCASCADE hab ich mal installiert, hab ein paar Befehle eingeklopft, bei den Demos ists irgendwo gecrasht, habs dann wieder deinstalliert, ist selbst mir etwas zu hardcore (im Moment) ..
Werd mich mal weiter mit FreeCAD spielen, mal sehn was man über die Python-Konsole rausholen kann .. Trotz allem Alpha und Absturz macht das immer noch einen besseren Eindruck als alle anderen Opensource-CAD-Programme zusammengenommen die ich bisher getestet hab.
I find your lack of platform support disturbing.