Project Cars - Slightly Mad Studios
Ziemlich lässig! 
Dort hab ich auch grad neue Regenshots gefunden: http://www.virtualr.net/project-cars-ne ... r-previews

Dort hab ich auch grad neue Regenshots gefunden: http://www.virtualr.net/project-cars-ne ... r-previews
Das hat man sich in den 90ern bei Konsolenspielen auch schon gedacht, zB kann ich mich da an Fifa 95 erinnern. (Das lag aber wahrscheinlich auch an den damals schlechteren Fernsehern)The Door hat geschrieben:da tu ich mir echt schon schwer, Spiel von Realität zu unterscheiden.
Stimmt.
Super Beispiel: 128kbit mp3s war ursprünglich vom Frauenhofer Institut durch Studien mit Probanden als "quasi CD Qualität" eingestuft worden.
Heute weiß man, dass die große Mehrheit bei 128 noch sehr deutliche Unterschiede hört. Die Probanden wussten sozusagen nicht, worauf sie achten mussten. Das Ohr war dahingehend nicht trainiert.
Gleiches gilt für Spiele: da war das Wort "Fotorealismus" auch schon in den 90ern unterwegs, vergleicht man die Bilder mit heutigen, wundert man sich aber.
Bei den Fifas und PES allerdings denk ich mir in den letzten 3 Jahren nicht mehr wie früher "wow, das sie ja schon extrem gut aus - geht es überhaupt besser", sondern denk mir - "wann sieht es denn endlich wirklich gut aus"?
Extrem viel macht Licht aus - Beleuchtung. Das ist (heute) das um und auf. Auch, weil man gelernt hat, darauf zu achten (nachdem Polygon-Anzahl der Modelle und Auflösung der Texturen schon so groß sind).
Aber es ist noch Luft nach oben. Man sieht selbst heute noch bei Kurven in Rennspielen einzelne "eckige" Abschnitte.
In den nächsten 10 Jahren werden diese Kurven möglicherweise wirklich ein für alle mal rund sein.
Toll auch die Sichtweite, die heute möglich ist. Früher war da halt eine Art Nebel drüber, oder eine (relativ Nahe) Baum- oder Bergwand.
Dennoch hat man im Jetzt immer das Gefühl, viel besser geht's nicht. Und jetzt ist es bei pCars natürlich auch wieder so.
Super Beispiel: 128kbit mp3s war ursprünglich vom Frauenhofer Institut durch Studien mit Probanden als "quasi CD Qualität" eingestuft worden.
Heute weiß man, dass die große Mehrheit bei 128 noch sehr deutliche Unterschiede hört. Die Probanden wussten sozusagen nicht, worauf sie achten mussten. Das Ohr war dahingehend nicht trainiert.
Gleiches gilt für Spiele: da war das Wort "Fotorealismus" auch schon in den 90ern unterwegs, vergleicht man die Bilder mit heutigen, wundert man sich aber.
Bei den Fifas und PES allerdings denk ich mir in den letzten 3 Jahren nicht mehr wie früher "wow, das sie ja schon extrem gut aus - geht es überhaupt besser", sondern denk mir - "wann sieht es denn endlich wirklich gut aus"?
Extrem viel macht Licht aus - Beleuchtung. Das ist (heute) das um und auf. Auch, weil man gelernt hat, darauf zu achten (nachdem Polygon-Anzahl der Modelle und Auflösung der Texturen schon so groß sind).
Aber es ist noch Luft nach oben. Man sieht selbst heute noch bei Kurven in Rennspielen einzelne "eckige" Abschnitte.
In den nächsten 10 Jahren werden diese Kurven möglicherweise wirklich ein für alle mal rund sein.
Toll auch die Sichtweite, die heute möglich ist. Früher war da halt eine Art Nebel drüber, oder eine (relativ Nahe) Baum- oder Bergwand.
Dennoch hat man im Jetzt immer das Gefühl, viel besser geht's nicht. Und jetzt ist es bei pCars natürlich auch wieder so.

Hier einmal bewegte Bilder: http://www.wmdportal.com/projectnews/ne ... ilers-com/