Vorschlag (!) für die Streckenführung zu Wasser (wie gesagt würde ich den Wasserteil als letzten Abschnitt einplanen, weil das mMn organisatorisch am einfachsten ginge)
http://maps.google.at/maps/ms?msid=2108 ... cc5dc4e795
1.) Einstieg bei der Hafenschenke ist günstig gelegen:
*) Meine Schwester hat in unmittelbarer Nähe die Möglichkeit, Fahrräder aufzusammeln und zu verwahren.
*) Landschaftlich sehr schöner Donauabschnitt
*) Beruhigte Einstiegsstelle
*) bis dahin lassen sich attraktive MTB-Strecken legen
2.) Ausstieg in der Nähe des Kloburger Zentrums. Von der Lage her ideal wäre die Donaustub'n (Ribiselwirt). Jedoch hat die Donau dort kein Kehrwasser. Etwas ruhiger ist die Zone kurz vor bzw. gleich nach der Rollfähre. Allerdings müsste man von dort dann wieder zum Niedermarkt latschen wenn wir kein Shuttle Service auftreiben.
Generell fände ich es gescheit, wenn man die Gelegenheit hat, nass aus der Donau zu kommen, trocken zu werden und sich dann gleich vor Ort zum Wirten zu setzen.
Bitte um Feedback oder Alternativvorschläge. Ich werde, sobald es etwas wärmer ist, die Strecke einmal probefahren gehen um zu sehen wie es ist. Es sind 9,5 km. Ich schätze, dass man auf Luftmatratze max. 45 min. unterwegs sein wird.
Hab nochmal über den Alurollerabschnitt nachgedacht: Das wäre dann noch ein Trumm mehr, das man vorher wo unterbringen muss - eher zach. Was meint ihr?
Oder sagma so: Gibt es außer dem JesuZ und mir noch mehr potentielle Interessenten? Nur um zu wissen, ob sich die Planerei überhaupt auszahlt ...
Nachsatz: Ich würde für den ersten Versuch die Gesamtstrecke noch nicht zu groß auslegen. Erstens, damit auch so Wappler wie ich eine Chance haben, zweitens um nicht unnötige Gefahren zu erzeugen. Das könnte man sich ggfs. ja für's Folgejahr aufheben. Und generell soll beim OATZman der Spaß im Vordergrund stehen.
Ich denke es ist organis. machbar, dass jeder eine Lumatra und ein MTB mitbringt/geborgt bekommt - oder? Man sollte sich auch noch für die Badehose eine wasserdichte und verliersichere Geldaufbewahrung überlegen.
Hat jemand eine GoPro Kamera? Für den OATZ Channel ...
