Fliegenfischen
@Cannibal: Wenn dich das Fliegenfischen von Forellen interessiert, kann ich die Soča (Slowenien, Julische Alpen) wärmstens empfehlen (Soča=Isonzo ... Frontlinie im 1. WK). Es waren dort einige Fliegenfischer unterwegs, die sich so 4 m oberhalb eines Fischs hingestellt haben und sich mit dem ausgiebig beschäftigten
.
Allerdings kostet eine Tageskarte 60,- und man darf damit offiziell 4 Viecher an Land ziehen. Ich nehme an, damit soll die Fischerei halbwegs eingedämmt werden, immerhin geht es um Bestände von Bachforellen, die lt. einer alten Fischzüchterin, mit der ich geplaudert habe, bis zu 60 cm lang werden. Geräte zwischen 40 und 50 cm hab ich mit eigenen Augen gesehen.
Der Fluss ist ausnehmend schön und türkisblau. Im Reiseführer stand "Die Wissenschaft rätselt seit langem über die Wasserfärbung der Soča."
Bilder 1-2: An der Quelle. Man kann zu Fuß bis zu dem im zweiten Bild erkennbaren, rechteckigen Schacht gehen. Man steht dann vor einem Loch mit kristallklarem Wasser und kann da ziemlich weit schräg runterschauen. War schwer zu fotografieren, muss man live gesehen haben.
Bilder 3-4: Das war ein Zufluss weiter unterhalb. Ca. 15 m hoher Wasserfall, erzeugt mächtig Druck an der Schädeldecke.
Bilder 5-7: Die größten Schwärmer/Raupen, die ich je in Mitteleuropa gesehen habe!
Bilder 8-13: Die optisch wohl ansprechendste Zone des Flusses, rund um den Ort Soča. Wir konnten dort eigentlich nur baden, weil es so sauheiß war. Gemessene Wassertemperaturen lagen immer so zwischen 10,5 und 13 Grad.
Bild 14: Größerer Wasserfall (Boka) weiter flussabwärts. Wäre dort sehr gerne bis hin gewandert, war mir mit S1mon im Bauchtragerl dann aber zu gefährlich.

Allerdings kostet eine Tageskarte 60,- und man darf damit offiziell 4 Viecher an Land ziehen. Ich nehme an, damit soll die Fischerei halbwegs eingedämmt werden, immerhin geht es um Bestände von Bachforellen, die lt. einer alten Fischzüchterin, mit der ich geplaudert habe, bis zu 60 cm lang werden. Geräte zwischen 40 und 50 cm hab ich mit eigenen Augen gesehen.
Der Fluss ist ausnehmend schön und türkisblau. Im Reiseführer stand "Die Wissenschaft rätselt seit langem über die Wasserfärbung der Soča."

Bilder 1-2: An der Quelle. Man kann zu Fuß bis zu dem im zweiten Bild erkennbaren, rechteckigen Schacht gehen. Man steht dann vor einem Loch mit kristallklarem Wasser und kann da ziemlich weit schräg runterschauen. War schwer zu fotografieren, muss man live gesehen haben.
Bilder 3-4: Das war ein Zufluss weiter unterhalb. Ca. 15 m hoher Wasserfall, erzeugt mächtig Druck an der Schädeldecke.
Bilder 5-7: Die größten Schwärmer/Raupen, die ich je in Mitteleuropa gesehen habe!
Bilder 8-13: Die optisch wohl ansprechendste Zone des Flusses, rund um den Ort Soča. Wir konnten dort eigentlich nur baden, weil es so sauheiß war. Gemessene Wassertemperaturen lagen immer so zwischen 10,5 und 13 Grad.
Bild 14: Größerer Wasserfall (Boka) weiter flussabwärts. Wäre dort sehr gerne bis hin gewandert, war mir mit S1mon im Bauchtragerl dann aber zu gefährlich.
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
In dieser schönen Umgebung könnt ich mir gut vorstellen, auch auf die Idee zu kommen, eine Forelle fangen zu wollen.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Ich möcht sehr gerne wiedermal in die Gegend fahren.
Gilt auch als DAS Eldorado unter Kajakfahrern und bietet je nach Abschnitt quasi alle Wildwasserstufen. In Bovec gibt es ein Dutzend entsprechender Verleihs/Agenturen für Kajak, Rafting, Canyoning, Abseiling (
) etc.
@Klachl: Ein Freund (der beim OVGW arbeitet) hat bestätigt, dass die Soča als einer der saubersten Flüsse des Alpenraums gilt.
In Slowenien kriegt man bei manchen (wenigen) Wirten übrigens auch Bärenfleisch serviert, weil die Populationen dort ausreichend hoch sind bzw. in Nähe von Landwirtschaft gelegentlich zu hoch werden.
Auch die Sprachbarrieren liegen in dem Land tw. erfreulich niedrig:
Spritzer = šprica
Cremeschnitte = krémšnita
Gilt auch als DAS Eldorado unter Kajakfahrern und bietet je nach Abschnitt quasi alle Wildwasserstufen. In Bovec gibt es ein Dutzend entsprechender Verleihs/Agenturen für Kajak, Rafting, Canyoning, Abseiling (

@Klachl: Ein Freund (der beim OVGW arbeitet) hat bestätigt, dass die Soča als einer der saubersten Flüsse des Alpenraums gilt.

In Slowenien kriegt man bei manchen (wenigen) Wirten übrigens auch Bärenfleisch serviert, weil die Populationen dort ausreichend hoch sind bzw. in Nähe von Landwirtschaft gelegentlich zu hoch werden.

Auch die Sprachbarrieren liegen in dem Land tw. erfreulich niedrig:
Spritzer = šprica
Cremeschnitte = krémšnita
Forma, Eier Gnodn.
Echt coole Bilder, der Fluss schaut ur genial aus. Meine SChwester war auch schon dot campen und hat mir vorgeschwärmt. Da muss ich auch mal hin.
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."