Der Radler war dadurch immer ein sehr einzigartiges Geschmackserlebnis - im Gasthaus je nach Bier und Limonade/Almdudler jedesmal anders.
Jetzt liegt er bereits so im Trend, dass jedes Mistbier (zB 'Landgraf') zumindest einen Zitronenradler hat, und die Großmarken bereits Sorten wie Johannisbeere, Grapefruit usw anbieten.
Natürlich ist auch der Radler eine Kunst (siehe Gösser Naturradler), aber es sollten sich doch auch selbst ganz gute Mischungen herstellen lassen.

Osterhasi und ich werden jetzt ein bisschen panschen, in der Hoffnung, eine preiswerte und flexible Alternative zu finden. Toll wär natürlich, wenn sich ein billiges Bier (ich wollte Gambrinus, aber das kostet auch schon 0,50 !!, deshalb probier ich ein Landgraf) und eine billige Limonade (Clever) zu einer geschmacklichen Sensation (im positiven Sinne !!
