Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
-
zobi
- Beiträge: 3688
- Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zobi » Do Feb 24, 2011 5:18 pm
So was ähnliches gabs bei HowIMetYourMother in der Thanksgiving Folge: A Turkey stuffed with a smaller Turkey: a TurTurKeyKey

"Die grundlegende Ursache der Probleme ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind." Bertrand Russel.
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Do Feb 24, 2011 5:27 pm
Weils grad dazupasst, post ich hier einmal zwei Fotos von unserm mit Speckstreifen gespickten und mit Speckplatten behängten Weihnachtskarpfen von 2009 hier rein.
War schon ein besonderes Erlebnis und an sich nicht schlecht. Aber nochmal brauch ich das auch nicht.

-
Dateianhänge
-

-

Forma, Eier Gnodn.
-
mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mastastefant » Sa Jun 04, 2011 2:44 am
I find your lack of platform support disturbing.
-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » So Apr 08, 2012 12:09 am
die APA meldet einen Käsekrainer-Krieg mit Slowenien:
http://www.wirtschaftsblatt.at/home/oes ... pos=r.1.NT
Löblichkerweise wird in dem Artikel die Käsekrainer zum österreichischen Kulturgut erklärt:
Wirtschaftsblatt hat geschrieben:Kulturgut Käsekrainer in Österreich erfunden
Das würde für Wiener Würstelstände auch bedeuten, dass man keine Käsekrainer mehr bestellen könnte, gibt die Wirtschaftskammer Wien zu bedenken. Dabei wurden die Käsekrainer Anfang der 80er Jahre in Österreich erfunden.
"Eine Umbenennung der beliebten Spezialität ist schlichtweg unmöglich. Die Wiener Würstelstände sind ein touristisches Markenzeichen von Wien und Käsekrainer dürfen im Sortiment nicht fehlen. Man kann ja auch nicht einfach das Wiener Schnitzel von der Speisekarte eines Wiener Beisls streichen. [..] Der Verlust der Käsekrainer käme für die Gastronomie auf jeden Fall dem Verlust eines Kulturgutes gleich. Außerdem würde es für die Unternehmer einen enormen Absatzverlust bedeuten. [..]", so Josef Bitzinger, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WK Wien.
-
JesuZ
- Beiträge: 7384
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JesuZ » Mo Apr 09, 2012 10:09 pm
Schweinerei.

„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
-
mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von mastastefant » Di Apr 10, 2012 3:45 pm
In einem kanadischen Restaurant in Toulouse .. Elch-Sparerips (oder so was, hab die Speisekarte nicht verstanden). Extrem gut.
-
Dateianhänge
-

I find your lack of platform support disturbing.
-
JesuZ
- Beiträge: 7384
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JesuZ » Di Apr 10, 2012 7:43 pm
Das Elch-Theme ist deutlich zu erkennen.

„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mi Apr 11, 2012 10:36 pm
Die Kellner bräuchten mMn faustgroße Adamsäpfel und sollten lauthals röhren.
Forma, Eier Gnodn.
-
version4x
- Beiträge: 2531
- Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von version4x » Do Okt 18, 2012 9:15 pm
Letztens in der Kantine eines österreichischen Stahlkonzerns gesehen (nicht gegessen - obwohl's mir im Nachhinein leid tut):
Leberschädl
......!