Klar ist das ein Tippfehler, aber gerade in so einem Artikel find ichs doch witzig.
Ich hab beim Lesen oft das Problem, dass mir Tipp- oder Rechtschreibfehler sofort auffallen, dafür aber der Inhalt des Textes an mir vorübergeht, weil ich an was anderes denke. Oder ich spinne aus inhaltlichen Fragmenten andere Gedanken weiter und bekomme aus diesem Grund vom gleichzeitig Weitergelesenen nichts mehr mit.
Drum war es für mich auch immer extrem zach, Romane/Novellen/etc. zu lesen ... hat mich aus dem Grund nie interessiert, weil ich über 1-2 Seiten nicht hinweggekommen bin. Die Frau Banski hat mich oft ausgelacht: "Was, du bist noch immer auf der Seite?" - "Ja, ich bin auch noch immer im ersten Absatz ..."
Meine Literaturkenntnisse beschränken sich tatsächlich nur auf das, was ich für die Schule lesen musste und sonst halt Fachliteratur/Artikel/Sachbücher - gehöre also wohl auch zur Risikogruppe

. So, genug Outing für heute

.