
http://www.paul-lueftung.net/downloads/ ... 100701.pdf
Aber is eh okay, schaut einfach nur witzig aus.
Bei dicke Platte bekommt man schon um so 100€, da werden dann wohl schon locker 30€ draufgeschlagen!Die von sieben österreichischen Verwertungsgesellschaften festgelegten Tarife betragen je nach Speicherkapazität, Art und Tarifvereinbarung zwischen zwölf und 36 Euro pro Stück.
Der Link habe allein darauf abgezielt, seinen Lesern den unmittelbaren Zugang zur Software zu erleichtern. Darauf weise schon der Fakt hin, dass der Verlag vom rechtswidrigen Inhalt auf der verlinkten Seite Kenntnis gehabt habe. Mit Setzung des Links sei ein Generalangriff auf die urheberrechtlich geschützten Kopierschutztechnologien vollführt worden.
.. kein Wunder, hat doch letztens die RIAA für den Gegenwert der auf Pirate Bay gestohlenen Produkte eine Zahl angegeben, die etwa das 46-fache dem Wert aller existierenden US-Dollars entsprichtscheint Schadensersatz derzeit potenzielle Rechteverletzer nicht wirksam von illegalen Tätigkeiten abzuschrecken". Dies sei vor allem darauf zurückzuführen, "dass der von Gerichten verhängte Schadensersatz nicht dem Profit entspricht, den die Rechteverletzer erzielen