[OATZ] Radfahren

Fußball & Co
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Okt 15, 2010 11:02 am

Naja, sagma so ... ich habs selbst noch nicht probiert (und du auch nicht, oder?)

Ich find den fahrtechnischen Aspekt, die Beine gegen den Kettentrieb zu stemmen und dann per Gewichtsverlagerung die hintere Radaufstandskraft und damit die Bremskraft zu regulieren, schon spannend.
Der darauf aufgeladene Kult ist halt peinlich und das Drumherum ... so wie immer, wenn aus einer Sub- eine Massenkultur wird (vgl.: Hätte es immer nur genau _einen_ Krocha gegeben, hätte der vielleicht auch das Zeug zum Star gehabt ... :) ) und im Straßenverkehr hat ein bremsenloses Fahrzeug sowieso nix verloren. Mit sowas auf kombinierten Fußgänger-Radfahr-Streifen herumzuwetzen, geschweige denn auf Fahrbahnen, is einfach nur deppat und nix leiwand.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Fr Okt 15, 2010 3:01 pm

Höhö
Seit einigen Jahren erlebt Fahrradfahren in Österreich einen Boom - die Verkaufszahlen von Sporthäusern belegen das.
Müsste man mal Gegenrechnen mit der Statistik über gestohlene Bikes :)
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Sa Okt 16, 2010 1:52 am

Witzig: http://www.youtube.com/watch?v=zvAsDk6sOL8

Zwei Crosser fahren über Barrieren, A per Bunny-Hop, B rennt. Und B ist tatsächlich schneller :)
Wirkt fast so, als hätte A aber nach der Überquerung den falschen Gang drin oder so?
EDIT: Nein, Schuh war ausgeklinkt!
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
version4x
Beiträge: 2531
Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von version4x » Mo Okt 18, 2010 7:54 am

das fliegende absteigen von dem laufenden typen kann einiges :thumbsu:
......!

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Okt 18, 2010 9:51 pm

Hat vielleicht doch noch irgendwer eine Idee, wie man ein Rad aus der Nähe Frankfurt am Main zu halbwegs christlichem Preis und bis 1200,- versichert nach AT bringt? :cat:

Ich kann noch immer nicht glauben, dass das innerhalb der BRD ab 39,- zu haben und überregional nach AT unter 150,- völlig unmöglich ist ...
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Mo Okt 18, 2010 10:02 pm

Ich nehm an, Hermes hast du schon angeschaut?
https://privatpaketservice.hlg.at/wps/p ... AUT/PREISE

Hab keinerlei Erfahrung damit, obwohl bei mir in der Gasse so ein Abhol Shop ist.

Edit: Die Maße dürften ein Hindernis sein. Weiß nicht, ob man das Rad soweit in dafür passende Teile zerlegen kann, oder auch Sondefrmaße verschicken kann.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Okt 18, 2010 10:06 pm

Diverse Paketdienste hab ich denk ich durch, ja leider. Aus irgendeinem Grund ist bei _allen_ die Versicherungssumme mit 500,- pro Paket begrenzt. Hab auch schon mit dem Verkäufer besprochen, ob ers nicht in zwei Pakete geben will, will er nicht ...

Am besten wär natürlich ein Tür-zu-Tür Sorglos Versand, weil er offenbar möglichst wenig Aufwand haben will. Aber ich fürcht, da gibts einfach nix.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Mo Okt 18, 2010 10:08 pm

Google hat noch folgendes gebracht:
Angeblich verschickt Hermes Fahrräder zum Fixpreis:
http://versandrechner.de/sperrgut-sport ... l#_fahrrad

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3857
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Mo Okt 18, 2010 11:03 pm

Iloxx.de:
http://www.iloxx.de/webprodukte/privatk ... pr=fahrrad
Versand anscheinend bis 2000€, Tür-zu-Tür, Verpackung wird bereitgestellt. Weiß aber nicht ob auch außerhalb von Deutschland..

Hermes:
http://privatpaketservice.hlg.de/wps/po ... O_ANCHOR__
Ist glaub ich von Hermes-Shop zu Hermes-Shop (wie immer bei denen, oder?), aber nur bis 1000€

@Brett: warum hast du die beiden nicht wollen? Oder hat der andere nicht wollen?

Edith: Kann mir schon vorstellen, warum die auf 500€ begrenzt sind: bei int. Stecken werden die wohl so unsanft behandelt, dass die Versicherung nur billige Stahlrahmen transportieren lässt ;)
I find your lack of platform support disturbing.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Okt 18, 2010 11:41 pm

Danke euch, aber sowohl iloxx wie auch hermes versenden Fahrräder nur innerhalb der BRD.

Die 500,- Grenze resultiert angeblich aus irgendeinem Abkommen mit der österr. Post (weiß aber nix näheres dazu).
Forma, Eier Gnodn.

Antworten