Hmm, ich wollt mal einen Heißluftmotor baun, und hab das irgendwo in einem Heft oder im Internet gesehn, und habs dann nachgebaut nachdems einfacher ist als ein 'richtiger' Stirling.
Das Holzradl hab ich irgendwo in der Werkstatt gefunden, das ist glaub ich von einem Weinflaschenständer..
Eigentlich sollte der untere Plexiglasteil rund sein, aber nachdem ich nirgendwo so ein Röhrl gefunden hab, hab ichs dann als 6-Eck aus einer alten Plexiglasscheibe gebaut (die früher mal als 'Drehscheibe' einem Holz-Bagger diente, den mein Vater gebaut hat, den es leider nicht mehr gibt)

Plexiglas oder ähnliches muss es sein zwecks Wärmeisolierung. Das ganze Ding ist eigentlich komplett aus Restln gebaut die ich irgendwo in der Werkstatt gefunden hab (bis auf die Kugellager von der Welle..

)
Muss da endlich mal bissl Doku auf die Webseite stellen.. Das Ding läuft mit einer Tasse heißes Wasser (in der Mikrowelle gscheit eingeheizt, aber Tee geht auch...) etwa ~10-15min in der im Video zu sehenden Geschwindigkeit (hat natürlich überhaupt keine Kraft das Ding). Wenn man ein Twinni oder Cornetto oben drauflegt, läufts noch 1-2 min länger

Unten ist Styropor drin, das als Verdränger die Luft zwischen der unteren, heißen Platte und der oberen kalten Platte rumschiebt (die dann mit der zeit immer wärmer wird, und unten kühlts aus..), dadurch dehnt sich die Luft aus/zieht sich zam, und treibt dadurch über den kleinen Arbeitskolben vorne das Schwungradl an.
Allerdings ist das ganze nicht wirklich übermäßig dicht (darf ja auch fast keine Reibung haben), dadurch geht auch viel Kraft verloren..
Wenn ich dann meine CNC Fräse hab, mach ich eine neue Version, die dann viel viel besser geht (das wichtigste/schwierigste ist, das ganze so dicht wie möglich zu bekommen bei so wenig reibung wie möglich)
http://www.youtube.com/watch?v=is4ZP6Y9kbs
Wenn sie gut gebaut ist, läuft sie sogar mit der Wärme von einer Hand und ein paar Eiswürfel (siehe Video ab 1:40)
und irgendwann mal so eine Maschine, die mit so einem Erste-Bank-Werbegeschenk-Kaffeekocher funktioniert.
.. oder gleich richtigen Steampunk
http://www.youtube.com/watch?v=nd_5fCNS ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=borjljcu ... re=channel
http://www.youtube.com/watch?v=AfYpNOEi ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=7lL0YmlG ... re=related
.. oder einen 'richtigen' Stirling-Motor, bei dem schon etwas mehr weitergeht
http://www.youtube.com/watch?v=xF15NA4vR2w#t=0m50s
So einen Flammenfresser hat mein Vater auch rumstehn.. Läuft schon mit Feuerzeug, und wenn man da mit dem Bunsenbrenner reinheizt, geht das Ding ab wie Sau mit gscheit Krawall..
http://www.youtube.com/watch?v=rr8g62rM7dM&feature=fvw
Wer sich noch erinnert, den hatte ich mal für ein Physikreferat beim Lerperger mit, aber dann leider net lang laufen lassen können weil im 2. Physiksaal grad Schularbeit war

Der funktioniert so, dass wenn der Kolben rausfährt der Deckel aufgeht und die Flamme reinsaugt, dann macht der Deckel zu, die heiße Luft kühlt aus und zieht durch den Unterdruck den Kolben rein, und dann macht er mit einem Schmatzer den Deckel wieder auf..
Mein Traum ist es ja, irgendwann mal eine 4-Zylinder-Maschine zu baun, entweder als 2 einfache V-Motoren
http://www.youtube.com/watch?v=r6Mblfv_ ... re=related
oder stehend mit Schiebern und Umsteuerkulisse (hab ein altes Buch mit allen Plänen drin)
http://www.youtube.com/watch?v=vAI1daFh ... re=related
zu baun, einen Seitenrad-Dampfer drumherumzubaun, und dem Heckraddampfer von meinem Vater dann davonzufahren, muahaha!

(Bilder siehe Anhang.. Sind vom Modellbautag 2008 im Strandbad, vllt. schaff ichs nächstes Jahr meinen Vater zu überreden dort wieder mit dem Ding rumzufahren. Beim letzten Mal waren leider die Keilriemen altersbedingt schon so ausgeleiert, dass er extrem langsam rumgetuckert is (fail!))
Und die Leute, die das wirklich können und genug Zeit haben, die baun dann z.B. so was:
http://titanic-model.com/db/db-03/hahn.html
Großes Foto:
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... tanic1.jpg
Oder so was (vom selben Typ):
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... 0001-5.jpg
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... /Karl2.jpg
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... /karl3.jpg
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... /karl4.jpg
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... /karl5.jpg
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... /karl6.jpg
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... /karl7.jpg
http://i164.photobucket.com/albums/u27/ ... /karl8.jpg
Schäge Designs gibts ja genug, z.B. diesen coolen Motor:
http://www.youtube.com/watch?v=VWn8gQ9Y ... re=related
oder gar diesen kurbellosen (!) Motor:
http://www.youtube.com/watch?v=1T6KwJW6 ... re=related
oder radial:
http://www.youtube.com/watch?v=G3E2tv8U ... re=related
I find your lack of platform support disturbing.