Hier ist übrigens die Antwort, wie man unter Windows gscheit Videos schneidet (ohne auf teure Software wie Adobe zurückzugreifen):
1) VirtualBox installieren (das Ding ist wirklich supa!)
http://www.virtualbox.org/
2) Ubuntu, Kubuntu oder Debian ISO saugen und installieren ..
3) Kdenlive, libx264 und Co. installieren
4) Verzeichnis unter Windows freigeben, in VirtualBox drin per samba mounten
5) Draufloslegen
Keine Ahnung, warums unter Windows sowas von überhaupt keiner brauchbaren Video-Software gibt. Unter Linux gibts mind. 4 verschiedene Opensource-Tools, und die sind alle um Welten besser als selbst die kommerziellen Mittelklasse-Tools (haufenweise Codecs incl. H.264 über libx264 (k.A. wie das lizenzrechlich funktioniert, aber da gibts irgendwelche befristeten Ausnameregelungen für nichtkommerzielle opensource), kann sogar .flv Videos bearbeiten, beliebige Anzahl Spuren, .. ).
VirtualBox ist einfach großartig.. Einfache, aufgeräumte Oberfläche, in vllt 15min hat mans installiert und Linux drauf am laufen

Und mit den Guest-Addons lässts sichs fast wie eine normale Applikation bedienen (und mit VM sichern statt runterfahren startets auch in nur ein paar Sekunden).