[OATZ] Kulinarium

Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Jul 14, 2010 9:01 pm

sAik0 hat geschrieben:Aber mehr für Sauce Bernaise :homer:
Im Ziegenbein/Eckel steht eine Mayonnaise-Sauce drin (nennt sich "Tirolersauce"), da ist auch Estragon (aber halt gehackt statt püriert, das dürft einen Unterschied machen) drin sowie blanchierte Paradeiser - die find ich auch sehr fein.

Aber als Pesto schmeckts nur mehr nach Gemüsesuppe^2.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Mi Jul 14, 2010 10:47 pm

Hmm. Klingt gut!

Die Bernaise ist ja bekanntlich im Grunde ein Hollandaise (nicht ganz einfach herzustellen muss ich sagen) mit einer Wermut/Estragon-Reduktion. Damit es hübsch ausschaut, kann man auch noch frischen, fein gehackten Estragon beimengen (kurz vorm Servieren).

Tuna: Aus Tunesien. Die haben dort nicht nur verdammt gutes Olivenöl, sondern auch hervorragende Fischqualität. (Habe beides selber importiert :) )

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
Bergsalz
Beiträge: 2104
Registriert: So Jan 09, 2005 5:08 pm
Wohnort: Klosterneuburg

Beitrag von Bergsalz » Do Jul 15, 2010 9:47 am

sAik0 hat geschrieben:Tunesien. Die haben dort nicht nur verdammt gutes Olivenöl
An die endlosen Olivenplantagen kann ich mich auch noch von meinem Urlaub erinnern. Wenn ich mich recht entsinne, hat man mir dort sogar erklärt, dass Tunesien (und nicht etwa, wie man denken könnte, Italien) der weltgrößte Olivenexporteur ist.
"Hey hey hey!" That's what I say.

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Do Jul 15, 2010 9:59 am

Also lt. wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Olivenbaum ... alb_der_EU
ist Spanien führender in sowohl der Oliven, als auch der Olivenölproduktion. Tunesien ist in dieser Auflistung hinter Italien.
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Do Jul 15, 2010 10:22 am

The Door hat geschrieben:An die endlosen Olivenplantagen kann ich mich auch noch von meinem Urlaub erinnern. Wenn ich mich recht entsinne, hat man mir dort sogar erklärt, dass Tunesien (und nicht etwa, wie man denken könnte, Italien) der weltgrößte Olivenexporteur ist.
Eh klar, die einheimischen "Führer" sind natürlich da immer sehr erfindungsreich :-)

Die Daten auf wikipedia sind allerdings auch eher kritisch zu betrachten, im deutschen Artikel aus 2003, im italienischen zum Bsp aus 2006, da hats schon ein rank-reversal zwischen syrien und türkei gegeben. allerdings ist in beiden fällen tunesien recht weit weg von spanischen produktionswerten.
"Die grundlegende Ursache der Probleme ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind." Bertrand Russel.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Do Jul 15, 2010 8:30 pm

Mir hat man gesagt, dass man nur einen kleinen Anteil "einheimisches" Öl braucht um es dann z.B. "italienisches Olivenöl" nennen zu dürfen. Kann mir schon vorstellen, dass da viel Öl aus Nordafrika dazu kommt.

Es schmeckt jedenfalls hervorragend. Habe mich für eine mittel-herbe Variante entschieden. Hab mir direkt von der Mühle 1,5l abgezapft und die Schwebstoffe absinken lassen. Dann schauts sogar richtig appetitlich aus.

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Jul 15, 2010 9:23 pm

rank-reversal
Ohh, ein Franzose! ;)

Edit: http://www.youtube.com/watch?v=mWz2gf4J86c leider nur auf Spanisch. :D

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Jul 16, 2010 1:40 pm

sAik0 hat geschrieben:Mir hat man gesagt, dass man nur einen kleinen Anteil "einheimisches" Öl braucht um es dann z.B. "italienisches Olivenöl" nennen zu dürfen.
Ur zach, sowas.
Genauso, wie es auf Madeira so viele Bananen gibt, dass sie die Einheimischen nie derfressn würden. Trotzdem werden die großteils exportiert (ich frag mich, wohin ...), und solche, wie man sie bei uns kennt, für die Hotels importiert.
Anscheinend nur, damit die Urlauber nicht verwirrt sind, wenn sich ihre Banane in der Hand plötzlich anders anfühlt (die madeirensischen sind kürzer und schmecken ... hmm, sagen wir blumiger).

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Fr Jul 23, 2010 10:43 pm

sAik0 hat geschrieben: Ich hab dafür eine Thunfischdose für dich :)
Crap. 3-4 Mal hab ich in diversen Supers bzw. Mega-Supers in Costa Rica daran gedacht, wollte aber nicht unnötig Gewicht in den Rucksack laden - dachte daher, es wäre die beste Idee, den Erwerb für den letzten Tag aufzuheben ... denkste ... :(
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Di Aug 17, 2010 4:21 pm

"Die grundlegende Ursache der Probleme ist, dass die Dummen todsicher und die Intelligenten voller Zweifel sind." Bertrand Russel.

Antworten