Die besten orf.at-Meldungen
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Das is ja total irre, wenn man sich diesen Report da anschaut, was da alles drinsteckt, z.b.:


Ich glaub, da habens wohl primär Politiker interviewed
Interessant ist da auch die Statistik: "Do you feel very well informed, moderately well or poorly informed about new scientific discoveries and technological developments":
Manager fühlen sich mit Abstand am am meisten 'very well' oder 'moderately well' informiert, noch um 3-8% mehr als Studenten (oder sonst eine Gruppe)..
40% of respondents agree [..] that certain numbers are lucky for specific people.
"We depend too much on science and not enough on faith": 38% agree, 24% neither agree or disagree, 34% disagree

Yea, genau, weil sie das ja bisher auch schon immer teure High-Tech-Ausrüstung verwenden.. wie zum Beispiel .. öhm .. ICQ!78% believe that science and technology could be used by terrorists in the future

Muahaha .. Morgen werde ich die Weltherrschaft an mich reißen! Fürchtet die Macht des Napla-Operators!53% of respondents [..] indicate that scientists, because of their knowledge, have a power that makes them dangerous. Around a quarter [..] disagree with this.

Ich glaub, da habens wohl primär Politiker interviewed

Interessant ist da auch die Statistik: "Do you feel very well informed, moderately well or poorly informed about new scientific discoveries and technological developments":
Manager fühlen sich mit Abstand am am meisten 'very well' oder 'moderately well' informiert, noch um 3-8% mehr als Studenten (oder sonst eine Gruppe)..
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Ur geil:
http://kaernten.orf.at/stories/453964/
"Für die zahlreich anwesende Presse durfte das Tier schon vorher eine Runde drehen. Dabei legte der Vogel laut APA prompt eine Bruchlandung hin und krachte gegen die Wand."
http://kaernten.orf.at/stories/453964/
"Für die zahlreich anwesende Presse durfte das Tier schon vorher eine Runde drehen. Dabei legte der Vogel laut APA prompt eine Bruchlandung hin und krachte gegen die Wand."
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
"Nur soziale Verlierer bleiben im Netz"
http://futurezone.orf.at/stories/1653078/
Und er haut indirekt auch wieder in diese 'Das Internet ist ein rechtsfreier Raum' Kerbe, was kompletter Quatsch ist (das Internet ist letztlich nur eine weitere technische Form der Informationsverbreitung und -übertragung, im Gesetz gibts da keine Unterscheidung, ob z.B. jemand online oder offline verleumdet. Und im Datenschutzgesetz gibts auch keine Ausnahmen für Webseitenbetreiber, ganz im Gegenteil .. Die Frage ist eher, ob diese ganzen Gesetze und Regelungen überhaupt alle Sinn machen (wie z.B. dass ein Aufruf eines Online-Artikels als Neu-Veröffentlichung gilt..), und ob und wie man die durchsetzt, v.a. ohne dabei sämliche Grundrechte und Gesetze auszuhebeln (Wie z.b. Vorratsdatenspeicherung: Der Staat geht da mit ziemlich schlechten Beispiel voran was Datenschutz betrifft, und verletzt damit letztlich mehr Rechte als damit geschützt werden).
http://futurezone.orf.at/stories/1653078/
Naja, die, und alle fadisierten Büroangestellten, deren Firmenfirewall nicht alle social-networks sperrtNur soziale Verlierer verbleiben im Sozialen Netzwerk - diejenigen, die nichts Wichtigeres zu tun haben, als sich ständig gegenseitig die Unterhosen zu zeigen.

Und er haut indirekt auch wieder in diese 'Das Internet ist ein rechtsfreier Raum' Kerbe, was kompletter Quatsch ist (das Internet ist letztlich nur eine weitere technische Form der Informationsverbreitung und -übertragung, im Gesetz gibts da keine Unterscheidung, ob z.B. jemand online oder offline verleumdet. Und im Datenschutzgesetz gibts auch keine Ausnahmen für Webseitenbetreiber, ganz im Gegenteil .. Die Frage ist eher, ob diese ganzen Gesetze und Regelungen überhaupt alle Sinn machen (wie z.B. dass ein Aufruf eines Online-Artikels als Neu-Veröffentlichung gilt..), und ob und wie man die durchsetzt, v.a. ohne dabei sämliche Grundrechte und Gesetze auszuhebeln (Wie z.b. Vorratsdatenspeicherung: Der Staat geht da mit ziemlich schlechten Beispiel voran was Datenschutz betrifft, und verletzt damit letztlich mehr Rechte als damit geschützt werden).
Geil, genau um 05.20 Uhr hat orf.at endlich das lang ersehnte Design Update verpasst bekommen, ich bekomm es live mit, und dann ist es einfach nur ... ja, genau das.
http://orf.at/stories/2004005/
http://orf.at/stories/2004005/
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
http://orf.at/stories/2004383/2004373/
Und woher sie das wohl weiß .. 
Zitate aus Pornofilmen?Sie vermeinte laut „Guardian“, auf der Facebook-„Pinnwand“ ihrer 14-jährigen Tochter Zitate aus einem „bekannten“ Pornofilm mit „besonders kontroversiellen Inhalten“ ausgemacht zu haben und beschwerte sich

