Fußball WM 2010 Südafrika
@JesuZ:
Also wiesl würd nach dem Spiel samt XBox kommen.
Wir könnten evtl. bis dahin Dominion (Alekto, mastastefant, Katharsis) etc. spielen oder Trackmania.
Lust drauf?
Oder sollma jetzt schon die zweite WM anreißen, und nach dem Spiel dann die alte weiterspielen?
PS: Vielleicht könntma bei dir sogar Outdoor spielen. (weiß nicht, wie's mit dem Wind ist im Salettl)
Also wiesl würd nach dem Spiel samt XBox kommen.
Wir könnten evtl. bis dahin Dominion (Alekto, mastastefant, Katharsis) etc. spielen oder Trackmania.
Lust drauf?
Oder sollma jetzt schon die zweite WM anreißen, und nach dem Spiel dann die alte weiterspielen?
PS: Vielleicht könntma bei dir sogar Outdoor spielen. (weiß nicht, wie's mit dem Wind ist im Salettl)
Was muss eigentlich noch passieren, damit diese komische FIFA-Führungsriege den Videobeweis einführt?
http://sport.orf.at/wm2010/100627-679/index.html
http://sport.orf.at/wm2010/100627-669/index.html
Natürlich ist es müßig, sich zu überlegen, ob bei korrekten Entscheidungen die Partien einen anderen Verlauf genommen hätten und ein Viertelfinale jetzt Mexiko - England heißen würde. Es haben in meinen Augen im Endeffekt die jeweils Besseren gewonnen. Aber wissen kann man nix, und die Chance auf Überraschungen rauben geht gar nicht.
http://sport.orf.at/wm2010/100627-679/index.html
http://sport.orf.at/wm2010/100627-669/index.html
Natürlich ist es müßig, sich zu überlegen, ob bei korrekten Entscheidungen die Partien einen anderen Verlauf genommen hätten und ein Viertelfinale jetzt Mexiko - England heißen würde. Es haben in meinen Augen im Endeffekt die jeweils Besseren gewonnen. Aber wissen kann man nix, und die Chance auf Überraschungen rauben geht gar nicht.
"Hey hey hey!" That's what I say.
Es muss ja nicht unbedingt der Videobeweis sein. Also so ein klares Abseits nicht anzeigen wie beim 1:0 von Argentinien hab ich schon sehr lang nicht mehr gesehen. Ich find überhaupt, dass die Linienrichter bis jetzt bei vielen strittigen Entscheidungen richtig lagen, umso schlimmer, dass hier ein so katastrophaler Fehler unterlaufen ist. Vor allem denk ich mir, dass ein Spiel wirklich unattraktiv werden kann, wenn dauernd jede Abseitssituation per Video analysiert wird. Hier könnte man ähnlich dem American Football so eine Regelung einführen, dass nur eine gewisse Anzahl an Situationen "gechallenged" werden kann => besser für den Spielfluss.
Aber warum sie nicht den im Ball integrierten Chip haben wollen, bei dem es dann einfach keine Diskussionen mehr gibt, ob der Ball mit dem gesamten Durchmesser im Tor war oder nicht, ist mir völlig rätselhaft.
Aber warum sie nicht den im Ball integrierten Chip haben wollen, bei dem es dann einfach keine Diskussionen mehr gibt, ob der Ball mit dem gesamten Durchmesser im Tor war oder nicht, ist mir völlig rätselhaft.

Wenn etwas kommt, dann sicher nur in der "Challenge"-Form, oder wenn es der 4. Schiedsrichter für notwendig hält. Ich denke, in 10 Jahren wird man sich kaum vorstellen können, wie es soo lange ohne Technik hat funktionieren können.
Die Torlinienrichter sind ja auch ein Witz. Die haben bereits genau so versagt in der Europa League.
Die Torlinienrichter sind ja auch ein Witz. Die haben bereits genau so versagt in der Europa League.
Ich bin eigentlich gegen den Chip. Ich stell mir das dann nämlich wie im Eishockey vor, dass bei einem Tor plötzlich die Latte zu leuchten beginnt und ein Nebelhorn die frohe Botschaft überbringt.Chicken hat geschrieben:Aber warum sie nicht den im Ball integrierten Chip haben wollen, bei dem es dann einfach keine Diskussionen mehr gibt, ob der Ball mit dem gesamten Durchmesser im Tor war oder nicht, ist mir völlig rätselhaft.
Ich wär eher für den Videobeweis, mit 2 Einsprüchen für jedes Team. Im Tennis ist es ja mittlerweile auch u.a. so geregelt. (Zusätzlich zur elektronischen Hilfe).