Wissenschaftliche Anekdoten/Klugscheißerei
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Schon gewusst, dass ..
.. die kommende Version von PCIe 3.0 bereits auf 1Gbyte/s pro Lane kommt (doppelt so schnell wie das jetzige PCIe 2.0).
Die Aufgabe ist, über eine Kupferleitung innerhalb einer Platine auf einer Seite Bits reinzustecken, auf der anderen Seite sie auszulesen:
- Auf der Leitung werden 8Gbit/s über max. 35.6cm geschickt. Das bedeutet bei der Signalausbreitung von halber Lichtgeschwindigkeit in Kupferbahnen, dass an einem Ende bereits 10 bits reingeschickt werden, bevor das erste bit am anderen Ende ankommt..
(ist auch z.b bei LAN so; ist zwar langsamer, aber dafür längere Leitungen)
- Damit bei den hohen Frequenzen entstehenden Signalverzerrungen überhaupt noch was brauchbares am anderen Ende ankommt, wird wie bei Intels QuickPath beim Einschalten eine Trainingsrunde gefahren, bei der die Chips die Übertragung-verzerrungen automatisch ausmessen und danach jedes Bit beim Senden bereits einzeln so formen, dass am Ende nach Verzerrung wieder was annähernd rechteckiges rauskommt.
- Die Bit-Fehlerrate liegt bei nur 10^-12. Das klingt nach wenig, ist bei der hohen Datenrate aber bereits ein falsches Bit alle 125 Sekunden (Ein Passagierflieger wird so konstruiert, dass es 10^-9 schwere Ausfälle/h hat, das bedeutet max. ein schweres Ereignis in einer ganzen Serie über die gesamte Lebensdauer der Flugzeuge. Praktisch erreicht man meist etwa 10^-10).
- PCIe 2.0 schickt 5Gbit/s über die Leitung, kommt auf etwa 500Mb/s. PCIe 3.0 schickt nur 8Gbit/s, weil 10Gbit/s über Steckverbinder etc. einfach nicht machbar war. Der Rest auf Verdoppelung kommt rein über die Codierung. Ein Byte wird bei PCIe 2.0 mit 10 Bits codiert. Die Kodierung hat die Aufgabe, immer genug abwechselnde Bits zu erzeugen (auch wenn man z.b. nur 0000000 übertragen will), damit man 1) fürs Taktsignal keine eigene Leitung braucht, und 2) kein Gleichanteil drin ist. Hat aber 20% Overhead. PCIe 3.0 verwendet eine Kodierung, die 128bit-Blöcke codiert und mit nur 2% Overhead auskommt.
(Korrekterweise sagt man Giga-Transfer (GT) statt Giga-Bit, Bits sind nur Daten ohne Codierung).
- Intels QuickPath-Interconnect (z.b zwischen CPU und Chipsatz) kann zusätzlich erkennen, ob die Leitungen verkehrt herum angeschlossen sind, und intern umordnen.
Dadurch kann man die Chips sowohl auf Oberseite als auch Unterseite einer Platine montieren, ohne Leitungen über Kreuz legen zu müssen. Wer schon mal nen Chip mit 32 Busleitungen umdrehn musste, wird das zu würdigen wissen
- CPUs schaffen 10-20Gbyte/s zum RAM, GPUs sogar 50-80Gbyte/s zum Onboard-RAM. Das ist allerdings immer noch langsam genug, dass CPUs und GPUs rund 200-600 Takte warten müssen, wenn sie auf ein zufälliges Byte zugreifen wollen.
.. dass Flugzeughersteller über 70 Jahre ihre Flugzeuge warten müssen. Man kann sich vorstellen, was das für die Elektronik heißt, wenn die 1980 gebaut wurde, und noch für die nächsten 40 Jahre genau die gleichen Ersatzteile eingebaut werden müssen
Jeder geänderte Transistor muss neu zertifiziert werden, d.h. einfach so modernere Ersatzteile einbauen ist nicht. Und Halbleiter-Bauteile ändern mit der Zeit auch nur bei Lagerung ihre Eigenschaften ...
.. die kommende Version von PCIe 3.0 bereits auf 1Gbyte/s pro Lane kommt (doppelt so schnell wie das jetzige PCIe 2.0).
Die Aufgabe ist, über eine Kupferleitung innerhalb einer Platine auf einer Seite Bits reinzustecken, auf der anderen Seite sie auszulesen:
- Auf der Leitung werden 8Gbit/s über max. 35.6cm geschickt. Das bedeutet bei der Signalausbreitung von halber Lichtgeschwindigkeit in Kupferbahnen, dass an einem Ende bereits 10 bits reingeschickt werden, bevor das erste bit am anderen Ende ankommt..
(ist auch z.b bei LAN so; ist zwar langsamer, aber dafür längere Leitungen)
- Damit bei den hohen Frequenzen entstehenden Signalverzerrungen überhaupt noch was brauchbares am anderen Ende ankommt, wird wie bei Intels QuickPath beim Einschalten eine Trainingsrunde gefahren, bei der die Chips die Übertragung-verzerrungen automatisch ausmessen und danach jedes Bit beim Senden bereits einzeln so formen, dass am Ende nach Verzerrung wieder was annähernd rechteckiges rauskommt.
- Die Bit-Fehlerrate liegt bei nur 10^-12. Das klingt nach wenig, ist bei der hohen Datenrate aber bereits ein falsches Bit alle 125 Sekunden (Ein Passagierflieger wird so konstruiert, dass es 10^-9 schwere Ausfälle/h hat, das bedeutet max. ein schweres Ereignis in einer ganzen Serie über die gesamte Lebensdauer der Flugzeuge. Praktisch erreicht man meist etwa 10^-10).
- PCIe 2.0 schickt 5Gbit/s über die Leitung, kommt auf etwa 500Mb/s. PCIe 3.0 schickt nur 8Gbit/s, weil 10Gbit/s über Steckverbinder etc. einfach nicht machbar war. Der Rest auf Verdoppelung kommt rein über die Codierung. Ein Byte wird bei PCIe 2.0 mit 10 Bits codiert. Die Kodierung hat die Aufgabe, immer genug abwechselnde Bits zu erzeugen (auch wenn man z.b. nur 0000000 übertragen will), damit man 1) fürs Taktsignal keine eigene Leitung braucht, und 2) kein Gleichanteil drin ist. Hat aber 20% Overhead. PCIe 3.0 verwendet eine Kodierung, die 128bit-Blöcke codiert und mit nur 2% Overhead auskommt.
(Korrekterweise sagt man Giga-Transfer (GT) statt Giga-Bit, Bits sind nur Daten ohne Codierung).
- Intels QuickPath-Interconnect (z.b zwischen CPU und Chipsatz) kann zusätzlich erkennen, ob die Leitungen verkehrt herum angeschlossen sind, und intern umordnen.
Dadurch kann man die Chips sowohl auf Oberseite als auch Unterseite einer Platine montieren, ohne Leitungen über Kreuz legen zu müssen. Wer schon mal nen Chip mit 32 Busleitungen umdrehn musste, wird das zu würdigen wissen

- CPUs schaffen 10-20Gbyte/s zum RAM, GPUs sogar 50-80Gbyte/s zum Onboard-RAM. Das ist allerdings immer noch langsam genug, dass CPUs und GPUs rund 200-600 Takte warten müssen, wenn sie auf ein zufälliges Byte zugreifen wollen.
.. dass Flugzeughersteller über 70 Jahre ihre Flugzeuge warten müssen. Man kann sich vorstellen, was das für die Elektronik heißt, wenn die 1980 gebaut wurde, und noch für die nächsten 40 Jahre genau die gleichen Ersatzteile eingebaut werden müssen

Jeder geänderte Transistor muss neu zertifiziert werden, d.h. einfach so modernere Ersatzteile einbauen ist nicht. Und Halbleiter-Bauteile ändern mit der Zeit auch nur bei Lagerung ihre Eigenschaften ...
masta_stefant hat geschrieben:- Damit bei den hohen Frequenzen entstehenden Signalverzerrungen überhaupt noch was brauchbares am anderen Ende ankommt, wird wie bei Intels QuickPath beim Einschalten eine Trainingsrunde gefahren, bei der die Chips die Übertragung-verzerrungen automatisch ausmessen und danach jedes Bit beim Senden bereits einzeln so formen, dass am Ende nach Verzerrung wieder was annähernd rechteckiges rauskommt.


=Manchester-Kodierung, oder?kein Gleichanteil drin ist
Soll das ein Witz sein? Wieso hat der Name dieser Technologie nicht das Wort "intelligent" drin???Intels QuickPath-Interconnect (z.b zwischen CPU und Chipsatz) kann zusätzlich erkennen, ob die Leitungen verkehrt herum angeschlossen sind, und intern umordnen.
Forma, Eier Gnodn.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
.. Die Wiener U4 hat hingegen eine Mean-Time-Between-Failure von nur etwa 10^-3.. Heute mal über den Daumen gerechnet, als die U4 mal wieder in Spittelau Endstation gemacht hat.
@Manchester:
Nö, die wurde damals bei 10Mbit-Lan und ich glaub noch bei CAN oder so was verwendet. Hat aber den Nachteil, das man die doppelte Frequenz fahren muss, was nicht wirklich gut ist wenn man mehrere 100Mbit, geschweige denn 8Gbit drüber bringen will.
Die verwenden bei PCIe 2.0 eine 8b10b Codierung:
http://en.wikipedia.org/wiki/8B/10B_encoding
Bei PCIe 3.0 kodierens dann gleich 128bit auf einmal.
@Manchester:
Nö, die wurde damals bei 10Mbit-Lan und ich glaub noch bei CAN oder so was verwendet. Hat aber den Nachteil, das man die doppelte Frequenz fahren muss, was nicht wirklich gut ist wenn man mehrere 100Mbit, geschweige denn 8Gbit drüber bringen will.
Die verwenden bei PCIe 2.0 eine 8b10b Codierung:
http://en.wikipedia.org/wiki/8B/10B_encoding
Bei PCIe 3.0 kodierens dann gleich 128bit auf einmal.
Wusstet ihr, dass der legendäre Nikola Jurcevic vom UEFA Cup Finalisten SV Austria Salzburg in seiner besten Saison 1994 als Torschützenkönig gerade mal 14 Tore in der Bundesliga geschossen hat?
Allein heuer haben bereits 4 Spieler öfter getroffen, und dabei ist die Saison noch nicht vorbei. In der vorigen Saison haben ganze 8 Spieler diese Anzahl geschafft.
Quelle 1
Quelle 2
Allein heuer haben bereits 4 Spieler öfter getroffen, und dabei ist die Saison noch nicht vorbei. In der vorigen Saison haben ganze 8 Spieler diese Anzahl geschafft.
Quelle 1
Quelle 2
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Schon gewusst, dass ...
- der Wuerstelstand am Albertinaplatz fuer den Staatspreis fuer Design 2009 nominiert worden ist? -> http://www.bitzinger.at/wuerstelstand.html
- Obusverbindungen in Budapest beginnend mit der Nummer 70 gereiht werden, weil die erste Linie anlaesslich des 70. Geburtstages von Josef Stalin eroeffnet worden ist?
- sich das aelteste staendig in Funktion stehende Parlament auf der Isle of Man befindet (seit dem 10. Jhdt.)?
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Schon gewusst, dass ..
- die Anzahl der Windungen pro Meter in CAT5 Kabel durch Primzahlen bestimmt ist, um Übersprechen zu minimieren?
- Die Angabe 'AWG' (American Wire Gauge) für Draht-Durchmesser und -Leitfähigkeit auch für Body-Piercings benutzt wird (lt. Wikipedia)?
- Ein Graph exakt dann planar ist, wenn er nicht K_5 (den vollständigen Graph mit 5 Knoten) oder K_3,3 (den vollständigen bipartiten Graphen mit 2mal 3 Knoten) als Teilgraph oder Unterteilung enthält?
- die Anzahl der Windungen pro Meter in CAT5 Kabel durch Primzahlen bestimmt ist, um Übersprechen zu minimieren?
- Die Angabe 'AWG' (American Wire Gauge) für Draht-Durchmesser und -Leitfähigkeit auch für Body-Piercings benutzt wird (lt. Wikipedia)?
- Ein Graph exakt dann planar ist, wenn er nicht K_5 (den vollständigen Graph mit 5 Knoten) oder K_3,3 (den vollständigen bipartiten Graphen mit 2mal 3 Knoten) als Teilgraph oder Unterteilung enthält?