Natürlich wird zuerst der Notarzt gerufen und es sollte natürlich zuerst auch erste Hilfe geleistet werden (man sieht ja in letzter Zeit, wie viele das wirklich tun), aber trotzdem ist es doch ganz gut wenn Angehörige über deinen Unfall informiert werden, oder etwas nicht?Chicken hat geschrieben:Was bringt das, wenn ich grad am verrecken bin, dass z.B. meine Mama das so schnell wie möglich weiß? Ich hoff meine Ersthelfer kümmern sich zuerst um mich und durchsuchen erst nahher mein Handy...![]()
Lebensrettung
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
Ich habs wieder rausgetan.http://salzburg.orf.at/stories/405049/ hat geschrieben:
"ICE"-Notfallkürzel im Handy umstritten
Viele werden in diesen Tagen mit E-Mails aufgerufen, jeweils in ihr Handy die Telefonnummer einer Vertrauensperson einzuspeichern. Das soll bei Unfällen den Rettern helfen, die Angehörigen zu verständigen.
"In Case of Emergency" - "Im Notfall"
Bei Rettung und Polizei stößt die Idee allerdings auf wenig Gegenliebe. So eine Notrufnummer-Regelung sei bisher nicht notwendig gewesen - und man brauche sie auch jetzt nicht, heißt es.
Es klingt grundsätzlich einleuchtend: Jeder soll in sein Handy die Nummer einer Vertrauensperson einspeichern, und zwar unter dem Kürzel ICE, das steht für "In Case of Emergency", also "Im Notfall".
So könnten Notärzte, Polizisten, Feuerwehrleute, Wasser- oder Bergretter bei einem Unfall ganz einfach die Angehörigen informieren. Das ist die Botschaft zahlreicher Mails und Foreneinträge, die derzeit im Internet kursieren.
"Sanitäter nicht für Angehörige zuständig"
Bei Salzburger Einsatzorganisationen halten Fachleute davon wenig. Beim Roten Kreuz heißt es, Sanitäter und Ärzte seien nicht für die Information der Angehörigen zuständig.
Das Gleiche ist aus dem Landeskliniken zu hören. Dort wird mitgeteilt, dass ohnehin jeder Notfallpatient bestmöglich behandelt werde, egal ob Dokumente vorliegen oder nicht.
Skepsis auch bei Polizei
Bleibt also die Polizei - und die ist eher skeptisch. Stadtkommandant Manfred Lindenthaler: "Die Anzahl der Menschen ist gering, die komplett ohne Ausweise oder andere Anhaltspunkte in Unfälle verwickelt sind. In der Regel kann man auch zuwarten, bis die Betreffenden im Krankenhaus wieder ansprechbar sind. Es gibt auch Angehörige, die sich melden, wenn eine Person nach bestimmten Zeiträumen nicht wieder auftaucht."
Die Einsatzorganisationen betonen: Schaden kann es nicht, wenn unter dem Kürzel ICE eine Notrufnummer im Handy eingespeichert ist. Ob die Helfer dann auch daran denken, das ist wiederum fraglich.
Hatten die Formel-1-Fahrer früher immer, es wird schon nix schaden...
http://grandprixinsider.files.wordpress ... y-hunt.jpg
http://grandprixinsider.files.wordpress ... y-hunt.jpg
"Hey hey hey!" That's what I say.
Werd das evtl. doch sein lassen mit der Tätowierung 
http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzstaf ... 4towierung

http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzstaf ... 4towierung
Forma, Eier Gnodn.
drunter: SEX - breakfast of championsThe Door hat geschrieben:http://grandprixinsider.files.wordpress ... y-hunt.jpg


in anbetracht dieser geschichte, wahrscheinlich die vernünftigere varianteBrett hat geschrieben:Werd das evtl. doch sein lassen mit der Tätowierung
......!