Das will keiner hoeren!

Diskussionen und Reviews aller Art - Musik, Malerei, Poesie ...
Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3263
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Do Nov 19, 2009 8:13 pm

@Brett: Vibrato stimmt schon, auch bei Sängern. Besonders schlimm sind jene Opernsänger, die das Vibrato gleich über einen ganzen Halbton machen. :p
:banana:

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Do Nov 19, 2009 8:18 pm

Das Vibrato war früher viel ärger. Hört euch mal 40-50 Jahre alte Aufnahmen an.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Do Nov 19, 2009 8:19 pm

ich mag opern auch ned so :)
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Chicken
Beiträge: 3263
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm

Beitrag von Chicken » Do Nov 19, 2009 8:22 pm

war das jetzt der schlusssatz für diesen thread? ;)
:banana:

Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3858
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Do Nov 19, 2009 8:28 pm

Deswegen gibts bei einer Orgel auch manchmal ein Tremolo-Register (ändert mechanisch den Luftdruck), aber nur selten Vibrato ;)

Ich muss gestehn, ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass viele Leute Opern-Arien kategorisch als "wenn jemand denen auf die Füße steigt" abtun, v.a. wenns gut gesungen ist. Aber gut, vllt. klingts für andere einfach anders als für mich, kann gut sein. Allerdings ists auch nicht meine Lieblingsrichtung (kommt immer aufs Stück an..) :)

Dafür kann ich irgendwie überhaupt nix mit modernen "Bühnenbildern" (oder eigentlich dem Fehlen von Bühnenbildern) was anfangen, mit den meisten Trompeten im Orchester (ist meistens irgendwie einfach zu schrill), und ganz besonders wenig mit den meisten "neuen deutschen Welle" Bands, wo die Sänger entweder gelangweilt auf einem Ton monoton durchsingen/sprechen oder keinen einzigen Ton richtig treffen.. Da is ma jede Arie lieber :)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Nov 19, 2009 8:29 pm

Grent hat geschrieben:Hört euch mal 40-50 Jahre alte Aufnahmen an.
Die Carmen-Schallplatte, die ich da hab, dürft von 1961 sein - und da ist es tw. wirklich nimmer schön. :o

Aber Vibrato ist nur das eine, mir kommt es tw. echt so vor, als wäre da auch in Summe ein Offset in der wahrgenommenen Frequenz, also "zu tief".

@ Chicken: Pro forma reichts auf alle Fälle :)
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
florianklachl
Beiträge: 5951
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von florianklachl » Sa Nov 21, 2009 6:18 pm

Brett hat geschrieben:Das beruehmte Noem Fruktikus Duett hat zwar vom Stück her echt was für sich, aber hinschaun kann ich da nicht.
nageh, dabei hab ich extra die Aufnahme mit den Sängerinnen mit dem größten Sex-Appeal für dich rausgesucht, weil ich mir schon gedacht hab, dass du nicht nur bei Politikerinnen darauf Wert legst ]Ich muss gestehn, ich kann das auch nicht nachvollziehen, dass viele Leute Opern-Arien kategorisch als "wenn jemand denen auf die Füße steigt" abtun, v.a. wenns gut gesungen ist. Aber gut, vllt. klingts für andere einfach anders als für mich, kann gut sein. Allerdings ists auch nicht meine Lieblingsrichtung (kommt immer aufs Stück an..)

Dafür kann ich irgendwie überhaupt nix mit modernen "Bühnenbildern" (oder eigentlich dem Fehlen von Bühnenbildern) was anfangen, [..] und ganz besonders wenig mit den meisten "neuen deutschen Welle" Bands, wo die Sänger entweder gelangweilt auf einem Ton monoton durchsingen/sprechen oder keinen einzigen Ton richtig treffen.. Da is ma jede Arie lieber[/quote]Genauso seh ichs auch. :thumbsu:
http://www.proreligion.at/

Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Mo Nov 23, 2009 1:32 am

Hab mir grad ein altes ABBA Video angeschaut.
Der optische Unterschied zwischen den Männern und den Frauen in der Band ist echt leiwand..
http://www.youtube.com/user/fritz5134#p ... gmkB6jIM6w

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mo Nov 23, 2009 12:34 pm

florianklachl hat geschrieben:weil ich mir schon gedacht hab, dass du nicht nur bei Politikerinnen darauf Wert legst ;)
Da verwechselst mich jetzt mit dem Cannibal.
Ich glaub eh, dass es sich bei den Politikerinnen etwa so verhält wie mit den Boxerinnen und Literaturnobelpreisträgerinnen ...
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Feb 11, 2010 3:14 pm

Forma, Eier Gnodn.

Antworten