Und in Wahrheit war garnix.

Leider fallen mir die Akteure nicht ein.
orf.at hat geschrieben: Konsequenzen gezogen
"Mir fehlt aus distanzierter Sicht jede Nachvollziehbarkeit."
Gunnar Prokop ist am Dienstag als Trainer von Österreichs Handball-Serienmeister Hypo Niederösterreich zurückgetreten.
"Ich habe mein Traineramt bereits zurückgelegt und werde versuchen, diese Situation mit einem Psychologen aufzuarbeiten", wurde der 69-Jährige in einer von ihm unterschriebenen Pressemitteilung des Vereins zitiert.
"Es tut mir mehr als leid"
Der 69-Jährige hatte am Donnerstag beim Champions-League-Heimspiel gegen Metz (27:27) mit einem absichtlichen Foul an einer Gegenspielerin entscheidend in die Partie eingegriffen.
"Es war ein Fehler, einige Minuten nach dieser Situation überhaupt zu einem Interview zu gehen. Meine psychische Situation war keinesfalls bereits verarbeitet. Ich war emotional unverändert 'nicht anwesend'. Heute sehe ich das völlig anders. Es tut mir mehr als leid", sagte Prokop.
"Ich kann mich nur bei der gegnerischen Mannschaft, der betroffenen Spielerin und der Sportwelt für mein unüberlegtes und unverzeihliches Fehlverhalten entschuldigen."
"Unentschuldbare Fehlreaktion"
Am Anfang seines Schreibens hatte der erfahrene Hypo-Manager versucht, eine mögliche Erklärung zu finden. "Ich möchte die unentschuldbare Fehlreaktion meinerseits in keiner Weise schönfärben."
"Möglicherweise lässt sich diese Reaktion psychologisch begründen. Mir selbst fehlt - aus heutiger, distanzierter Sicht - jede Nachvollziehbarkeit. Ich glaube, dass auch aus fachlich-psychologischer Sicht es als ausgeschlossen gelten kann, dass mein Verhalten bewusst oder gar überlegt war, sondern vielmehr eine Kurzschlusshandlung."
"Das sogenannte Lachen im Nachhinein war offensichtlich das verlegene Lächeln des sich seiner Schuld bewussten Missetäters, der selbst keine Begründung seines Fehlverhaltens geben kann", so Prokop.
Entscheidung über Nachfolger noch offen
Wer den Trainerposten bei Hypo übernehmen wird, ist vorerst noch nicht entschieden. Die Zeit drängt aber, denn bereits am Sonntag steht das nächste Champions-League-Spiel gegen Krim Ljubljana auf dem Programm.
Harte Strafe durch EHF droht
Prokop droht eine harte Strafe des Europäischen Handballverbandes (EHF). Der Verband hatte nach dem Foul ein Verfahren eingeleitet, ein Urteil wird für Mittwoch erwartet.