[OATZ] Kulinarium
Beim Putzen der Küche sind mir gerade ein paar alte Gusto-Heftln in die Hände gefallen. Vielleicht mach ich einmal ein paar Scans, wenn die Zeit reif ist.
Die Dinger sind jedenfalls durch und durch mörder. Allein die Titel sind super!
01/85: "Das Beste vom SCHWEIN - Wie man den Sonntagsbraten noch besser macht"
03/85: "13 köstliche KNÖDEL-IDEEN"
10/85: "Backen, backen, backen - jetzt preiswert: ÄPFEL & BIRNEN"
11/87: "Martini Gansl"
12/87: "Kekse und Kuchen"
Lebensmittelfotografie war damals noch völlig anders aufgezogen, doppelformatige Fleischspieße, wo sich zwischen die Brocken der Deko wegen ein paar Paprikapartikel zwängen,
Wurzelwerk, das sich im Fett nur so suhlt,
Grammelknödel, wo der Knödelteig offenbar nur den Zweck hat, dass die Grammeln nicht auseinanderfallen, ... alles unmenschlich
Der Mikrowellentest! BOSCH Gourmet 2200, Max. Leistung 600W, 2 Schaltstufen, ATS 12.990,-
Die Dinger sind jedenfalls durch und durch mörder. Allein die Titel sind super!
01/85: "Das Beste vom SCHWEIN - Wie man den Sonntagsbraten noch besser macht"
03/85: "13 köstliche KNÖDEL-IDEEN"
10/85: "Backen, backen, backen - jetzt preiswert: ÄPFEL & BIRNEN"
11/87: "Martini Gansl"

12/87: "Kekse und Kuchen"

Lebensmittelfotografie war damals noch völlig anders aufgezogen, doppelformatige Fleischspieße, wo sich zwischen die Brocken der Deko wegen ein paar Paprikapartikel zwängen,
Wurzelwerk, das sich im Fett nur so suhlt,
Grammelknödel, wo der Knödelteig offenbar nur den Zweck hat, dass die Grammeln nicht auseinanderfallen, ... alles unmenschlich

Der Mikrowellentest! BOSCH Gourmet 2200, Max. Leistung 600W, 2 Schaltstufen, ATS 12.990,-
Forma, Eier Gnodn.
Juli wird jetzt nachgeholt ...
Juli
Koche kalt im heißen Sommer, iß wenig Fleisch, dafür viel Gemüse, Obst und grüne Salate! Am Markt, der reich beschickt ist, finden wir schon die ersten, so sehr beliebten jungen Maiskolben. Reife Heidelbeeren und Himbeeren, Pfirsiche und Melonen lachen uns verlockend entgegen.
Kalbfleisch ist wohl im Juli, da für das Muttertier schon reichliches und gutes Grünfutter vorhanden ist, am zartesten und sehr weiß.
Ganz hervorragend sind im Juli Krebse, Forellen, Lachse, Aale und Weißfische, die den Fischmarkt beleben.
- Aus dem Meere haben wir Makrelen, Flundern, Steinbutten und Hummer. - Hirsche und Rehbock liefern gutes und schmackhaftes Fleisch.
Eine gut gekühlte Melone wird uns an heißen Sommerabenden immer willkommen sein.
Koche kalt im heißen Sommer, iß wenig Fleisch, dafür viel Gemüse, Obst und grüne Salate! Am Markt, der reich beschickt ist, finden wir schon die ersten, so sehr beliebten jungen Maiskolben. Reife Heidelbeeren und Himbeeren, Pfirsiche und Melonen lachen uns verlockend entgegen.
Kalbfleisch ist wohl im Juli, da für das Muttertier schon reichliches und gutes Grünfutter vorhanden ist, am zartesten und sehr weiß.
Ganz hervorragend sind im Juli Krebse, Forellen, Lachse, Aale und Weißfische, die den Fischmarkt beleben.
- Aus dem Meere haben wir Makrelen, Flundern, Steinbutten und Hummer. - Hirsche und Rehbock liefern gutes und schmackhaftes Fleisch.
Eine gut gekühlte Melone wird uns an heißen Sommerabenden immer willkommen sein.
Forma, Eier Gnodn.
August
Pularden und Hühner sind in voller Form. Als Neuheit auf dem Markte sehen wir zum ersten Male frische Heringe feilgeboten. Weinbergpfirsiche im August sind eine Delikatesse. Der Gemüsemarkt ist reichlich beschickt. Auch sehen wir schon die ersten inländischen Tomaten und junge Karfiolrosen.
Hirsch, Rehbock, Gemswild, die ersten Rebhühner, Wachteln und ab 16. die ersten Feldhasen vertreten den Wildbedarf.
Für die Fischküche erhalten wir Forellen, Äschen, Lachse, Lachsforellen, Aale und Barben. An Seefischen ist das Angebot gering.
Als Freunschaftstrunk geben wir Pfirsichbowle.
Pularden und Hühner sind in voller Form. Als Neuheit auf dem Markte sehen wir zum ersten Male frische Heringe feilgeboten. Weinbergpfirsiche im August sind eine Delikatesse. Der Gemüsemarkt ist reichlich beschickt. Auch sehen wir schon die ersten inländischen Tomaten und junge Karfiolrosen.
Hirsch, Rehbock, Gemswild, die ersten Rebhühner, Wachteln und ab 16. die ersten Feldhasen vertreten den Wildbedarf.
Für die Fischküche erhalten wir Forellen, Äschen, Lachse, Lachsforellen, Aale und Barben. An Seefischen ist das Angebot gering.
Als Freunschaftstrunk geben wir Pfirsichbowle.
Forma, Eier Gnodn.
Mit dem September wird komplettiert
September
Der September steht im Zeichen des Obstes und der Feldfrüchte. Rotwangige Äpfel, Trauben, Birnen und frischgeerntete Zitronen beleben das bunte Marktbild.
Eierschwammerln und Herrenpilze sind reichlich vorhanden, desgleichen auch schon die ersten Krautköpfe. - Im Walde erschallt fleißig das Jagdhorn. Hirsche, Hirschtiere und -kälber, Rehbock, Hochwild, Rebhuhn, Haselhahn und -huhn, nichts ist vor der todbringenden Kugel sicher. Ab 16. ist auch der Fasan schußfrei.
Heringe, Rotzunge, fast alle Seefische, Blaufelchen, Forellen, Äschen, Lachse, Schleien, Hechte, Zander, Sole und Rotbarben sind für die Fischküche vorhanden.
Als Spezialgetränk: Süßer Most.
Der September steht im Zeichen des Obstes und der Feldfrüchte. Rotwangige Äpfel, Trauben, Birnen und frischgeerntete Zitronen beleben das bunte Marktbild.
Eierschwammerln und Herrenpilze sind reichlich vorhanden, desgleichen auch schon die ersten Krautköpfe. - Im Walde erschallt fleißig das Jagdhorn. Hirsche, Hirschtiere und -kälber, Rehbock, Hochwild, Rebhuhn, Haselhahn und -huhn, nichts ist vor der todbringenden Kugel sicher. Ab 16. ist auch der Fasan schußfrei.
Heringe, Rotzunge, fast alle Seefische, Blaufelchen, Forellen, Äschen, Lachse, Schleien, Hechte, Zander, Sole und Rotbarben sind für die Fischküche vorhanden.
Als Spezialgetränk: Süßer Most.
Forma, Eier Gnodn.
Hab grad eine Fast Food Kette namens "Der Wienerschnitzel" in den USA entdeckt. Das Interessante dran: Es werden nur Hot Dogs angeboten. Sehr geil
http://www.wienerschnitzel.com/aboutus.php
http://www.wienerschnitzel.com/aboutus.php
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing