Windows Vista
Generell: gar nichts. Wenns für dich passt, dann super.
Ich persönlich und auch einige meiner Bekannten sind halt iTunes eher abgeneigt, wenn auch sonst viell pro Apple/Mac, da die Dateiverwaltung, die Suchmethoden und generell die "Strukturgebung" des Programms teilweise sehr strange anmuten.
Für iTunes, da ja keine collaboration software oder ähnliches, gilt aber natürlich wie bereits zu Beginn gesagt: Ist der User glücklich, passts eh.
Ich persönlich und auch einige meiner Bekannten sind halt iTunes eher abgeneigt, wenn auch sonst viell pro Apple/Mac, da die Dateiverwaltung, die Suchmethoden und generell die "Strukturgebung" des Programms teilweise sehr strange anmuten.
Für iTunes, da ja keine collaboration software oder ähnliches, gilt aber natürlich wie bereits zu Beginn gesagt: Ist der User glücklich, passts eh.
Ich mags auch sehr gern. Bins aber auch schon seit jeher gewöhnt und freue mich über die kontinuierliche Verbesserung und neue Funktionen/Konzepte.
Auch die Jukebox finde ich sehr praktisch; zumindest wenn man auf einem Festl auflegt.
Auch die Jukebox finde ich sehr praktisch; zumindest wenn man auf einem Festl auflegt.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
Gut, völlige ESSIG-Installation.
Schreib grade von meiner "neuen 64 bit Vista Installation". Der weg dorthin war mehr als steinig:
Von einer Original-iso gebootet. Hat ewig gedauert, nach der Serialnummer hat er dann abgebrochen mit der Meldujng, dass er Sources/Install.wmi nicht finden kann. Gut, nachgeschaut, Datei war aber da. Kann ja eine schlecht gebrannte DVD sein. Noch einmal gebrannt. Selbes Spiel. Dann gegoogelt. Dort hatten einige den selben Fehler. Wie kann man das beheben? Extrem kundenorientiert: Man mounted die iso und zieht sich die FIles auf einen anderen PC und benennt dort sources/install.wmi in Sources/Install.wmi um, dann startet man mit der ALTEN DVD und wenn der Fehler kommt wirft man die NEUE DVD rein. Gut, hat alles geklappt bis kurz vor Schluß 0 BLUE SCREEN of death. Alles wieder von vorne. Nach 3 Installationen (mit ein paar anderen Gags auf die ich gar nicht erst eingehen will, weil mich dieser Dreck nur mehr langweilt), hab ich Vista zum Laufen gebracht.
Und wer jetzt sagt: Da sitzt der Fehler zwischen Monitor und Tastatur: So geeky bin ich noch nicht, dass ich mir auf einer formatierten Festplatte einen Bootsektor-Virus installiere der das alles auslösen kann ;-)
So ungern ich das sage, weil ich die Diskussion immer vermieden habe, aber MS hats tatsächlich geschafft mich so nahe an Apple zu bringen wie nie zuvor (selbst wenn ich mim Iphone auch genug Troubles hab)
Aja, weil ja heut anscheinend Tag der Katze is. Von mir gibts
von 4 möglichen 
Schreib grade von meiner "neuen 64 bit Vista Installation". Der weg dorthin war mehr als steinig:
Von einer Original-iso gebootet. Hat ewig gedauert, nach der Serialnummer hat er dann abgebrochen mit der Meldujng, dass er Sources/Install.wmi nicht finden kann. Gut, nachgeschaut, Datei war aber da. Kann ja eine schlecht gebrannte DVD sein. Noch einmal gebrannt. Selbes Spiel. Dann gegoogelt. Dort hatten einige den selben Fehler. Wie kann man das beheben? Extrem kundenorientiert: Man mounted die iso und zieht sich die FIles auf einen anderen PC und benennt dort sources/install.wmi in Sources/Install.wmi um, dann startet man mit der ALTEN DVD und wenn der Fehler kommt wirft man die NEUE DVD rein. Gut, hat alles geklappt bis kurz vor Schluß 0 BLUE SCREEN of death. Alles wieder von vorne. Nach 3 Installationen (mit ein paar anderen Gags auf die ich gar nicht erst eingehen will, weil mich dieser Dreck nur mehr langweilt), hab ich Vista zum Laufen gebracht.
Und wer jetzt sagt: Da sitzt der Fehler zwischen Monitor und Tastatur: So geeky bin ich noch nicht, dass ich mir auf einer formatierten Festplatte einen Bootsektor-Virus installiere der das alles auslösen kann ;-)
So ungern ich das sage, weil ich die Diskussion immer vermieden habe, aber MS hats tatsächlich geschafft mich so nahe an Apple zu bringen wie nie zuvor (selbst wenn ich mim Iphone auch genug Troubles hab)
Aja, weil ja heut anscheinend Tag der Katze is. Von mir gibts




"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Um ehrlich zu sein: da MUSS irgendwas an deiner Harware Config oder so liegen. Ich hab ja von dem SELBEN .ISO installiert, der flo auch, und es hat nie solche Fehler gegeben. So komisch es mir vorkommt.
Ich würd mit deinen Mac Lüsten noch warten, Win7 kommt und es sieht ganz gut aus (schreib grad davon).
Ich würd mit deinen Mac Lüsten noch warten, Win7 kommt und es sieht ganz gut aus (schreib grad davon).
Also bis jetzt läufts tatsächlich halbwegs rund. Keine der vorigen Spinnereien is bis jetzt aufgetaucht, was mich schon mal milde stimmt. Wo ich aber immer noch bissl grinsen muss: Wenn man bei MS Mail einen neuen Account hinzufügt, kann man bei der "routinemäßigen" Eirichtung noch nicht einstellen, ob dieser SSL verwenden soll oder nicht. Wenn man beispielsweise Google Mail einrichtet (welches SSL verwendet), muss man die Installation, während der sich Vista mit dem Gmail Server verbinden will abbrechen und dann nochmals in die Eigenschaften wechseln, wo man dann die entsprechenden Hakerl setzen kann. Ansonsten schlägt klarerweise die Anmeldung fehl. Ich weiß, es sind Kleinigkeiten, aber ich hab jedenfalls keine "advanced" Installation entdeckt und solche Dinge sind einfach unnötig lästig, wenngleich man sie dann schnell beheben kann
Ich freu mich jedenfalls auf Windows 7 und hoff, dass da einiges beseitigt wurde
Ich freu mich jedenfalls auf Windows 7 und hoff, dass da einiges beseitigt wurde
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Witzig, also für dich, Hannes, sicher nicht, aber da scheine ich, der ja zu Apple gekommen ist wie die Jungfrau zum Kind, gerade das richtige Windows ausgelassen haben. Aber wie schon oft erwähnt: auch bei Apple gibt es zweifelsohne genügend Macken, die mich immer wieder daran erinnern, warum mir die Begeisterungsfähigkeit für Computer irgendwann abhanden gekommen ist.
masta_stefant betreibt eine Meute von ich glaub ca. 10 PCs mit 5-7 versch. OS und ist eigentlich - wenn er nicht grad schläft - ständig beschäftigt, sie am Leben zu erhalten. 
Ich find halt, man sollt sich ab und zu überlegen, wie sehr man sich das Leben durch zeitgemäße elektronische Helferleins wirklich verkomplizieren will/muss.

Ich find halt, man sollt sich ab und zu überlegen, wie sehr man sich das Leben durch zeitgemäße elektronische Helferleins wirklich verkomplizieren will/muss.