@peregrin: Lautsprecher
Hmm, also kurz gesagt: Die Konzepte, nach denen ich bisher für dich gschaut hab, arbeiten nach kostengünstigen Breitbandprinzipien, die mehr oder weniger viel Volumen brauchen, um zu funktionieren.
Wenn du dzt. 2-Wegeboxen hast (nehm ich an) und sowas selbst bauen willst, geht das natürlich genauso, allerdings hat man dann eben doppelt so viele Chassis je Box (kostet daher zB schon mal das Doppelte, wenn man sich aufs Breitbandchassis bezieht) und zudem brauchts mehr oder minder aufwendige Frequenzweichen für die Trennung zwischen Hoch- und Tieftöner und etwaige andere Korrekturmaßnahmen (die K.-Maßn. können aber natürlich fallweise auch bei Breitbändern erforderlich sein! Durch Zufall und nat. Geschick von Boxenkonstrukteuren ergeben sich halt wenige geniale Konzepte, die einfach und somit günstig ausfallen und wo dennoch alles passt).
Also schließlich: In der unteren Preisklasse, wo sich viech und Stick und co. befinden, gibts wohl kaum eine adäquate 2-Wege-Konkurrenz.
Bei 2-Wege-Boxen arbeitet der Tieftöner zumeist nach dem Bassreflex-Prinzip, seltener in geschl. Box. Vor allem letzteres ist sehr platzsparend. Auf Breitbänder aber eher nicht anzuwenden.
Wenn du dzt. 2-Wegeboxen hast (nehm ich an) und sowas selbst bauen willst, geht das natürlich genauso, allerdings hat man dann eben doppelt so viele Chassis je Box (kostet daher zB schon mal das Doppelte, wenn man sich aufs Breitbandchassis bezieht) und zudem brauchts mehr oder minder aufwendige Frequenzweichen für die Trennung zwischen Hoch- und Tieftöner und etwaige andere Korrekturmaßnahmen (die K.-Maßn. können aber natürlich fallweise auch bei Breitbändern erforderlich sein! Durch Zufall und nat. Geschick von Boxenkonstrukteuren ergeben sich halt wenige geniale Konzepte, die einfach und somit günstig ausfallen und wo dennoch alles passt).
Also schließlich: In der unteren Preisklasse, wo sich viech und Stick und co. befinden, gibts wohl kaum eine adäquate 2-Wege-Konkurrenz.
Bei 2-Wege-Boxen arbeitet der Tieftöner zumeist nach dem Bassreflex-Prinzip, seltener in geschl. Box. Vor allem letzteres ist sehr platzsparend. Auf Breitbänder aber eher nicht anzuwenden.
Inflatable Speakers: http://www.lauditeur.de/lauditeur/produ ... pt=20&sID=
Foto fehlt noch!
Fertiger Rohbau, Kanten werden noch gerundet und dann wird noch lackiert. Und Betonsockeln kommen noch dazu.
[pose]Gewicht pro Box: 41,2 kg[/pose]
@Grent: Wenn du kommst, hörma uns als erstes "She Drives Me Crazy" von den FYC an, der Bass kommt da dermaßen geil und anders als vorher ...
An den Sound gewöhn ich mich schön langsam.
Wen's interessiert, hier gibts noch Bilder und Infos zum Zusammenbau: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=207#207
[pose]Gewicht pro Box: 41,2 kg[/pose]
@Grent: Wenn du kommst, hörma uns als erstes "She Drives Me Crazy" von den FYC an, der Bass kommt da dermaßen geil und anders als vorher ...
An den Sound gewöhn ich mich schön langsam.

Wen's interessiert, hier gibts noch Bilder und Infos zum Zusammenbau: http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... ID=207#207
Und hier die PC-Breitbandlautsprecher, die ich schon vor längerem gebaut hab:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... =1815#1815
Kann ich als PC-Musikanten nur empfehlen, guter Sound und nahezu Fullrange, Kosten absolut am Boden mit € 10,- pro Exemplar (je nach Finish wirds evtl. mehr). Zeitlich auch im Rahmen, ca. zwei ausgedehnte Nachmittage.
Einziger Wermutstropfen: Im Bassbereich hörts früh auf (beügl. f3, also die Ecke, wo -3dB zu vermerken sind), jedoch ist die Pegelflanke runterzu recht flach, das heißt je nach Räumlichkeit kanns dennoch recht annehmbar klingen (hatte die Box in zwei versch. Räumen und die Unterschiede sind gewaltig)! Für Hiphopper ists halt def. nix. Für vieles andere aber sehr wohl, denn der Mitteltonbereich brilliert. Will sagen: Keineswegs linear, aber klingt sehr ansprechend (Stimmen, Percussives, diverse klassische Instrumente).
Es kommt noch eines Tages ein Bandpass-Basslautsprecher dazu (mit Amp eingebaut, eine Spielerei mit µC, Display und digital einstellbarem Eq. hab ich auch ins Auge gefasst, mal sehn), das wird meine erste Eigenentwicklung (Testgehäuse hab ich schon, ...).
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... =1815#1815
Kann ich als PC-Musikanten nur empfehlen, guter Sound und nahezu Fullrange, Kosten absolut am Boden mit € 10,- pro Exemplar (je nach Finish wirds evtl. mehr). Zeitlich auch im Rahmen, ca. zwei ausgedehnte Nachmittage.
Einziger Wermutstropfen: Im Bassbereich hörts früh auf (beügl. f3, also die Ecke, wo -3dB zu vermerken sind), jedoch ist die Pegelflanke runterzu recht flach, das heißt je nach Räumlichkeit kanns dennoch recht annehmbar klingen (hatte die Box in zwei versch. Räumen und die Unterschiede sind gewaltig)! Für Hiphopper ists halt def. nix. Für vieles andere aber sehr wohl, denn der Mitteltonbereich brilliert. Will sagen: Keineswegs linear, aber klingt sehr ansprechend (Stimmen, Percussives, diverse klassische Instrumente).
Es kommt noch eines Tages ein Bandpass-Basslautsprecher dazu (mit Amp eingebaut, eine Spielerei mit µC, Display und digital einstellbarem Eq. hab ich auch ins Auge gefasst, mal sehn), das wird meine erste Eigenentwicklung (Testgehäuse hab ich schon, ...).