Windows Vista
Gute Bilanz: 4 Tage Vista, 3 Abstürze.......
Firefox hängt sich nach einiger Zeit scheinbar sinnlos auf und der Prozess lässt sich auch über den Task-Manager nicht beenden (Vista sagt zwar, dass es ihn beenden wird, aber es passiert schlicht nix). Lustigerweise kann man auch WIndows selbst weder neustarten noch herunterfahren (ohne ersichtlichen Grund). Er reagiert einfach nicht = Hard-Reset
Also ich überleg mir zur Zeit, ob ich nicht wieder auf XP umsteige. Zumindest hatte ich mit keinem MS Betriebssystem so viele Scherereien. Ein Elend
Firefox hängt sich nach einiger Zeit scheinbar sinnlos auf und der Prozess lässt sich auch über den Task-Manager nicht beenden (Vista sagt zwar, dass es ihn beenden wird, aber es passiert schlicht nix). Lustigerweise kann man auch WIndows selbst weder neustarten noch herunterfahren (ohne ersichtlichen Grund). Er reagiert einfach nicht = Hard-Reset
Also ich überleg mir zur Zeit, ob ich nicht wieder auf XP umsteige. Zumindest hatte ich mit keinem MS Betriebssystem so viele Scherereien. Ein Elend
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Kurz gefasst ist bis dato Vista das für mich problemloseste OS seit jeher. Aber ich habs auch erst seit ca. 2-3 Wochen.
Bisher kein Absturz, alles läuft wie am Schnürchen.
Werd mir jetzt aber demnächst noch ein drittes GB RAM dazukaufen (1GB DDR3 kostet unter € 30,- hab ich grad gesehen :eek
. Auf 64 Bit umsteigen ist mir dzt. zu zach, werd ich später ins Auge fassen (--> mehr RAM möglich).
Bisher kein Absturz, alles läuft wie am Schnürchen.
Werd mir jetzt aber demnächst noch ein drittes GB RAM dazukaufen (1GB DDR3 kostet unter € 30,- hab ich grad gesehen :eek

Das Problem is, dass man oft nicht sagen kann, ob die TReiber von Drittanbietern sowas auslösen, oder Vista selbst.
Das Firefoxproblem dürften sehr viele haben. Ich muss jetzt halt den IE verwenden und kann den halt irgendwie nicht leiden (hab mich einfach an den FF gewöhnt)
1.) Auch so ein behinderter Bug (kann auch bei Belkin liegen). Ich hab eine externe Festplatte als Netzlaufwerk am Router hängen. Wenn ich Vista starte versucht er sich offensichtlich damit zu verbinden BEVOR eine Verbindung mit dem Router besteht und erklärt mir dann, dass das Netzlaufwerk nicht erreichbar ist (na no na). Und jedes mal, wenn er diese Meldung bringt, trägt er am "Arbeitsplatz" einen neuen Link zu dem Laufwerk ein (mit dem roten Kreuzerl, weil er keine Verbindung hat) und kurz darauf einen neuen Link mit einer funktionierenden Verbindung. Heisst ich hab 3-4 Laufwerke die eigentlich ein Einziges sind und nur eines davon is das "funktionierende".....Bei XP lief das alles problemlos
2.) Nach einiger Zeit kriegen alle Soundfiles die ich abspiele kleine Aussetzer, so als wäre die CPU überlastet (was sie nicht is). Ich werd schauen ob sich das mit einem Treiberupdate beseitigen lässt.
3.) Ein Schönheitsfehler, aber trotzdem strange. Wer is auf die Idee gekommen, den klassischen "On/Off"-Button für den Standby Modus einzusetzen. Man kann das zwar ändern, aber ich find das extrem unintuitiv
Das Firefoxproblem dürften sehr viele haben. Ich muss jetzt halt den IE verwenden und kann den halt irgendwie nicht leiden (hab mich einfach an den FF gewöhnt)
1.) Auch so ein behinderter Bug (kann auch bei Belkin liegen). Ich hab eine externe Festplatte als Netzlaufwerk am Router hängen. Wenn ich Vista starte versucht er sich offensichtlich damit zu verbinden BEVOR eine Verbindung mit dem Router besteht und erklärt mir dann, dass das Netzlaufwerk nicht erreichbar ist (na no na). Und jedes mal, wenn er diese Meldung bringt, trägt er am "Arbeitsplatz" einen neuen Link zu dem Laufwerk ein (mit dem roten Kreuzerl, weil er keine Verbindung hat) und kurz darauf einen neuen Link mit einer funktionierenden Verbindung. Heisst ich hab 3-4 Laufwerke die eigentlich ein Einziges sind und nur eines davon is das "funktionierende".....Bei XP lief das alles problemlos
2.) Nach einiger Zeit kriegen alle Soundfiles die ich abspiele kleine Aussetzer, so als wäre die CPU überlastet (was sie nicht is). Ich werd schauen ob sich das mit einem Treiberupdate beseitigen lässt.
3.) Ein Schönheitsfehler, aber trotzdem strange. Wer is auf die Idee gekommen, den klassischen "On/Off"-Button für den Standby Modus einzusetzen. Man kann das zwar ändern, aber ich find das extrem unintuitiv
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Gut, ich muss dazusagen, dass ich in der glücklichen Lage bin, ein komplett durchgetestetes OEM-System zu haben. Wenn da was nicht läuft, ist Lenovo schuld. Und die lassen sich wenig zu Schulden kommen.
Bezüglich Treibersupport hab ich insg. schon viele schlimme Sachen gehört, speziell bei der 64 Bit-Version.
Bezüglich Treibersupport hab ich insg. schon viele schlimme Sachen gehört, speziell bei der 64 Bit-Version.
Bisher gibts nur eine Sache, die mich nervt. Sobald ich Dateien über den Windows Explorer auf einen FTP lade, und sie existieren dort schon, kommt zuerst das "überschreiben/abbrechen"-Fenster, und wenn ich's nicht schnell erwisch, gleich danach genau darüber das "Voraussichtliche Dauer des Transfers"-Fenster. Bin ich also nicht schnell genug, muss ich letzteres jedes mal aufs neue verschieben, damit ich den Transfer überhaupt starten kann ... 

Also die Fehlerliste nimmt bei mir ein unerträgliches Ausmaß an: Am schlimmsten is das Surfen. Gewisse Seiten werden einfach nicht geöffnet, oder brauchen ewig (z.B.: 1000 Aktualisierungen). Testweise hab ich Virenscanner etc. konfiguriert weil ich dachte, es liegt eventuell daran. Dann hab ich mehrere Browser ausprobiert: Bei Opera gehts noch am besten, da hängt sich aber das ganze Programm irgendwann auf (so wie Firefox). Sehr seltsam ist vor allem, dass Teile der Seiten geladen werden und der Rest dann ständig "abgerufen wird". Es tut sich nur halt nix. Bei orf.at is das bei EINEM Artikel so. Die restlichen laden problemlos.
Dann noch diverse Verbindungsprobleme bei Skichallenge 09. Hier kommt er ab und zu beim syncen nicht weiter. Da hilft dann nur ein VISTA Neustart (!! nicht Skichallenge).
Nie MySQL als Service installieren (sowieso nicht nötig): Man kann dann teilweise den Dienst bzw. Prozess NICHT mehr beenden. Weder über MySQL selbst, noch über den Task-Manager. Ich konnte mir nur über die internen Windowsdienste und deren Konfiguration helfen (=das kanns ja nicht sein)
Aja und als Gag am Rande: Battlefield installiert, wollte deinstallieren: Geht nicht!
Mit diesem OS wisch ich mir nicht amal den Orsch nach 3 Tagen Durchfall aus
Dann noch diverse Verbindungsprobleme bei Skichallenge 09. Hier kommt er ab und zu beim syncen nicht weiter. Da hilft dann nur ein VISTA Neustart (!! nicht Skichallenge).
Nie MySQL als Service installieren (sowieso nicht nötig): Man kann dann teilweise den Dienst bzw. Prozess NICHT mehr beenden. Weder über MySQL selbst, noch über den Task-Manager. Ich konnte mir nur über die internen Windowsdienste und deren Konfiguration helfen (=das kanns ja nicht sein)
Aja und als Gag am Rande: Battlefield installiert, wollte deinstallieren: Geht nicht!

Mit diesem OS wisch ich mir nicht amal den Orsch nach 3 Tagen Durchfall aus
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Ich hab avira laufen und verwend die built-in software firewall vom Windows (aufgrund der Erfahrungen vom Grent hab ich mich das mal getraut - mein Router lässt ja auch nicht alle ports durch). Bekannte Unannehmlichkeiten glaube ich mit xp-Antispy abgewürgt zu haben. --> Null Probleme.
Mir ist Opera auf der alten Kiste gegen Ende hie und da abgeschmiert, hier seit Vista noch nie.
Verlangsamungen, wie du sie beschreibst, hatte ich noch nie (also auch am XP nicht). Kann denk ich nur an der Verbindung selbst oder eher deren Herstellung durch Vista liegen - was für eine hast du?
So ein WAN --> LAN-Modem? Geht bei mir (kabelsignal) klaglos.
EDIT:
Mir ist Opera auf der alten Kiste gegen Ende hie und da abgeschmiert, hier seit Vista noch nie.
Verlangsamungen, wie du sie beschreibst, hatte ich noch nie (also auch am XP nicht). Kann denk ich nur an der Verbindung selbst oder eher deren Herstellung durch Vista liegen - was für eine hast du?
So ein WAN --> LAN-Modem? Geht bei mir (kabelsignal) klaglos.
EDIT:
Da ich kaum noch spiele (das geht da nämlich nicht)
Battlefield
skichallenge
