
Brettspiele
Ich hab das Thema vor kurzer Zeit heute mit Zobi, Gizzi und Cannibal angeschnitten. Meiner Meinung nach liegt das Problem darin, dass der Typus "Vegetarier" nicht reinrassig ist.
Da gibts die, die essen nur, was vom Baum fällt, um dem Baum nicht weh zu tun.
Dann gibts die, die essen einfach kein Fleisch.
Dann gibts die, die essen keine Tiere, aber Fische schon.
Dann gibts die, die sich speziell "Veganer" nennen. Die essen keinerlei tierische Produkte, also auch keine Eier oder Milsch.
So dachte ich mir, es könnte wohl auch Vegetarier geben, die lediglich gescheut sind, Aug in Aug mit dem Tier (EDIT: siehe Anhang - in manchen Fällen tät ich mir sicher auch schwer.) selbiges zu verspeisen. --> Dem wäre mit Grammeln innerhalb eines Gemüseauflaufs abgeholfen, weil man die zerflossenen Grammeln ja nicht sieht, sondern bloß schmeckt.
Will sagen, dass ich also nicht provozieren, sondern nur genau erörtern wollt mit obiger Anfrage.
Da gibts die, die essen nur, was vom Baum fällt, um dem Baum nicht weh zu tun.
Dann gibts die, die essen einfach kein Fleisch.
Dann gibts die, die essen keine Tiere, aber Fische schon.
Dann gibts die, die sich speziell "Veganer" nennen. Die essen keinerlei tierische Produkte, also auch keine Eier oder Milsch.
So dachte ich mir, es könnte wohl auch Vegetarier geben, die lediglich gescheut sind, Aug in Aug mit dem Tier (EDIT: siehe Anhang - in manchen Fällen tät ich mir sicher auch schwer.) selbiges zu verspeisen. --> Dem wäre mit Grammeln innerhalb eines Gemüseauflaufs abgeholfen, weil man die zerflossenen Grammeln ja nicht sieht, sondern bloß schmeckt.
Will sagen, dass ich also nicht provozieren, sondern nur genau erörtern wollt mit obiger Anfrage.
Ich hätte wiedermal Lust auf einen extrem gmiadlichen Brettspieleabend. Der Grent wäre auch dabei und der Flo eventuell später. Wie sieht's bei euch aus? Bitte um Rückmeldungen.
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."