Werd ich mal ausprobieren irgendwann, Fisch zalegn und entschuppn kann ich ja jetzt nach Schweden
[OATZ] Kulinarium
- florianklachl
- Beiträge: 5957
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
ORF Wien berichtet über die Aktionsgemeinschaft Burenwurst zur Erhaltung der Würstelstand-Kultur:
http://wien.orf.at/stories/314329/
http://wien.orf.at/stories/314329/
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
die sind super!Brett hat geschrieben:Hab grad so eine geile Räucherwurscht ausm Waldviertel gegessen. Nach zweimal Waschen riechen meine Hände noch immer nach Schwein.![]()
es hat sogar mal ganz kurze zeit beim billa von radatz eine waldviertler "käsekrainer" gegeben, die war dann mit schafskäse gefüllt
......!
Nachdems letztes Mal gut ankam, diesmal das Intro für den November-Speiseplan:
November
Die Ernte ist sicher unter Dach und Fach und der Markt naturgemäß reichlich mit allen Lebensmitteln versorgt. Die Fleischsorten sind alle hochwertig. Zu Martini kommt unsere treue Hausgans besonders zu Ehren und ihr Preis ist nicht allzu hoch. Hasen, Fasane, Rebhühner, Rehbock und Geiß samt Kitz und Hochwild finden wir an den bekannten Ständen des Wildbret-Marktes.
Kürbisse, Karfiol, Tomaten, alle Kohlarten, ebenso Wurzel- und Blattgemüse sind hervorragend gut und billig im Einkauf.
Seefische in großer Menge und von Süßwasserfischen Äschen, Barsche, Hechte, Karpfen, Forellen und Aale vertreten den Fischmarkt.
Obst ist in reicher und guter Auswahl vorhanden.
Die Ernte ist sicher unter Dach und Fach und der Markt naturgemäß reichlich mit allen Lebensmitteln versorgt. Die Fleischsorten sind alle hochwertig. Zu Martini kommt unsere treue Hausgans besonders zu Ehren und ihr Preis ist nicht allzu hoch. Hasen, Fasane, Rebhühner, Rehbock und Geiß samt Kitz und Hochwild finden wir an den bekannten Ständen des Wildbret-Marktes.
Kürbisse, Karfiol, Tomaten, alle Kohlarten, ebenso Wurzel- und Blattgemüse sind hervorragend gut und billig im Einkauf.
Seefische in großer Menge und von Süßwasserfischen Äschen, Barsche, Hechte, Karpfen, Forellen und Aale vertreten den Fischmarkt.
Obst ist in reicher und guter Auswahl vorhanden.
Forma, Eier Gnodn.
Eingelegtes
Ich find, die besten Gurkerln gibts dzt. von Machland, im sogen. "Gurkentopf".
Eingelegt 1550 g, 900 g Abtropfgewicht.
Die sind total fett, trotzdem knackig, aber auch saftig und wirklich gut gewürzt. Ein Traum. Efko kommt da irgendwie nicht mit.
Ich hab nach einem alten Rezept vor einiger Zeit versucht, Senfgurken selbst einzulegen. Da stand drin, man soll puren Essig verwenden (der wird dann abgekocht und mit Kräutern, ... gewürzt). Entweder war in den Dreißiger Jahren Essig weniger intensiv oder die Leut total wahnsinnig. Meine Senfgurken sind jedenfalls ungenießbar, obwohl ich viel Säure vertrag.
Mein Tipp also: Mind. 1:1 verdünnen und nur Feldgurken verwenden. Die Salatgurken taugen nicht recht zum Einlegen.
Was auch gut zum Einlegen geht und wirklich gut schmeckt: Unreife, halbierte, grüne Paradeiser!
Eingelegt 1550 g, 900 g Abtropfgewicht.
Die sind total fett, trotzdem knackig, aber auch saftig und wirklich gut gewürzt. Ein Traum. Efko kommt da irgendwie nicht mit.
Ich hab nach einem alten Rezept vor einiger Zeit versucht, Senfgurken selbst einzulegen. Da stand drin, man soll puren Essig verwenden (der wird dann abgekocht und mit Kräutern, ... gewürzt). Entweder war in den Dreißiger Jahren Essig weniger intensiv oder die Leut total wahnsinnig. Meine Senfgurken sind jedenfalls ungenießbar, obwohl ich viel Säure vertrag.
Mein Tipp also: Mind. 1:1 verdünnen und nur Feldgurken verwenden. Die Salatgurken taugen nicht recht zum Einlegen.
Was auch gut zum Einlegen geht und wirklich gut schmeckt: Unreife, halbierte, grüne Paradeiser!
Forma, Eier Gnodn.
Muss ich mal probieren.Brett hat geschrieben:Ich find, die besten Gurkerln gibts dzt. von Machland, im sogen. "Gurkentopf".
Eingelegt 1550 g, 900 g Abtropfgewicht.
Die sind total fett, trotzdem knackig, aber auch saftig und wirklich gut gewürzt. Ein Traum. Efko kommt da irgendwie nicht mit.
Ich möcht endlich mal einen Rumtopf machen, hoffentlich denk ich nächstes Jahr rechtzeitig dran..
Dezember
Langsam fallen schon die ersten Schneeflocken - der Winter naht.
Aber er hat nur wenig Einfluß auf die Marktbeschickung.
Die Fleischsorten sind von guter Qualität, Karpfen,
Seefische und alle Geflügelsorten sind jetzt hochwertig.
Auch das Fleisch des Rehbocks ist im Dezember zart und weich.
Die ersten Sprossen sind, fein säuberlich eingepackt, angelangt,
ebenso Endivien, Zichorie, Mandarinen und Stacchis.
Winzige, rote Christbaumäpfelchen, prächtige Walnüsse
und süße Trauben laden uns ein, sie mitzunehmen.
Ganze Tannenwälder entstehen auf den Märkten.
Mispelzweige dekorieren überall die verschiedenen Stände:
Das schönste Fest des Jahres ist gekommen - Weihnachten - das Fest der Freude und der Gaben!
Langsam fallen schon die ersten Schneeflocken - der Winter naht.
Aber er hat nur wenig Einfluß auf die Marktbeschickung.
Die Fleischsorten sind von guter Qualität, Karpfen,
Seefische und alle Geflügelsorten sind jetzt hochwertig.
Auch das Fleisch des Rehbocks ist im Dezember zart und weich.
Die ersten Sprossen sind, fein säuberlich eingepackt, angelangt,
ebenso Endivien, Zichorie, Mandarinen und Stacchis.
Winzige, rote Christbaumäpfelchen, prächtige Walnüsse
und süße Trauben laden uns ein, sie mitzunehmen.
Ganze Tannenwälder entstehen auf den Märkten.
Mispelzweige dekorieren überall die verschiedenen Stände:
Das schönste Fest des Jahres ist gekommen - Weihnachten - das Fest der Freude und der Gaben!
Und WIE Recht du hast!Brett hat geschrieben:Ich find, die besten Gurkerln gibts dzt. von Machland, im sogen. "Gurkentopf".
Eingelegt 1550 g, 900 g Abtropfgewicht.
Es gibt nix besseres als Machland.
Ein absoluter Traum auf Rädern.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)