Jacqueline gehört zur selben Kategorie.JesuZ hat geschrieben:Jenipher
[OATZ] Namen-Fundgrube
Helmut Stechemesser 
Deutscher Trainer der mit einem positiven Doping-Test überführten Läuferin Susanne Pumper.
http://sport.orf.at/080417-4886/index.html

Deutscher Trainer der mit einem positiven Doping-Test überführten Läuferin Susanne Pumper.
http://sport.orf.at/080417-4886/index.html
Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
auf oe24.at berichtet:
Schwedische Kinder dürfen "Budweiser" heißen
Ab sofort dürfen schwedische Eltern ihre Kinder nach Markenprodukten, Musikbands oder auch Fast-Food-Restaurants benennen. Weiterhin verboten bleiben Schimpfwörter.
In Schweden dürfen Eltern ihre Kinder jetzt "Budweiser" oder "Metallica" nennen. Die zuständigen Finanzbehörden lockerten die Namensrichtlinien, wie Behördensprecher Lars Tegenfeldt in Stockholm mitteilte. Zuvor war es in dem skandinavischen Land seit Jahrzehnten verboten, Kinder etwa nach Markenprodukten, Musikbands oder Fast-Food-Restaurants zu benennen.
"An einem Namen wie Coca-Cola oder McDonald's ist heutzutage nichts mehr auszusetzen", sagte Tegenfeldt. "In den 70er Jahren war das vielleicht noch der Fall." Nach wie vor verboten sind jedoch Schimpfwörter als Namen - ebenso wie "Gott", "Allah" oder "Teufel". In Schweden sind die Finanzbehörden zugleich für Meldeangelegenheiten und damit auch für die Genehmigung von Vornamen zuständig.
Schwedische Kinder dürfen "Budweiser" heißen
Ab sofort dürfen schwedische Eltern ihre Kinder nach Markenprodukten, Musikbands oder auch Fast-Food-Restaurants benennen. Weiterhin verboten bleiben Schimpfwörter.
In Schweden dürfen Eltern ihre Kinder jetzt "Budweiser" oder "Metallica" nennen. Die zuständigen Finanzbehörden lockerten die Namensrichtlinien, wie Behördensprecher Lars Tegenfeldt in Stockholm mitteilte. Zuvor war es in dem skandinavischen Land seit Jahrzehnten verboten, Kinder etwa nach Markenprodukten, Musikbands oder Fast-Food-Restaurants zu benennen.
"An einem Namen wie Coca-Cola oder McDonald's ist heutzutage nichts mehr auszusetzen", sagte Tegenfeldt. "In den 70er Jahren war das vielleicht noch der Fall." Nach wie vor verboten sind jedoch Schimpfwörter als Namen - ebenso wie "Gott", "Allah" oder "Teufel". In Schweden sind die Finanzbehörden zugleich für Meldeangelegenheiten und damit auch für die Genehmigung von Vornamen zuständig.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Jennifer Thornburg heißt seit kurzem "Cutout Dissection.com". Die 19-Jährige protestiert gegen Tierversuche. Die Namensänderung ist rechtskräftig.
http://diepresse.com/home/techscience/i ... t/index.do
http://diepresse.com/home/techscience/i ... t/index.do
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing