Die besten orf.at-Meldungen
Eine israelische Zeitung schreibt:
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... 4/index.do"Yedioth Ahronoth". Während sich die Online-Dienste der israelischen Zeitungen am Samstag in ihren ersten Reaktionen darauf beschränkten, unkommentiert Agenturberichte wiederzugeben, veröffentlichte das Massenblatt Yedioth Ahronoth einen hebräischen Kommentar zu Jörg Haider mit dem Titel:
"Der geistige Enkel Hitlers. Wer war Jörg Haider?".
"Er wurde als Kind von Nazi-Parteimitgliedern geboren, stieg in der österreichischen Politik hoch und berührte fast den Posten des Kanzlers. Die Juden hatten Angst vor ihm und die Welt distanzierte sich von seinen Äußerungen", heißt es in dem Bericht. Vor acht Jahren habe Haider der israelischen Zeitung im Interview gesagt: "Meine Eltern waren Nazi-Parteimitglieder und wurden dafür bestraft. In jeder österreichischen Partei gibt es ehemalige Nazi-Parteimitglieder. Ich gehöre der Nachkriegsgeneration an, frei von der Schuldlast." Mit 16 habe er den ersten Preis für eine gehaltene Rede erhalten: "Österreich bleibt deutsch".
die kommentare auf standard.at wurden zu dem artikel unterbunden
[Quote=derstandard]Aufgrund der großen Anzahl an pietätlosen Postings sieht sich derStandard.at gezwungen, zu diesem Thema ausnahmsweise kein Forum einzurichten.[/Quote]
hab ich bis jetzt noch nicht gesehn
[Quote=derstandard]Aufgrund der großen Anzahl an pietätlosen Postings sieht sich derStandard.at gezwungen, zu diesem Thema ausnahmsweise kein Forum einzurichten.[/Quote]
hab ich bis jetzt noch nicht gesehn
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
Ich muss ehrlich sagen, der Standard als Zeitung hin oder her, aber die Postings und Poster im in den derstandard.at Foren sind mit großem Abstand die aller, allerärmsten. Von vorn bis hinten Klischeebeladen, meistens nur polemisierend und völlig sinnfrei.
Ich glaub ich hab fast noch nie eine sinnvolle Diskussion dort gesehen.
Ich glaub ich hab fast noch nie eine sinnvolle Diskussion dort gesehen.
http://orf.at/080828-28906/index.html

es müsste natürlich heißen "Jamais sans mon departement"
es ist schon unglaublich geil, wie sich die französische phonetik mißverstanden wird - "Nie Klang mein Bezirk". gut mitgedacht, der orf.orf.at hat geschrieben:Über 200 Abgeordnete und 1.500 sonstige Volksvertreter von den Kommunisten bis zur konservativen Regierungspartei UMP haben sich hinter die Initiative "Jamais son mon departement" ("Nie ohne mein Departement") gestellt.

es müsste natürlich heißen "Jamais sans mon departement"
......!
Und trotzdem regen sich viele Idioten drunter noch drüber auf dass sie nicht ihre ganze Scheiße dort abladen dürfen.derstandard.at hat geschrieben:Moderiertes Forum: UserInnen zum Tod von Jörg Haider
Sehr geehrte UserInnen,
nach dem Tod von Jörg Haider sah sich die Redaktion auf Grund der sehr vielen pietätlosen Postings gezwungen, kein Forum zu diesem Thema anzubieten. Wir eröffnen hiermit nun wieder ein eingeschränktes Forum. Dieses wird von der Redaktion moderiert und wir werden auch hier keine pietätlosen Postings dulden. Wir bitten um Verständnis, dass die Veröffentlichung Ihres Postings deshalb möglicherweise erst mit einer gewissen Verzögerung passiert.
Ich weiß: Krone....Aber trotzdem. Hab grad das Petzner Interview gesehen und das wird wohl noch einige Folgen haben. Und vor allem tut er mir wirklich leid. Abgesehen von den politischen Konsequenzen wird der jetzt vermutlich total verheizt und dieses "Verhältnis" als willkommenes Fressen für die Boulevardblätter herhalten müssen.
Er hätte zwar damit rechnen müssen, aber das wünscht man trotzdem niemandem
http://www.krone.tv/krone/S1/object_id_ ... index.html
Er hätte zwar damit rechnen müssen, aber das wünscht man trotzdem niemandem
http://www.krone.tv/krone/S1/object_id_ ... index.html
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing