
aber Hut ab vor dem Engagement!

Wenn ich mir die Kandidatenliste auf http://www.lif.at anschaue, kann ich Paul Lendvais Aussage nicht ganz nachvollziehen, grad wenn da Leute wie z.B. der Rudi Vouk dabeisind, deren Aktionen in Kärnten ich durchaus zu schätzen weiß.florianklachl hat geschrieben:Paul Lendvai (der in Ungarn als ausgewiesener Liberaler gilt) bezeichnet die anderen Parteigänger im Standard als geschickt als liberale Politiker getarnte Lobbyisten für die Korruptionsgeschäfte der Baufirma des Herrn Haselsteiner in Osteuropa. Die Heide Schmidt spielt also das Feigenblatt für eine geschäftstüchtige Gaunerpartie, so schauts aus!
Am Herrn Rudi Vouk gefällt mir, dass er ein Politiker ist, der sagt, was er sich denkt. Mit den Strabag-Geschäften hat er auch sicher nichts zu tun. Dafür stört mich an ihm, dass er nicht sehr konsensorientiert handelt und maßgeblich dazu beigetragen hat, dass der Ortstafelkompromiss 2006, der Unterstützung bei den beiden moderaten Slowenenverbänden, Kärtner Heimatdienst, SPÖ, ÖVP und BZÖ gefunden hat, letztendlich doch nicht zustande gekommen ist.Scheuba hat geschrieben:Dass bei [Herrn Haselsteiner] alles korrekt geschäftlich abläuft, ist von überschaubarer Wahrscheinlichkeit. Das ist so, als ob man einen Austro-Popper aufstellt und hofft, er hat noch nie Drogen genommen.