
Ich hab das lustigerweise nie gscheit gelernt. Aber wann welcher Buchstabe kommt, find ich recht essentiell. Was zusammen, getrennt, groß, klein etc. gehört - keine Ahnung.
Das "scharfe s" ist eigentlich eine Ligatur aus dem einem langen "s" und einem "z".Grent hat geschrieben:SZ gibts doch schon lang nicht mehr, oder? Auf den Folien vom Zoder waren die noch drauf, und ich glaub, schon damals waren wir verwundert, und er hat uns erklärt, dass es früher eben so war ...
Normalerweise wurde aus dem kleinen ß ein großes SS.