Die besten orf.at-Meldungen

Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Do Jun 26, 2008 10:28 am

Geil. Frag mich, obs diesen Titel auch schon vor den Zeiten des Internet gab. :p

Ich hab das lustigerweise nie gscheit gelernt. Aber wann welcher Buchstabe kommt, find ich recht essentiell. Was zusammen, getrennt, groß, klein etc. gehört - keine Ahnung.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Do Jun 26, 2008 12:01 pm

Grent hat geschrieben:SZ gibts doch schon lang nicht mehr, oder? Auf den Folien vom Zoder waren die noch drauf, und ich glaub, schon damals waren wir verwundert, und er hat uns erklärt, dass es früher eben so war ...

Normalerweise wurde aus dem kleinen ß ein großes SS.
Das "scharfe s" ist eigentlich eine Ligatur aus dem einem langen "s" und einem "z".

Das lange s kennt ihr wahrscheinlich am ehesten von Texten die in gebrochener Schrift gesetzt wurden (i.e. beispielsweise Rotunda, oder gotische Fraktur-Varianten). Es kommt aber auch in Antiquas vor.

Das bedeutet ß = sz. Da das ß im Deutschen mittlerweile auch eine Funktion hat sollte daher SS als Substitut beim Satz in Versalien (Großbuchstaben) vermieden werden. Ich persönlich finde SZ in Versalien am "richtigsten".

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
version4x
Beiträge: 2531
Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von version4x » Do Jun 26, 2008 1:18 pm

......!

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Mo Jul 07, 2008 3:04 pm

Der Al Jaber macht auch was er will.
Zuerst die AUA, dann die Austria, und jetzt Kneissl...

http://tirol.orf.at/stories/290935/

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Di Jul 08, 2008 10:42 am

Dem ist echt fad in der Birne...

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Di Jul 08, 2008 11:25 am

Gut, er hat von Anfang an deklariert er möchte in Österreich Fuß fassen. Seine Motivation sei dahingestellt...

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » So Jul 13, 2008 4:31 pm

Die Frau Jolie hat jetzt (als vermutlich erste Frau überhaupt ...:cat :) zwei gesunde Kinder geboren. Trotzdem wird sie vielleicht den McCain wählen gehen :eek: !

http://orf.at/080713-27259/index.html
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Mo Jul 14, 2008 5:25 pm

:eek:
Wie interessant

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Mi Jul 16, 2008 4:59 pm

zwar wiedermal nicht orf, aber eine interessante, bahnbrechende studie: Jugendliche mit Hund als Haustier sind besser in der Schule :eek:

http://derstandard.at/?url=/?id=1216034728687
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Mi Jul 16, 2008 5:48 pm

Das erinnert mich an das klassische Beispiel unseres Statistik-Lektors mit der Storchenproblematik (Werte wie Storchenpopulation und Geburtenrate korrelieren nur scheinbar, haben aber keinen kausalen Zusammenhang). Sehr arm jedenfalls
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing

Antworten