Mobilitaet
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
@Alekto: am So abend gibt es auf Ö1 einen Bericht über die Roboterfußball-EM in Ö u der Schweiz. Da ist sicher dein Betreuer interviewt worden.
http://oe1.orf.at/programm/200806297101.html
http://oe1.orf.at/programm/200806297101.html
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Neues vom LOREMO

http://youtube.com/watch?v=9kfvJfjbTfw
Der Loremo scheint sich gut zu entwickeln. Was mMn anfangs nach unternehmerischen Himmelfahrtskommando aussah, nimmt schon sehr konkrete Formen an!
Das ist halt im Sinne der Umweltperformance schon schade, aber wenn die die geplanten Preise realisieren wollen, auch nicht übelzunehmen. Wer weiß, wie sich das ganze langfristig noch entwickelt ...wikipedia.de hat geschrieben:Nachdem der Loremo AG in Nordrhein-Westfalen deutlich bessere Fördermöglichkeiten angeboten wurden als in Bayern, wurde der geplante Produktionsstandort nach NRW verlegt.[7] Dort wird das Vorhaben, nach Aussage eines Sprechers des nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministeriums, durch EU-Mittel des Technologie- und Innovationsprogramms mit 2,3 Mio. Euro unterstützt[8] Allerdings steht der Standort NRW bisher nur für die Entwicklung des Prototypen fest, wofür auch die Fördergelder angedacht sind[9]. Eine anfängliche Kleinserienproduktion mit einer Kapazität von 8.000 bis 10.000 Einheiten (laut letztgenannter Quelle 5.000 bis 8.000 Einheiten) ist für den europäischen Markt geplant[10], der Produktionsstandort steht noch nicht fest. Sollte es zu einer Großserienproduktion kommen, ist eine Fertigung auf jeden Fall in Osteuropa oder Südostasien vorgesehen[11].
Aber irgendwo hab ich ein Interview eines NRW-Politikers gesehen, der hat sich einen Haxn ausgefreut! Dass die Bayern nach Abbruch des Transrapid-Projekts keinen Kopf für derartige Projekte haben, wundert mich eigentlich eh nicht.
@feivel: Ich find er hat von vorn durchaus Ähnlichkeiten mit dem MX5! Von hinten nicht, aber da muss er sich den Anforderungen aus der Strömungsmechanik beugen. Gleiches gilt wohl für den Kiel vor den Vorderrädern, aber ich finde, daran kann man sich gewöhnen.

Achja: Loremo@TMW, wenns noch wen interessiert ... ich geh sicher hin.
Forma, Eier Gnodn.
Der Stadtplatz wird umgekrempelt:
http://www.noen.at/redaktion/n-klo/arti ... 27&cat=336
Bisher die meisten Stimmen für Variante 1. Gefällt mir auch am besten, wird aber sicher nicht umgesetzt, schätz ich mal.
http://www.noen.at/redaktion/n-klo/arti ... 27&cat=336
Bisher die meisten Stimmen für Variante 1. Gefällt mir auch am besten, wird aber sicher nicht umgesetzt, schätz ich mal.
Forma, Eier Gnodn.
Fiel mir grad wieder in die Hände:
Kontaktplattform, wenn man was von Autoteileverwertern braucht. Hab zwar letztlich noch nie was von denen gekauft, aber das Angebot ist zumindest gut sortiert, find ich.
http://www.eu-parts.at/136/136.htm
Kontaktplattform, wenn man was von Autoteileverwertern braucht. Hab zwar letztlich noch nie was von denen gekauft, aber das Angebot ist zumindest gut sortiert, find ich.
http://www.eu-parts.at/136/136.htm
Forma, Eier Gnodn.
Verkehrskonzept
Für alle interessierten habe ich das Kloburger
Verkehrskonzept auf meinen Server gestellt:
verkehrskonzept2008endfassunginternet.pdf
Verkehrskonzept auf meinen Server gestellt:
verkehrskonzept2008endfassunginternet.pdf
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
Grad so oarg schnell find ich das nicht. Nicht weil ich selber schon mal schneller unterwegs war, aber wenn man sich eine Fahrt der Öffis zusammensucht kann man (mit etwas terminglück natürlich) auch in 36 Minuten dort sein. Das find ich beachtlich. Hier der Auszug, gerade eben auf vor.at erstellt:
Fahrtempfehlung Samstag, 30.08.2008, Abfahrt um 13:18 Uhr
13:18 Uhr ab Klosterneuburg-Weidling REX 2121 RegionalExpress
13:26 Uhr an Spittelau Franz-Josefs-Bahnhof
13:27 Uhr ab Spittelau U-Bahn U4
13:34 Uhr an Landstraße Hütteldorf
13:38 Uhr ab Wien Mitte CAT 9043
13:54 Uhr an Flughafen Wien (VIE) Flughafen Wien (VIE) Bahnhof
Linie CAT: Sondertarif
Zeitbedarf ( Stunden:Minuten ) 00:36
Kosten übersteigen auf den ersten Blick sicher das Auto, Cat kostet ja 8€.
Fahrtempfehlung Samstag, 30.08.2008, Abfahrt um 13:18 Uhr
13:18 Uhr ab Klosterneuburg-Weidling REX 2121 RegionalExpress
13:26 Uhr an Spittelau Franz-Josefs-Bahnhof
13:27 Uhr ab Spittelau U-Bahn U4
13:34 Uhr an Landstraße Hütteldorf
13:38 Uhr ab Wien Mitte CAT 9043
13:54 Uhr an Flughafen Wien (VIE) Flughafen Wien (VIE) Bahnhof
Linie CAT: Sondertarif
Zeitbedarf ( Stunden:Minuten ) 00:36
Kosten übersteigen auf den ersten Blick sicher das Auto, Cat kostet ja 8€.