Ipod Hack
Das mit dem RAID und diesem MyBook is aber auch ein Marketing-Gag. Weil es kann ja höchstens RAID 0 möglich sein und in Wahrheit heisst das dann, dass bei Beschädigung einer Platte alles im Orsch is. Die Leut werden aber glauben, RAID macht ihr System jetzt total sicher gegen Ausfälle.....
Ich bin glaub ich der einzige hier im Forum, der nie einen MP3 Player, egal welcher Bauart besessen hat. Hab die immer nur verschenkt
EDIT: Ich seh grad, dass auf der HP eh erwähnt wird, dass es hier eher um die Geschwindigkeit geht
Ich bin glaub ich der einzige hier im Forum, der nie einen MP3 Player, egal welcher Bauart besessen hat. Hab die immer nur verschenkt

EDIT: Ich seh grad, dass auf der HP eh erwähnt wird, dass es hier eher um die Geschwindigkeit geht
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Du bist (noch) nicht der einzige!Ich bin glaub ich der einzige hier im Forum, der nie einen MP3 Player, egal welcher Bauart besessen hat.

http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Genauer lesen!Hannes hat geschrieben:Das mit dem RAID und diesem MyBook is aber auch ein Marketing-Gag. Weil es kann ja höchstens RAID 0 möglich sein und in Wahrheit heisst das dann, dass bei Beschädigung einer Platte alles im Orsch is. Die Leut werden aber glauben, RAID macht ihr System jetzt total sicher gegen Ausfälle.....
Ich bin glaub ich der einzige hier im Forum, der nie einen MP3 Player, egal welcher Bauart besessen hat. Hab die immer nur verschenkt
EDIT: Ich seh grad, dass auf der HP eh erwähnt wird, dass es hier eher um die Geschwindigkeit geht
Eigentlich kanns sogar zwei Modi:
RAID 0 (Stripe): Verteilt die Daten auf beiden Platten derart, dass der Zugrif schneller funkt
RAID 1 (Mirror): Spiegelt die Platten 1:1, dh wenn eine im Arsch ist das noch kein Malheur
Das Gehäuse ist so konzipiert, dass man die Platten sehr leicht auch selber austauschen kann (einfach Deckel abnehmen und oben rausziehen).
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
ok, hab ich überlesen 
ich dachte eben, es is wegen der geschwindigkeit generell striping vorgesehen, was ja bei multimediaanwendungen durchaus sinnvoll is. aber auf jeden fall ein nettes tool. wenn ich bedenk, dass ich am desktop pc immer noch eine ur alte 80GB HD hab (ich verwend sonst einen Laptop)
. da sind 2 TB schon ein irrer Sprung

ich dachte eben, es is wegen der geschwindigkeit generell striping vorgesehen, was ja bei multimediaanwendungen durchaus sinnvoll is. aber auf jeden fall ein nettes tool. wenn ich bedenk, dass ich am desktop pc immer noch eine ur alte 80GB HD hab (ich verwend sonst einen Laptop)

"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
Wollte jetzt keinen eigenen thread dafür aufmachen.
Wie idiotisch ist es, (so wie im alten auch) ein iPhone zu vertreiben, dessen Bluetooth-Funktion es nur erlaubt, ein Headset zu verwenden? Kein Datentransfer (musik, Bilder), kein Syncen ohne Kabel...Umso ärgerlicher vor dem Hintergrund, dass man damit nicht einmal MMS versenden kann.

Ich hätte mir das wirklich gern gekauft, aber das ist ein saftiger Minuspukt.
Wie idiotisch ist es, (so wie im alten auch) ein iPhone zu vertreiben, dessen Bluetooth-Funktion es nur erlaubt, ein Headset zu verwenden? Kein Datentransfer (musik, Bilder), kein Syncen ohne Kabel...Umso ärgerlicher vor dem Hintergrund, dass man damit nicht einmal MMS versenden kann.

Ich hätte mir das wirklich gern gekauft, aber das ist ein saftiger Minuspukt.
Ich wollte einfach nur ein mp3 via Bluetooth an ein anderes Handy schicken.Grent hat geschrieben:MMS interessiert keinen, wenn man emails verschicken kann.
Da ists halt schon sehr unpraktisch.
Inbound praktisch gar kein Thema, weil man ja wie du richtig sagst eh alles über e-mail reinbekommt.
Outbound etwas lästig.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)